• Hallo,
    ich wollte euch jetzt auch mal mein neues Projekt seit ca. 1 Monat vorstellen, da ich ja schon ständig mit Fragen nerve :uglyzwinker:
    Es handelt sich dabei um diesen Knudsen hier:
    http://www.pixum.de/viewalbum/id/4547810



    Das Auto ist ja scheinbar schon einigen hier aus dem Forum bekannt wie ich gehört habe.
    Anfang Juni habe ich ihn zu mir nach hause geholt, habe dann noch die linke A-Säule, den linken Fußraum und auf jeder Seite ein kleines Stück am Schweller, was mal zu gespachtelt wurde, schweißen müssen und etwas Flugrost entfernen müssen, der Rest war schon geschweißt. Dann hab ich den Innenraum zusammengebaut und angefangen die "wilden" Schweißarbeiten von irgendeinem Vorbesitzer zu verspachteln. Die Türen hab ich auch noch geschweißt, allerdings waren die so fertig, dass ich wohl innerhalb der nächsten 2 Jahre neue brauche, einen Ersatzkotflügel für die Fahrerseite den ich noch hatte musste ich auch noch schweißen (da war doch mehr dran zu machen als erwartet, war aber der beste von 3 Flügeln die ich hatte). Die meisten hätten das Teil wohl weggeschmissen :laugh:




    Für die Beifahrerseite hatte ich dafür von meinem Schlachter noch eine rostfreien, also auf der einen Seite immerhin keine Arbeit damit. Achso, der Frontscheibenrahmen müsste auch noch geschweißt werden

    Der Motor sprang auch an, nachdem ich den Vergaser gewechselt habe. Innenraum ist auch mittlerweile grob zusammengebaut


    Dann hieß es Schleifen, Schleifen schleifen und alles für die Lackierung vorbereiten


    und dann wurde das Ding gerollt :laugh: das Ergebnis ist finde ich garnicht mal so schlecht geworden, ich hätte auf jeden Fall schlimmeres erwartet


    und so steht er jetzt da, teilweise zusammengebaut, aber doch noch einiges zu tun

    Ein neuer Auspuff ist auch schon drunter, da muss ich allerdings nochma ran, da der noch nicht so ganz da hängt wo er hin soll
    Jeden Tag gehts jetzt einen kleinen Schritt weiter, wenns klappt :uglyzwinker:

  • Hallo Patrik,


    *wow* !!!


    Das geht ja mit Riesenschritten voran ! :thumbsup:


    Glückwunsch ! :mo:


    So kommt er doch wieder auf die Strasse :se: - bei mir hätte er wahrscheinlich noch länger rumgestanden...


    Viele Grüße
    Jürgen
    :uglybeer:



    die Neugier fragt nach: welche Farbe (Hersteller) und Farbton ist das?

    Einmal editiert, zuletzt von jawolf30 ()

  • sehr gut, weitermachen.


    ebenfalls sehr gut daß der karren den besitzer gewecselt hat, sonst hätte ich mich doch noch irgendwann genötigt gesehen den jawolf zu erlösen.


    schöne butschereien, dem fahrzeug sehr angemessen und warum keine kotflügel zusammenbraten?
    ;)

  • Freut mich, dass es euch gefällt was ich da mache ;)
    Die Farbe nennt sich hellelfenbein (ist ein RAL-Farbton), Hersteller weiß ich gerade nicht auswendig, kommt ausm Bauhaus. Hab mir gedacht, dass das ganz gut aussieht mit dem Vinyldach als Kontrast und der braunen IA.

  • Freut mich, dass es euch gefällt was ich da mache ;)
    Die Farbe nennt sich hellelfenbein (ist ein RAL-Farbton), Hersteller weiß ich gerade nicht auswendig, kommt ausm Bauhaus. Hab mir gedacht, dass das ganz gut aussieht mit dem Vinyldach als Kontrast und der braunen IA.


    Ralton HELLELFEBEIN?


    auweia noch ne Taxi schild rauf und du bist legalisiert :thumbsup:

  • Bin jetzt mitten im Zusammenbau.
    Hänge noch an so ein paar Kleinigkeiten ;)
    Wie werden denn die Embleme an den Kotflügeln befestigt? Dann haben sich auch noch die GXL-C-Säulenembleme von dem Halter gelöst, kann man die wieder irgendwie festkleben, wenn ja mit was? Und wie bekomme ich die Holzimitatleisten (GXL- 1. Serie) an der Tür fest?


    Mfg Patrik

  • Ich bin an meinem Rekord auch gründlich, da bin ich aber auch schon über 1 Jahr dran. Der hier soll aber was für jeden Tag werden, da muss es nicht ganz so perfekt sein für mich ;)

  • Es ging wieder etwas weiter.
    Die Ausstellfenster sind jetzt fest. Dafür gabs neue Gummis für die B-Säule von Reprotec, die die als Opelteile verkaufen sowie auch den Kleber von denen (mal sehen wie lange und wie gut er hält :gruebel: ). Dazu kamen auch noch neue Halter, die in die B-Säule gesteckt werden, da ich da keine hatte:

    Die wurden noch mit Gummi ausgelegt und dann auf die Scheibe gedrückt.


    Der Innenraum ist fertig, die Holzleisten hab ich jetzt nur angeklebt, da ich sonst keinen weg gefunden hab die festzubekommen:

    Die Instrumente in der Mittelkonsole werden evtl noch gegen schwarze ausgetauscht.
    Die Elektrik ist jetzt hier auch soweit klar (außer der DZM, aber das wird auch noch ;) ), viele Teile bekamen keine richtige Masse, dann war noch ein Blinkerrelais für eine Anhängerkupplung eingebaut, sodass alles wirr geblinkt hat :irre: und dann waren noch die blaue und grüne transparente Folie für Blinkerkontrolllicht und Fernlichtkontrollleuchte vertauscht :irre:. Zudem war noch die Lima oder der Regler kaputt, sodass da auch beides getauscht wurde.


    Und auch Außen ist er soweit fertig bis auf ein paar Seitenleisten und die Scheibenwischer, die mir noch fehlen. Die Frontscheibe kam jetzt erstmal ohne die Aluleisten rein.

    Achso, wird das GXL Emblem am Kofferraumdeckel angeklebt? Wenn ja mit was am besten?


    Hinten ist jetzt auch die Bremse komplett, sodass jetzt wieder alle 4 Räder bremsen können. Jetzt muss noch ein bisschen was an der Technik gemacht werden und noch neue Reifen drauf und dann ist er soweit fertig.


    Mfg Patrik

  • Die Karre ist jetzt bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig, Motor muss nochmal richtig eingestellt werden, DZM geht immer noch nicht etc.
    Aber heute gabs immerhin schonmal Tüv und H-Kennzeichen :mo:, nächste oder übernächste Woche wird dann zugelassen.
    Hier nochmal ein Foto von vor ein paar Tagen, aktuelle Bilder vom fertigen Taunus stell ich in den nächsten Tagen dann auch nochmal rein