Taunus 2.3 Ghia: Servo leckt aus der Staubmanschette.

  • da gibt es einen super zusatz ins öl der die Simmerringe wieder weichmacht 8o , haben das vor ein paar jahren mit einem e21 BMW gemacht der hatte bald 500tkm drauf , und sein Revier überall markiert nach 100 km war de wieder dicht.
    gibts auch für servos - und ist allemal günstiger als simmeringewechseln.
    der zusatz sollte ohne Lösungsittel sein - sonst werden die dichtungen zu weich.



    Sam 8)

  • Hallo,


    zu dem Thema Dichtungsrefresh fasse ich zusammen - und ein paar neue Infos:


    a) Wichtig (und richtig bemerkt) Lösungsfreie Mittel verwenden -
    die mit Lösungsmittel wirken schneller - dafür wird meistens die Dichtung geschädigt


    LecWec = lösungsmittelfrei - für alle Öle geeignet - braucht ca 1-2 Wochen bis zur vollstäöndigen Wirkung


    b) Ja, Westfalia, Amazon, liefern auch LecWec - nur muß man drauf achten - dass es wirklich eine LecWec Flasche ist -
    ich habe bei Ebay schon Angebote unter dem Stichwort LecWec gesehen, bei dem dann irgendwo stand: "ähnlich wie LecWec"


    c) LecWec ist kein Wurdermittel - wenn die Dichtung mechanisch beschädigt ist - kann LecWec vielleicht noch etwas Linderung
    bringen jedoch keine vollständige Abilfe. Auch bei Korkdichtungen kann LecWec nur eingeschränkt helfen


    d) 100 ml LecWec kosten rund 30 € - das ist ziemlich viel Geld -
    100 ml reichen für 3 Liter Öl


    Nun kann sich jeder selber fragen:


    Wenns hilft und das Ding funzt dann wieder ein paar Jahre - sind das 30 € wert? Servokomfort bliebe dann erhalten


    Oder es hilft nicht - dann weis man es ist was Ernstes - dann kann man immer noch "Riemen runter" oder reparieren.


    Übrigens: man kann LecWec problemlos auch wiederholt anwenden - ohne Gefahr für die Dichtungen oder die Agregate.
    Funktioniert aiuch bei Motoren, Getrieben, Differentialen, Kompressoren und allen Hydraulikanolagen.

  • Hallo


    Hab ma nachgefragt 60 ml kosten ca 33 € - da habe ich also etwas mehr bezahlt - 60 ml reichen für 4 -6 Liter Öl
    Ist halt viel höher konzentriert ( aussage Hersteller ).........
    ( einen Liter würde nur noch 250€ kosten = 25 € - 100ml )hab mich einfach mal eingedeckt.


    - der BMW fährt jetzt aber schon wieder 6 Jahre ohne Leck , ich habe nur 1,5 % reinschütten müssen.
    -das mit mechanischem Defekt ist richtig -- klaaaahr
    -teuer ????? find ich nicht - 33 € hab ich als Selbstständiger die Stunde und ich gehöre zu den Günstigsten,
    und in einer Stunde wechsele ich die Dichtungen nicht, abgesehen das ich neue Dichtungen kaufen muss.


    Sam

  • Hallo miteinander.
    Hab den Riemen erstmal draussen, und es lässt sich noch gut lenken.


    Ich danke allen für Tipps und Anregungen. Besonders Nick :la: