Tieferlegung Ford Taunus Knudsen Baujahr 75

  • Hallo, Habe mir vor kurzem Tieferlegungsfedern VA 40mm u. HA 40mm gekauft, Unbedenklichkeitsbescheinigung wurde mitgeschickt, allerdings von 2002. Dieses reicht natürlich dem TÜV KÜS und dem TÜV Nord nicht aus. Mein H- Kennzeichen sollte bei Einbau und hinterheriger Eintragung aberkannt werden.Wer fährt einen Knudsen mit Tieferlegung (eingetragen) mit H und kann helfen?

  • Die beiträge haben mich mein Problem noch nicht lösen lassen, außerdem brennen mir langsam die Klühsen vom vielen lesen. Ich brauche mehr details

  • 1


    2


    da steht glaub ich was was dazu.



    ist soweit ich weiß irgendwie immer so ein eiertanz, bei dem man sich einfach durchmogeln muss.

  • lass die strahlen und schwarz pulvern, bau sie ein und arschlecken.
    tief kommt die bude damit eh nicht, schon gar nicht so tief, dass der tüv oder die polente argwöhnisch werden könnten.

  • frag mal den "kielersprotte 78" - der hat sich 60er Federn eintragen lassen und hat H - glaub ich zumindest - gabs mal nen Fred


    guckst Du

  • lass die strahlen und schwarz pulvern, bau sie ein und arschlecken.
    tief kommt die bude damit eh nicht, schon gar nicht so tief, dass der tüv oder die polente argwöhnisch werden könnten


    Auf gar keinen Fall Pulvern!!!!


    Nur lackieren! Pulvern = Ofen = Temeratur = bleiben genau so wie du die in den Ofen hängst!


    Ist mir bei meinen auch passiert.... konnte ich dann nicht brauchen.

  • was sollen denn die 200 grad anrichten? die federn schmelzen lassen?
    das auto links aufm bild hat h mit 40er weitecfedern, aber was nützt das dem threadersteller? gar nix, weil der prüfer entscheidet und nicht das forum.

  • was sollen denn die 200 grad anrichten? die federn schmelzen lassen?



    Ich hab das auch nicht glauben wollen. :irre:


    Aber es ist wie es war; die Federn waren auf der Länge geblieben und sackten nicht wieder ab.. Fazit: Ich hatte nen Geländewagen ohne Allrad!

  • wenn das die 40er waren dann is aber evtl so wie nick sacht: damit kommt der nunmal nich runter. (zumindest mit den oldcars nicht)

  • Kleiner Tip,


    die Federn vom Ford Fiesta sorgen dafür das die Karre richtig tief kommt und sie passen seltsamerweise wie angegossen

  • phil: muss nicht sein.


    Der Fiesta gfj hat eine Achslast VA - ca. 770Kg.
    Wenn Maße (Innen, Außen, Windungen sowie Stärke, ggf. Höhe) der Federn von diesem passen, hat man eine gute Alternative zu gestauchten oder geflexten Federn.
    Darüber hinaus eine breitere Auswahl an Tieferlegunsmaßen sowie günstige Preise.


    Taunus1976: Lass mal mehr hören.