Hier spricht der commander!........... frage zum CB-funk

  • Giib mir nen Zwani Porto inklusive, kann dir auch Bilder schicken .


    Hab´s aber nie ausprobiert, vor nem 1/2 Jahr gekauft weil´s wie neu aussieht und Midland gute Firma ist, die haben gute Modulation für Klang .

  • so, ham jetz mal mit den ersten 2 geräten ne testfahrt gemacht
    fm geht deulich besser. ham mit jeweils 2 magnetfußantennen etwa 4km geschafft (allerdings mit rauschunterdrückung)
    werden uns also auf fm festlegen wies aussieht (wenn noch jemand ne funke für kleines geld hat, die AM&FM kann, bescheid sagen)


    so nun zur frage:
    wir wollln in eins der fahrzeuge ne radioantenne einbaun, weil die noch übrig is. macht das sinn, oder sind diese antennen völlig ungeeignet?

  • Lass es lieber bleiben und kauf fürn nen Zwanziger eine bei z.B. Conrad Electronik



    Kauf aber eine festeingestelllte, für einstellbare brauchst Du ein Stehwellenmeßgerät ansonsten ist Mist, ich fahr mit ne 180cm Antenne und komme mit Brenner so um die 14km weit :thumbsup:


    is auf jeden Fall ne Gaudi wenn man zu mehreren rumfährt, ansonsten machts keinen Sinn mehr heutzutage, Ostblock Auto Diebe und so...

  • Geht nicht, brauchst die 50 Ohm, Antenne sollte auch eingemessen werden.


    Einmessen macht man durch verändern der Länge der Antenne.


    Muss aber weiter gehen als 4Km , komm auch 20 oder so mit Transe

  • Muss aber weiter gehen als 4Km , komm auch 20 oder so mit Transe


    mit ner eingemessenen festantenne kann ich mir das vorstrstellen, wir hatten ja nur kleine magnetfuß dinger - die sind 30 cm hoch

  • Meines Wissens sind die immer noch nicht erlaubt, aber ich glaub des interessiert heutzutage niemanden...



    Hey Goose, wolllt Ihr Autos klauen, also Aktion Heim-Ins-Reich???? :rock: :spitze:

  • Hab die auf dem Dach, auch mit Magnetfuß, fand die auch stylisch für alte Autos.


    little wil


    Antenne muss immer ca 1m sein, hat mit Abstrahlung und Stehwelle zu tun , sollte auch in der Mitte des Fahrzeugs sein :uwe: