Neuzugang

  • Hallo,


    nachdem ich mehrmals unter Suche schon gepostet habe, wird es mal langsam Zeit mich vorzustellen.


    Ich komme aus Marktoberdorf im Allgäu und bin 39.
    Von Beruf bin ich Mechaniker und hab mich mit einem 1MANN Betrieb selbstständig gemacht.


    Ich betreibe selber ein Forum unter srx600.foren-city.de
    Von der Technik her ähnelt sich das Bike mit dem Taunus sehr
    ;)
    .


    Autos hab ich in letzter Zeit ziemlich viele verschieden gefahren. Immer das was gerade rumstand.
    Hab ja a 06 Nummer
    ;)

    Doch da es in letzter Zeit häufig zu Kontrollen gekommen ist, dacht ich mir, es muß was fest angemeldetes her.


    Unterhalt muß günstig sein, aber Größe muß auch sein!


    Bei Mobile sah ich einen 80er Taunus mit franz. Zulassung für 500,- Festpreis.
    35000 km und sehr wenig Rost.


    Gekauft!!


    Bis jetzt erneuert:
    Vorderachse:


    Alle Traggelenke
    Stoßdämpfer
    Koppelstangen
    Spurstangenköpfe und Querstrebengummis
    Lenkmanschetten
    Radlager
    Bremsschläuche
    Klötze und Scheiben!!


    Hinterachse:
    Radklager
    Bremse
    Differenzialeingangslager
    Achsstrebenbuchsen (PU Buchsen verbaut)
    Stoßdämpfer


    Motor:
    Zahnriemen, alle Flüssigkeiten, KD
    Nockenwelle vom 88ps verbaut
    2E3 Vergaser verbaut (Aufgrund Probleme mit dem VV)
    Kühler vom Audi 200 mit elek. Lüfter


    Getriebe:


    5 Gang vom 1,6er Sierra


    Schnickschnak:
    ZV nachgerüstet



    Noch zu erledigen:vorn
    Windschutzscheibe ern.
    H-Gutachten (Nächste Woche) AU mach ich selber dann bemerkt niemand den Vergaser
    :thumbup:

    Gott sei Dank, habe ich einen Kumpel der einen Schrottplatz betreibt.


    Mehr fällt mir gerade nicht ein!


    Grüße aus dem Allgäu


    Markus

    2 Mal editiert, zuletzt von p.u. ()

  • Da bin ich ja mal gespannt ob Du die Karre über'n Tüv bekommst.
    In Franzackenland hatten selbst die 80er noch keine Kopfstützen vorne, es sei denn nachgerüstet.
    Und auch hintere Gurte sind i.d.R. fehlanzeige.


    "Leider" wird beides hierzulande gefordert bei einem Auto Bj. 80 ....

  • Ich schein hier langsam vertärkung zu kriegen im einsamen Süden. Zudem noch n Mopedschrauber. Das passt super. Wenn du mal in der Friedhofshafener Gegend bist, dann meld dich doch mal dann trinken wir mal ein Bier zusammen.

  • In Franzackenland hatten selbst die 80er noch keine Kopfstützen vorne, es sei denn nachgerüstet.
    Und auch hintere Gurte sind i.d.R. fehlanzeige.



    :wonder: wär mir noch nicht aufgefallen.....

  • Micha, diese Datei ist Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr groß coyo

  • stimmt, was einfach damit zu tun hat das man sie größer clicken können soll.
    Normalerweise bin ich auch gegen übergroße Bilder hier, aber mal eins geht dann doch denke ich.

  • Hallo,


    gestern bekam mein 80,er Tüv und H-Abnahme :thumbsup:


    Nun kommt er noch zum Lackierer und dann is er fertich!! :thumbup:


    Gruß P.U.

  • hier in dortmund fahren die bandidos eher kia carnival oder astra cabrio. da isn 3er taunus das kleinere übel... :michi:

  • Wusste gar nicht, dass man bei den Bandidos mit SRX und Taunus landen kann! Oder ist man da dann Half-Member mit der halben Zylinderzahl? ;)

  • nanana.
    ich schrob die realität hier.
    bin gern im rock cafe, das denen gehört.
    was die für autos fahren is allerdings echt unterste schiene, das macht der milwaukeeschrott auch nich wieder gut.
    aber ich finde das fast schon politisch und das is in diesem forum gott sei dank aussen vor.
    also bitte nicht in meinem kleinen scherz rumreiten. obwohl... nein.
    rocker in koreanischen minivans sind auch menschen.

  • Hey, die SRX ist ein Hobby wie mein Taunus.



    Hier Bilder meines Dienstmotorrades! 8o




    Gruß P.U.



    PS: Ich kenne Member die fahren z.B. 205er, Golf, E36, alte 7er. Da ist der Taunus doch Stielechter, oder??

  • Eh, bei uns in der Halle nebenan istn Rockerclub davon hat maximal 1/3 den Füherschein und wenn die was fahren sind das so abgeranzte Karren...


    Respekt für den 3er Taunuss