GFK Kotis für'n Escort MK1 2-türer

  • Mal so als Escortlehrling(war nie mein Modell):
    Wo liegen die Unterschiede?(alos bei den Flügeln,nicht bei der allgemeinen Karosserieform!) ;)
    2-4türer,Kombi beim Ier,
    dass IIer Kombi dann eigentlich sowas wie Ier ist weiss ich ja,Sicke halt.
    Danke für Input!
    Ralf
    Mit den Briten hatte ich auch schonmal gemailt(vor ca.gut 2 Jahren),waren-ich sag mal -damals nicht so von Direktversand angetan(mein die hätten da auch was vom Holländer erzählt),ich nehm mal an wegen des Kurses haben die aber aktuell mehr Nachfrage,und die wollen ja auch verdienen..

  • Bin mir nicht mehr ganz sicher ... Der Unterschied zwischen 2 und 4-türer müsste eine Ausbuchtung an der A-Säule sein, irgendwo im Berech Fangband. Will heißen 4 Türer passt auch an 2 Türer aber nicht ungekehrt. Aber bevor ich das jetzt mal so rausposaune bitte ich um Verifizierung. Beim Kombi hab' ich noch gar nicht reinsehen können.


    @Anders: Mach mal ein paar Bilders, hast ja zumindest 2-Türer und Kombi da stehen ... :thumbup:


    CheeRS
    Sascha

  • Sooooooo,


    habe schonmal eine Antwort von Smith&Deakin. Die wollen also 125 GPB für den Versand haben ... :cursing:


    Dann wäre der Versand fast teurer als die Ware ...dann muss ich wohl doch selber fahrn. Hätte wer Interesse an dem Zeugs? Dann auch was für Taunus oder Granni, halt alles was ich in einen c-max mit Fahrer und Beifahrer so reinkriege ...

  • wenn du rüber eierst, mein kumpel hat da noch einen ersteigerten twincam motor liegen...den könntest du sicher mit einpacken.....

  • Wieso hat er nicht auch noch die Karosse gekauft ... :gruebel: dann hät' ich wenigstens Spassss :paranoid: beim rüberfahrn. Wo steht das Ding denn? Nimmt dann natürlich Platz weg für das annere Zeuch.... :huh:

  • Für die Escort Fraktion, falls es interessiert, hier ein Betrag vom englischen Turbosportsforum. Die Teile werden in der Tat nachproduziert, privatfinanziert von einem Typ aus Irland, gepresst irgendwo im Osten (China, taiwan, irgendwo wo die Schlitzaugen rumlaufen und Kinderarbeit populär ist)


    http://www.turbosport.co.uk/sh…ngs-going-into-production


    Vertrieben werden die in England über Hadrian Panels, sollen so in 6-8 Wochen verfügbar sein. :rock::rock::rock::rock:
    Bin mal auf den Preis gespannt :gruebel:


    Also Anders: Das mit dem außergewöhnlichen Sex wird wohl nix werden :P :P :P


    CheeRS
    Sascha

  • Update!!!


    So da das mit den Blechkotis nach Angaben von Hadrianpanels auf unbestimmte Zeit verschoben ist, bleibt nur die Route mit den GFK Teilen.
    Und da gibt's auch was neues: Die Fa. Honeybournemouldings hat auf meine Anfrage geantwortet. Kosten für den Versand von 2 Stück: 80 Pfund irgendwas. Damit ist die Britische Währung gemeint, nicht dass jetzt jemand 40 Kilo Zement eintauschen will ...


    Und daher jetzt der offizielle Aufruf: WILL NOCH JEMAND SOLCHE TEILE HABEN :uwe: :uwe: :uwe:


    So könnte man Versandkosten reduzieren.


    Die haben mir zwar auch einen Partner für den Festlandvertrieb genannt (Harry Drenth, ein Holländer), der will aber 140,-- Euro/Stück haben (59 Pfund in UK!!!), Das ist doch Wucher mo-tz


    CheeRS
    Sascha


    PS: Ist mir auch egal, wenn im Paket ein Taunus Koti landet :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Seinfeld ()