was is das, nockenwellen, offenhauserdichtungen???


  • mich täte interessieren ob eine der nocken ´ne i-nocke ist und wenn ja welche oder was auch immer dieses gekritzel bedeuten mag.


    der sinn und zweck dieses aluteils
    und wofür genau die dichtungen sind.


    die sachen sind im prinzip auch zu haben.



    danke

  • Die Dichtungen dürften Holley Vergaserfussdichtungen sein, das Aluteil ist für den Anbau eines Sportluftfilters an einen L-Jetronik Luftmengenmesser (wie Sierra 2,0 OHC, oder Scorpio 2,8i oder 2,9i ohne Kat (dann braucht man nur 2 davon), oder Manta/Ascona 2,0 E und Konsorten, könnte aber auch ein Sportluftfilteradapter für Scxorpio24V sein, die Nockenwelle ganz rechts ist eine Kentcams T2, 280° Vergasernockenwelle mit ungfähr 10,5mm Ventilhub, schon einigermassen zornig. Die andere Welle kenn ich nicht.

  • geil, vielen vielen dank schon mal willi :spitze:


    zornig heißt eher nicht so alltagsautotauglich oder geht das noch?


    auf der anderen steht der neben den lagern bzw. nocken noch zeug drauf.

    ich denke man kanns ziemlich schlecht erkennen.
    vom stirnrad an:
    I - 5
    CWC
    C2
    E
    rückseite:
    S-81
    30
    D2
    19


    gekauft hab ich die beiden wellen als einmal 2.8-vergasernocke und einmal 2.8i-nocke


    wolle kaufe Se :laugh:




    holleyvergaserfußdichtungen sind zu haben und der adapter auch, brauch ich beides in 1000jahren nicht

  • @mo: nö, derzeit keine verwendung dafür. alltagstauglich? kommt doch wohl dann immer ein wenig auf die ansprüche an. gibt ja auch leute, die fahren nen rennmotor im alltag. aber wenn ich das richtig sehe, brauchts für die welle schon heftig viel kompression und nen bissken mehr an drehzahl, von daher wohl auch ordentlich ventilquerschnitte und kopfbearbeitung. kann man sicher nen sehr giftigen motor mit basteln.

  • Gerade noch so eben alltagstauglich, im Stadtverkehr aber schon nicht mehr so toll. Unruhiger Leerlauf bei 1300 Umdrehungen, und Änderungen an Vergaser, Zündung und Verdichtung sind Pflicht mit der Welle.


    Die andern Daten helfen mir auch nicht viel weiter. CWC ist der Hersteller des Rohlings, aus dem die Welle geschliffen wurde. Aber das sagt ja auch nix. Die Kentcams wurde aus ner Serienwelle umgeschliffen. Auf jeden Fall sind beide schon mal in Vergasermotoren gelaufen, weil der Benzinpumpenexzenter bei beiden blank ist.

  • Willi: wie schaut das bei den kents eigentlich aus wegen des hubes? hab ich das recht in erinnerung, dass der hub größer is als in der serie? ham die aufgeschweißt?

  • Richtig, Hub ist grösser, durch reduzierten Grundkreis. Geht ja oft auch nicht anders, die Nockenspitzen dürfen ja nicht höher als die Lagerzapfen der Welle sein, sonst kriegt man die Welle ja nicht mehr rein.

  • Unruhiger Leerlauf bei 1300 Umdrehungen

    :pinch:
    okay das ist die info die ich wollte, danke!
    ist somit auch zu haben.




    Ach ja, die Holleydichtungen kann C. Kocher bestimmt gebrauchen. Ich hau ihn mal an, dass er sich bei dir meldet.

    stimmt jürgen hatte auch schon sowas gemeint, hatte ich schon wieder vergessen :rolleyes:
    ja soll sich gerne bei mir melden, ich brauch noch´n zf-servo-schlauch, können wir ja evtl tauschen.

  • Richtig, Hub ist grösser, durch reduzierten Grundkreis. Geht ja oft auch nicht anders, die Nockenspitzen dürfen ja nicht höher als die Lagerzapfen der Welle sein, sonst kriegt man die Welle ja nicht mehr rein.


    :wickie: logisch! danke! :uglybeer:

  • kleine lager, der müllige baumarktmeßschieber sagt knapp 42mm.


    preis weiß ich auch nicht so recht, ich muß da nicht krösus mit werden, aber verschenken will ich die auch nicht.
    keine ahnung.
    falls du interesse hast schreib mir doch ´ne PN mit deiner vorstellung.

  • so holleydichtungen werden gern gut bezahlt bei der opel oberklasse

    Soll ich so'n Scheiß mitbringen? :laugh:
    Wat haste denn, Spare bore oder Spread bore?

  • ich hab gar nix von.


    brauchst auch nich mitbringen.


    nur evtl. ´wenn nen motor mit dranhängt. im tausch quasi.

  • Als ob bei mir so'n alter Chevyklumpen rumliegen würd'. :irre: Die Dinger haben für mich den gleichen Stellenwert wie'n Kölnklumpen....

  • Als ob bei mir so'n alter Chevyklumpen rumliegen würd'. :irre: Die Dinger haben für mich den gleichen Stellenwert wie'n Kölnklumpen....


    Na, selbst wenn die Kölnklumpen nicht die Endlösung sind - bitte nicht mit den Chefprolet-Müll vergleichen! :no:


    Bist halt auch nen Essex-Fan, ne? :uglyzwinker:
    :spitze: