QZ Motor

  • Rein interesse halbe wollte ich mal fragen wer was über diesen Motor weiß!
    hab so einen bekloppten capri fahrer getroffen der mir von dem klumpen vorgeschwärmt hat, und es sei ja alles ganz anders! :rolleyes:

  • Hallo,
    QZ sind die 2.6er Motoren die ausschließlich beim Capri 2600 RS mit Kugelfischer-Einspritzung eingesetzt wurden.
    Von Haus aus 2639ccm, höhere Verdichtung (10:1 oder 10,5:1, je nach Baujahr), mehr Hub (69mm statt 66,8mm), schärfere Nockenwelle. Außerdem Fächerkrümmer als Standard, und eben die Kugelfischer-Einspritzung.
    Angegeben mit 150 PS, vermutlich aber serienmäßig schon drüber. Sollen wohl richtig gut gehen.
    Selber weiß ich wie immer nix, aber lässt sich ja alles schön nachlesen... :wonder:


    Gruß,
    Peter

  • ist die blaue Mauritius unter den Ford Motorbloecken- war vor Kurzem einer bei e-gay drinnen - Laufbuchse oder so gerissen - der wollte das Ding ab 500 Doppelmark Mindestpreis oder so verlkloppen..

  • kann man haben, kann man aber auch lassen. man kann nen ähnlich leistungsstarken motor auch selberbauen. auch mit mehr leistung.

  • bruno: gut. dann mach du weiter ohne lambdasonden rum, ich kritisier das schließlich auch nicht und lass bitte andere leute das machen, was sie für richtig halten.

  • QZ-Motoren haben auch in der Produktion andere Gußkerne (hab nämlich mal im Brühler Eisenwerk Ford-Motoren gegossen und die Dreckskerne aufs Band gelegt....) bekommen.
    Sind dadurch was leichter, aber auch thermisch anfälliger. Mit dem Wissen des 21. Jh. ist es aber kein Problem das Gewichtsdefizit eines Standartmotors woanders zu kompensieren....oder einfach mehr ccm oder PS da das was im Rücken drückt ist entweder NM oder PS/Kg ist oder beides...

  • wieso die pleul vom 2.6er sind doch kürzer,oder etwa nich....?

  • ach egal dat passt schon...kolben auf ot was übersteht mit der fächerscheibe plan schleifen und abfahrt...BRUUUMMMMMM!!