frage zur ölverbrennung

  • bei meinem motor sind seit längeren wohl die schaftdichtung rübe,er verbrennt öl.


    in letzter zeit lief er auch schlechter.
    jetzt stellt sich mir die frage ob nich durch die ölverbrennng das verbrannte öl (ruß) sie an die ventile absetzt und die dadurch undicht werden?


    würde mir einiges erklären.


    sollte man da nich leber auch mal die kopfe runter nehmen um die ventile ggf. zureinigen?

  • das öl setzt nicht die ventile zu, verkohlt aber deine gesamten brennräume. im gegensatz zu zweitaktmotorenöl, verbrennt viertaktöl sehr bescheiden, soll es ja auch nicht. länger mit platten ventilschaftdichtungen rumfahren macht, das die karre schlecht anspringt, schlecht läuft und im endstadium schlecht ausgeht. es wurde schon berichtet, das 4takter anfingen "nachzudieseln", weil sich glutnester im brennraum gebildet haben.


    also: neumachen! ist kein akt, am einfachsten, wenn der kopf unten ist, dann direkt auch brennraum reinigen. und auf bleifrei umrüsten. bei der gelegenmheit gleich kopf planen und weil man dabei ist sportnocke rein. dazu dann fächer und weber und den kram abstimmen. damit wäre dann der winter gegessen.


    :uglybeer: :uglybeer: :uglybeer: :uglybeer: :uglybeer:

  • in erster linie siffen dir deine kerzen zu, was dann dazu führt, dass er kacke läuft. von glühzündungen und nachdieseln fang ich nu ma nich an.


    kann man noch lange mit fahren, man kanns aber auch lassen und in ordnung bringen.


    hier nen paar bilder davon:



  • ich werde wohl die köpfe runter machen,wollt ich ja eh schon seit längeren.


    ansaugbrückendichtung is auch hart wie sau.


    auto is nu eh im ruhe zustand da kann ich das auch alles fertig machen.

  • wenn du die karre eh aufrupst, mach dir die arbeit und nimm auch die kolben raus. es ist echt peinlich, wenn du den kopf überholst und der ölbratz deine kolbenringe festgebacken hat. dann kaufst du mindestens zweimal kopfdichtungen.... viel spaß.


    und mach den kühlkreislauf mit sauber!


    :se:

  • was meinst du mit den kolbenringen?
    was kann da gross kaputt gehen?


    den motor wollte ich eigentlich drin lassen nur die köpfe runter....

  • was meinst du mit den kolbenringen?
    was kann da gross kaputt gehen?

    Die setzen sich mit Ölkohle zu und dichten nicht mehr.
    Ordentlich macht man die neu! Für 'ne Budget-Reparatur legst Du Kolben und Ringe eine Woche in ein Diesel- oder Petroleumfaß und reinigst Ringe und Nuten im Kolben anschließend.