Gasanlage am 2.0 ohc

  • Ich genehmige mir momentan um 400l LPG im Monat

    8|


    ich fahre ja auch fast nur auf LPG aber 400l schaffe selbst ich nicht.
    mit 40€fahre ich 2wochen(80l tank) ,zur arbeit täglich 50km.

  • Dann würde ich wieder mein Fahrrad rausholen.


    Seinerzeit habe ich das täglich auf dem Rad zurückgelegt - zweimal die Woche dann zu den 50 nochmal 25km zum "Sport". Das war eine tolle Zeit!


    Nun verfettet der Körper und dem Geist geht es nicht anders.

  • Was nun ??


    Weiterhin mädchenhaft Benzinplürre mit abgesenkter Oktanzahl tanken oder auf echten Kraftstoff umschwenken ?




    Es gibt nix gutes, es sei man tut es -laut Erich....

  • das thema lässt mich nicht los. diese ganz einfache version, deren funktion mittlerweile sogar ich gerallt habe.....
    wo bekomm ich sowas her. wer ist zu empfehlen. gibt es totsünden bei der anschaffung, gibt es gebrauchte anlagen....
    tank in der reserveradmulde??? wieviel passt da rein? schreibt mal, würd mich freuen.

  • www.megapol.com.pl - so als "Preisfinder"


    www.lsm.de
    www.hybridsupply.de
    www.autogas-profit.de
    .....


    So TAUSENDE weitere Möglichkeiten. Eine Gebrauchte ist recht unattraktiv - es sei für ne Kiste Bier oder n´Fuffi....


    Kostenpunkt und Auswahl - Vielseitig!


    Will man mit veralteter Technik weitermachen und auf eine Lamdaregelung verzichten - dann kommt man mit so um 300€ an Material aus.
    Die "Übung" besteht ähnlich wie beim Vergaser mit dem Abgleich der Bedüsung. Das bedarf evntuell etwas Gefühl - so wie immer halt....
    Hilfreiche Ideen speziell zur BRC-Venturi gibt es hier: www.lpgboard.de - sehr zu empfehlen


    Will man eine Lambdaregelung, wird es so um 50..100€ teurer - und man muß eine Lambdasonde setzen.



    Todsünde und die tiefste Qual in Verbindung mit LPG - ist fahren auf Benzin. Man fühlt sich dabei total SCHEISSE - wirst Du dann erleben. Zweite große Qual: "WARUM ERSTE JETZT - MANN WAS BIN ICH BLÖDE..." ergeht ebenso jedem Gaser...



    LPG hat mindestens 110Oktan - übertrifft damit jegliches Benzin incl. Plus und V-Max :)



    Ich habe meine Venturi vor Jahren abgestoßen und verbastel ausschließlich Multipoint/sequentielle Anlagen.



    Benzin ist was für Hosenscheißer, Grillbesteckbenutzer :P

  • Hallo zusammen,


    ist doch ganz einfach. man besorgt sich den richtigen venturi mischer und setzt den dann auf den Weber auf und die sache funzt .
    hab das ganze bei mir auch verbaut und probleme gibt es seit 4 jahren keine.


    gruß


    Harley

  • OHC auf gas? Hab'ich, ne 2 liter :thumbsup:
    Mischer kannst'on line kaufen, sind aber nicht richtig billig......http://www.autogasparts.eu/web…ode=5054&lang=DE&change=1


    So etwas änliges wie hier oben, habe ich oben auf meinen Weber sitzen, im Lufi-Gehause.


    Cyl, kopf ist von werk aus schon bleifrei in meinem auto, kannst' sehen; ganz hinten am cyl. kopf, an der beifaher seite, links unter em Ventil deckel sollte dann ein code stehen. In diesem fall einem P

    Sowie auf dem foto.


    Hab'ich mal ne frage für die Leute die mit Gas fahren, sowie ich, verwendet ihr die normale Kerzen, oder andere?

  • ...im opel und im benz normale kerzen.
    spezielle lpg kerzen sollen nur den imensen mehrpreis rechtfertigen. :evillaugh: