Ventildeckel 2.8

  • Hat noch jemand nen paar gute Ventildeckel für den 2.8er?
    BJ des Blocks ist 78 falls diese Information wichtig iss.
    Meine sind beulig und krumm und schief.
    Hätte gerne gute und gerade. Farbe egal...

  • Hat noch jemand nen paar gute Ventildeckel für den 2.8er?
    BJ des Blocks ist 78 falls diese Information wichtig iss.
    Meine sind beulig und krumm und schief.
    Hätte gerne gute und gerade. Farbe egal...


    von jedem v6: 2,0/2,3/2,6/2,8

  • jo is dem motor egal. köln-v6 is köln-v6
    spritzer haben den eingießer teils wo anders.


    bei 2.8er dachte ich du suchst was teures gutes, die alu-dinger nämlich

  • bei 2.8er dachte ich du suchst was teures gutes, die alu-dinger nämlich

    dachte immer es gibt 2 warianten..?
    hatte jedenfalls mal dichtungen die sahn minimal anders aus und das
    musste ich wegschneiden.
    mo, sehe ich aus wie teuer oder gut?

  • es gibt unterschiede bzgl einfüller und kurbelgehäusedurchlüftungsschlauchbefestigung.
    aber drauf passen tun die normal.
    VVD-dichtungen aus´m oldc....satz? die paßten bei mir jedenfalls auch nur sehr bescheiden

  • hmm ich find das plump im vergleich zu den normalen alus.
    allein die schrift bzw die ziffern, neee
    tät ich meinen öligen motorraum nich mit verschandeln

  • nej nej, zumal solche dinger den wagen nicht mal schneller machen.
    ich will einfach normal, nix chrom, nix bling bling.

  • klar machen die schneller, die sparen gewicht, sind ja schließlich aus alomieneom.
    leichtmetall, wie beie 18zöllers
    damit geht der ab wie zäpfchen :se:



    echter vorteil bei den aludingern is daß die sich nicht so leicht verziehen wenn man ungleich oder zu doll anzieht.
    die blechdinger sind deswegen gerne mal an der auflage wellig und der kack wird ergo auch mit neuer dichtung nicht mehr ganz dicht.
    aber kann man mit geschick auch wieder grade döngeln oder halt ´n eimer dichtmasse großzügig vertteilen, am besten direkt in den ölrüssel :mo:

  • echter vorteil bei den aludingern is daß die sich nicht so leicht verziehen wenn man ungleich oder zu doll anzieht.
    die blechdinger sind deswegen gerne mal an der auflage wellig und der kack wird ergo auch mit neuer dichtung nicht mehr ganz dicht.

    so wie bei mir jetzt der fall.
    aber ich war es nicht, die waren schon so.
    eigentlich iss mir sowas ja auch egal, aber da suppt das schon ein wenig raus
    und ich bekomme nun billich ersatz.
    geil was die bei old... dingsbums kosten solln. :stupid:

  • krumm is der normalfall, ich hab schon so viele gradegeklopft. oft sitzen auch die schrauben schief im kopf und ergo is das gewinde fratze, das find ich noch viel scheißer


    OP-preise auch :la:

  • krumm is der normalfall, ich hab schon so viele gradegeklopft. oft sitzen auch die schrauben schief im kopf und ergo is das gewinde fratze, das find ich noch viel scheißer


    OP-preise auch :la:

    gerwinde sinn noch alle gut. im gegensatz zu mia.
    ich bin im arsch.