Welchen Kleber für die Scheibe - hat da mal wer nen Tipp.....


  • ....bla...
    Aber bei der ATU-Verklebung sind die nun wenigstens in der Gewährleistung :spitze:


    Und beim Verkleben des Ausstellers gelten ganz andere Gesetze!


    Genau um den Aussteller gehts mir ja, hab da extra Loktide fü geholt mit Sieb zum zwischenlegen und verbauen/verbutschen aber gehalten hat die Supermegateure Scheiße auch net!

  • Aussteller ist hinten,du schriebs von den Führungen vorn...... :gruebel:


    Führungen haben halt keine Zugkraft senkrecht zur Scheibe aufzunehmen,der Aussteller aber schon,denn sobald du das Fenster schliesst kommt da ganz schön Dampf drauf.
    Lass das von den Profis kleben,wenns dann rausfällt zahlen die (ohne Selbstbeteiligung)und du kannst dir auch ne Scheibe von mir leisten. :evillaugh:


    LG Ralf ;)

  • die von carglass machen das in der regel für kleines geld. hält seit 2004.
    den kleber den die benutzen willst du nicht bezahlen.

  • die von carglass machen das in der regel für kleines geld. hält seit 2004.
    den kleber den die benutzen willst du nicht bezahlen.


    Kackglas, genau mit 30 Jahren Garantie.
    Ich könnte mich eimerweise übergeben, wenn ich die Scheiss-Werbung sehe/höre.
    Wer dahin geht, der hat wirklich selber Schuld!!!
    :seuffearbeit:

  • Ich erinnere mich dunkel,dass Mevidos Schwester auch angeblich nachträglich Löcher in ESG-Scheiben bohren könnte,Nachweis kam aber nie.(Ob die bei Carglass arbeitet weiss ich allerdings nicht.)
    Da könnte man ja einfach die Aussteller umarbeiten.



    Wenn ich mich nicht irre gabs den Granni/Consul auch mit gebohrten Seitenscheiben hinten,P6 ganz sicher,andere P-Ms auch,das haben die ja auch irgendwie geschafft. :gruebel:
    Vielleicht auch schon vor dem Oberflächenverspannen der ESG-Scheiben?
    Ich weiss es nicht!


    LG Ralf


    Onkel Doc,bist du wegen Vollmond so negativ?
    Wenns doch länger als die Garantiezeit hält... :spitze:
    Selbstverständlich ist ne 30-Jahre-Geschichte Blödsinn,wer hat dann noch die Rechnung,ist ja wie bei Braas-Dachpfannen...

  • bei mir hat sich eine scheibe mal gelöst, danach habe ich die fest eingebaut, und hatte keine probleme mehr.....


    meinen kumpel seinen knudsen wurde damals von idioten durch die aufstellfenster aufgemacht, und leergeräumt


    meine resto karre hat die scheiben hinten auch dicht...


    hut ab DU !!!!

  • ?(:wonder::gruebel:
    Ich hab ja schon viel Fantasie,aber hier reicht sie nicht um den letzten Beitrach zu verstehen!
    LG Ralf
    Und was kann man ausm Knud leerräumen,Innenausstattung geklaut?
    Manche sprechen /schreiben in Rätseln.....

  • ich bin hier niemanden nachweise schuldig. hier sowieso nicht.
    ja kann sie, ja hat sie.
    nein, nicht bei carglas. sie ist glaserin in einer hamburger glaserei.

  • Dann ist doch ein Loch reinbohren die ideale Alternative!(ich war ja der Ansicht,dass das so einfach nicht geht,aber wenn ers so schreibt :) )
    Schreibste Mevido an,der sagt dir die Glaserei der Schwester,Loch in die Scheibe,Gewinde in den Aussteller,Schraube durch die Scheibe-perfekt!


    LG Ralf ;)

  • ?( :wonder: :gruebel:
    Ich hab ja schon viel Fantasie,aber hier reicht sie nicht um den letzten Beitrach zu verstehen!
    LG Ralf
    Und was kann man ausm Knud leerräumen,Innenausstattung geklaut?
    Manche sprechen /schreiben in Rätseln.....

    radio, beide seitenscheiben, dichtungen der scheiben, eine fensterkurbel, und die türenknöpfe zum öffnen.


    entweder fehlten da jemanden die teile, oder es wurde gezielt die karre geöffnet laut diebstahlauftrag......


    so war es gewesen



    greeeetz

  • Na wenn die soviel Zeit hatten hätten sie doch besser gleich kpl.mitgenommen.
    Aber die Ausstellfenster sind sicher nicht der Grund,warum den jemand aufkriegt,da bin ich durch den Türrahmen aber schneller am Pin und hab nicht die Gefahr,dass die Scheibe platzt.
    Tut mir aber leid für den Geschädigten.


    LG Ralf

  • Dann ist doch ein Loch reinbohren die ideale Alternative!(ich war ja der Ansicht,dass das so einfach nicht geht,aber wenn ers so schreibt :) )
    Schreibste Mevido an,der sagt dir die Glaserei der Schwester,Loch in die Scheibe,Gewinde in den Aussteller,Schraube durch die Scheibe-perfekt!


    LG Ralf ;)


    War auch mal mit ner Taunus Coupescheibe beim Glaser ...und das war ein sehr renomiertes Unternehmen...der sagte es sei unmöglich in ESG Glas nachträglich Löcher zu bohren. Wenn es doch möglich ist bitte Adresse zu mir, dann lass ich sofort Löcher in meine Grannischeiben bohren. Die werden ja in grün langsam unbezahlbar....