Suchbild - 12 Jahre Zeit gehabt alles richtig zu machen...

  • Das Auto ist schön, aber ich bin ja völlig erschrocken wie offen man hier nun plötzlich für das moderne Felgendesign ist.
    Ich mags nicht, zu gross aber ich hab ja auch nur einen Kleinen. :butchi:


    Und weil ich Euch sooo lieb hab, gibts hier noch ein Foto.



  • Ich mags nicht, zu gross

    da geb ich dir auch recht, find de ach zu groß, aber die sind nicht so endhäßlich wie dieses ganze andere gelumpe.
    für´n knudsen gibts einfach kaum alus die zum knudsen nicht einfach nur beschissenst aussehn

  • Das Auto hab ich schon öfters im Netz gesehen.


    Beide Felgenkombis sind geil. Ab 16 " aufwärts hat einfach was. Dreizehnzolleinheitsbrei gibts genug, aber ist ja Gottseidank ne Geschmacksfrage ;)


    Fahrwerk ist bestimmt von denen:


    Thermotec


    Und die Eintragung war bei denen glaub auch irgenwie möglich, leider machen die jetzt nix mehr.

  • na, aber in welcher form war die eintragung zustandegekommen? jedenfalls nicht in vollkommener übereinstimmung mit recht und gesetz. :laugh:


    es gibt gute gründe für große felgen: wenn die bremsanlage nicht mehr hinter ne kleine felge passt. :michi:

  • Die neueren Felgen passen besser zum Auto, weil sie feiner gespeicht sind.


    Zu nem alten Auto gehören einfach keine 3-Speichen-Felgen - je mehr, desto besser, am liebsten die klassischen Kreuzspeichenfelgen.


    Was die Zoll anbelang - völlig egal. Hauptsach, es passen noch Ballonreifen drauf. Also 70er Querschnitt aufwärts!
    Hier leider nen Tick zu groß, aber sonst ganz ok.
    Gut, sie hätten ein klein wenig mehr geschüsselt sein können und die Reifenflanke nen klein wenig mehr nach außen gewölbt... :laugh:

  • Wer weiss was ueber die Ansaugspinne die auf dem Moddor verbaut ist zu berichten? Kenn ich nicht ( was nix sagen will,ich kenn vieles nicht ..)

  • mit entsprechendem aufwand ist fast alles möglich. nur sprengt das normalerweise den rahmen. wenn du dem prüfer nachweisen kannst wie du ein fahrzeug tiefergelegt hast, dies soweit mit allen Regelungen, Richtlinien und Gesetzen übereinstimmt und alle Hintergründe nachvollziehbar darlegen kannst, dann hat auch kein prüfer nen problem damit dir irgendwas einzutragen. wenns aber daran scheitert, dass der prüfer dich nach der federrate, sowie weiteren daten zur feder fragt und du sie ihm nicht beantworten kannst, dann wirds schwierig.
    und die sache mit "im ermessen des prüfers" gibt es in der form leider nicht mehr, er muss für den kram geradestehen und alles dokumentieren und nachweisen. mittlerweile werden die jungs ziemlich dünnhäutig wenns um sowas geht.


    ich hab tagein, tagaus mit som zeugs zu tun und es kann gewaltig frustrieren. :michi:

  • ein prüfer, der lust und zeit hat, kann zumindest räder per einzelabnahme eintragen. wenn traglast und freigängigkeit der felgen gewährleistet ist usw.
    mit h-kennzeichen hier aber wohl eher nicht, da geb ich euch recht.
    ich find die dinger im übrigen auch zu groß, und mit dem fahrwerk wird die karre kaum fahrbar. 2-3cm weniger hättens auch getan.
    alles was unter 60er querschnitt ist, passt einfach nicht zu solchen autos. so :kowa:


    :uglyzwinker:

  • Klar ist immer Ermessenssache.


    Bei mir wurde damals alles ordnungsgemäß eingetragen, per Einzelabnahme.


    Denk mal auch, dass das jetz nimmer so einfach ist.

  • Jupp: klar, sind ja auch geprüfte bauteile. die kann man in gewissen grenzen dann natürlich auch an anderen fahrzeugen verbauen.


    @martl: ne, weiß gott nich, is längst nicht mehr so einfach. mag vereinzelt unter freunden noch gehen, aber im großen und ganzen wirds immer schwieriger.

  • da schließ ich mich an, rein optisch, wie sich das fährt, mag ich gar nich wissen. immerhin sind die laufflächen der reifen annähernd so breit wie die felge und wurden nicht drüber gespannt wie nen zu enges tshirt über meine bierwampe.

  • Also aus meinen eigenen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass sich sowas eigentlich ganz gut fährt :se:


    Andererseits fahr ich ja nicht im Alltag, oder Stadtverkehr :gruebel: