Suche für Knudsen eine Zierleiste für Kotflügel (Exot?)

  • Suche für meinen Knudsen eine einzelne Zierleiste für vorne rechts wie auf dem Foto.



    Vermutlich ist diese ursprünglich nicht vom Knudsen. Kann sie auf jeden Fall bei Oldcars nicht finden. ALso wenn jemand sowas rumfliegen hat, bitte melden.!!!



    <- Diese Leiste, nur eben für vorne rechts.

  • Zierleiste! Ich konnte leider nicht weiter oben schreiben, um den Pfeil direkt darauf zeigen zu lassen.


    Exotisch bezieht isch darauf, dass die Leisten für den Taunus eigentlich doppelt so dick sind und ich diese schmale Ausführung bisher nirgends habe finden können.

  • Diese schmale Ausführung ist für den Knudsen 1. Serie. Ganz normal so. Für vorne rechts meint also "für den Kotflügel" - right?


    ;)



    Die "gibt" es schon bei Oldcars, ist halt nur grad auf rot.... ich schau mal, ob ich noch was hab. Bzw. hergeben mag... :whistling:

  • Bonnie,
    ich glaube Du irrst in diesem einen Falle.
    Die schmalen Leisten, die ich kenne, sind beim Knudsen weiter oben. Und beim Kotflügel durchgehend. :gruebel:

  • Das was der commander hat ist nicht GXL 1. serie, die verläuft höher und ist ergo durchgehend. Und GXL 2. ist wie erwähnt breiter.


    fickifacki:



    Jolante flucht noch kurz, weil der jotjot schneller war :D

  • Da is was dran. :gruebel:


    1. Serie Zierleisten auf 2.Serie-Stil gebutscht? Sind die denn geklipst oder geklebt beim Telekommander?

  • Wenn selbst gebastelt dann ziemlich gut, so schön wie die leisten bevor se vom radausschnitt unterbrochen werden angeschrägt sind.

  • Hi,
    also soweit ich mit meinem trüben Blick das auf dem Foto erkennen kann gabs solche Leiste niemalsnicht am Taunus Knudsen/Granni I :no:


    Das Profil ist doch ganz anders!(bei der schmalen,originalen)
    Das da ist Universalleiste,vermutlich mit Klebeband,sicher (fast)sauber verklebt,aber wenn man richtig hinschaut sieht man auch,dass der Anschluss an den Radlaufradius nicht stimmig ist(vorne/hinten/Abstand)
    Und das kommt nicht vom Fotowinkel :no:
    Irgendwer wird ja wohl für ihn mal eine Nahaufnahme des Oriprofils haben...


    Was der Kommander hat wird wohl XL ohne Leisten sein(eklig,dann wär der ja nicht original :nick: )



    LG Ralf ;) ;)

  • hab den wagen bei mir stehen und hab auch schon gemutmaßt das die leisten keine taunus-leisten sind. ich schau mal die tage nach, wie die befestigt sind. Der Wagen ist im übrigen ein Xl der zweiten Serie.

  • Dann sollte der ja die breiten Leisten mit kurzen Radlaufleisten haben(und nen Plastikgrill,wo man nicht wirklich Wurst drauf fertig kriegt....(wie der braune Franzmann bei Urpils)


    LG Ralf

  • Wobei ich zugeben muss:Ins Ausland kam schonmal was anderes vor,in dem Fall weiss ich es nicht,war der aus von irgendwo?!
    P6 aus F haben z.B.alle 5-Lochräder(sonst haben die kleinen nur 3) soweit ich bisher feststellen konnte...


    Aber die Löcher von den Metallklammern müsstet ihr ja finden.
    Gibt aber auch halbwegs ordentliches Nachrüstklebezeuch in vielen Designs.


    Fragen über Fragen...
    LG Ralf

  • Fielmann! ;)
    Ernst beiseite,für beide ist das schwarze zu schmal und das Alu sieht aus wie Alu,nicht wie VA!


    LG Ralf(das i dann mal vom Bunker mitbringend)

  • da hab ich ja was losgetreten :), ich sach ja ........E X O T


    Ich kann mir aber vorstellen, das es die schmalen GXL Leisten von oben sind, jedoch jeweils angepasst auf die untere Hälfte?

  • Ein klares :Nein! :no: :no: :no:
    Ist sich was ganz anderes,vielleicht vom andern Kfz,das Profil passt einfach nicht!
    Und schau nach bitte,von der Farbe aufm Bild sind die aus Alu,gabs bei Ford so nicht...)


    LG Ralf