Motor springt nicht mehr an !

  • Hallo zusammen....


    Bin eigendlich überzeugter ohc fahrer hab aber in meinem alttagscapri ein 2.0 v6 bin auch nicht so bewandert mit der sache.


    Jetzt hatt ich überm winter den motor drausen und hab ihn neu abgedichtet u.s.w. zündgram alles neu gemacht. Das ding is nur er will einfach nicht mehr anspringen, funke is da, sprit auch, zündreienfolge stimmt, ot auch. mir fällt da einfach nichts mehr ein.

  • wenn das alles in ordnung wäre und er dazu auch tatsächlich noch sprit
    bekommen würde, müsste er auch anspringen...


    beachte die worte "wenn"..."würde" und "müsste"

  • ich muß doch den 1 zylinder (vorne beifahreseite) auf OT stellen, dann den verteiler einbauen so das der finger mit der kerbe übereinsteht und richtung spritzwandzeigt......? 180° würde doch gar nich gehen ? oder ?

  • Die Kurbelwellenriemenscheibenmarkierung kommt zweimal an OT vorbei, bis der Funke wieder springen soll.


    Nimm mal den rechten (wenn Du davorstehst, in Wahrheit ist es natürlich links bzw Fahrerseite) Ventildeckel ab und dreh' den Motor auf OT. wenn dann die Kipphebel vom 5.Zylinder überschneiden (einer rauf, der andere runter) dann hast Du wirklich OT. Ist dem nicht so, Verteiler rausnehmen, Kurbelwelle eine Runde weiter auf den nächsten OT drehen und Verteiler wieder einbauen.

  • OK das werd ich heut abend mal versuchen....obwohl ich in den ersten zylinder reingeschaut habe und er ganz oben stand....?
    Vielen dank aber schonma

  • Willkommen!
    Und zu deiner Beruhigung : Das kannste auch beim OHC falsch machen(weils auch ein Viertakter ist) ;)
    LG Ralf
    Nur mal so als Denkanstoss(weiss ja nicht wie lange der schon wieder zusammen ist,um vielleicht die Deckeldichtung zu schonen):Einfach mal den Verteiler um 180°drehen!Brauchste ja nix für aufmachen,neben dem Versager ists ja auch noch bisschen fummelig.

  • ja ne is klar ........kann ich auch einfach den verteiler rausmachen..... die kurbelwelle 180° derhen und dann wieder einbauen ? den verteiler selbst kann ich nich drehen wegen der unterdruckverstellung ??


    Danke !

  • Nein!
    ich würd ja die Kurbelwelle ne ganze Umdrehung drehen(da sinds 360°) :spitze:


    LG Ralf(weil der Verteiler sich halb so schnell dreht sinds da nur 180°) :evillaugh:

  • Joah Stan hat natürlich recht, 180Crad an der Kurbelw. reichen natürlich nicht... Der Grundgedanke von dir war aber richtig, an der Kurbelwelle drehen... aber 1x durch bis zum nächsten OT.

  • Gibt auch die Möglichkeit, die Zündkabel am Verteiler um 180° verdreht stecken. Ist aber Gemurkse :uwe:


    Lieber bei KW auf Markierung die Kerze aus Zylinder 1 rausdrehen, Schlauch dranhalten und pusten. Dabei spürt man, ob die Ventile offen oder geschlossen sind.
    Sind sie geschlossen, so muß der Verteilerläufer auf der Kerbe bzw. Zylinder 1 stehen; sind sie offen, muß der Läufer auf Zylinder 5 zeigen.


    Stimmt es, Fehler woanders suchen.
    Stimmt es nicht, Verteiler raus, KW einmal drehen und Verteiler wieder rein...

  • jup....schande über mein haubt........verteiler raus, kurbelwelle 360° verteiler rein und schon lief er wie ein kätzchen...oder so


    DANKE NOCHMA