Passt der Essex auf das Kölner Getriebe

  • hab mich noch nicht wirklich mit der V6 Thematik befasst, deshalb muß ich Fragen Sind die Motoren von den Maßen her gleich, auch auf den Motorhalterungen usw. der Grund ist daß ich einen 3,4 liter V6 an der Hand hab, der soweit ich weiß auf dem Essex basiert, und wissen wollte ob man da ein passsendes Blechkleid für findet... Am besten einen Schaltwagen mit einer laaangen Hinterachse... Hat jemand einen 3,4l irgendwo eingebaut

  • die ratte hat recht. passt höchstens mit annerer glocke
    aber mit dem drehmoment des 3,4 wird n kölngetriebe sowieso überfordert sein. das is beim 3.0 schon grenzwertig


    hab nochn 4-gang fürn essex rumstehn und ne lange achse auch

  • Da passt rein nichts vom Kölner v6.
    Keine Motorhalter, kein Getriebe, keine Kardanwelle etc.


    Für Capri und Granada giebts das alles, für Taunus wierds schwierig

  • Aber auf´n Granni würds passen, z.B. einser Coupe??

    Im Granada gab es den ESSEX-Motor ab Werk. Es giebt also alle teile die du brauchst um einen ESSEX in einen Granada zu bauen. Ob Coupé, Kombi oder Limosine ist egal. Bei Capri dasselbe.

  • Ich habe den 2,9l vom Scorpio drin und ein Taunus-Getriebe Typ E dran. Lässt sich bei höheren Drehzahlen nicht mehr schalten. Ich dachte, das liegt am Pilotlager oder kann das gar nicht zusammenpassen ?
    Gruss' Christian

  • ich hatte nen essex im transit,serienmäßig
    habe daran ein getriebe mit glocke vom v motor verbaut
    damals hat mir ein lagerist bei ford bestätigt das z.b
    beim capri die glocke vom köln v6 gleich ist wie die vom essx v6
    unterscheiedlich sind nur links bzw rechtslenker
    motormäßig passt von beiden untereinander gar nicht

  • daß ich einen 3,4 liter V6 an der Hand hab,


    Aber auf´n Granni würds passen, z.B. einser Coupe??

    Liest sich recht fein. :spitze: Die frühen Essex (bitte nicht nach dem Baujahr fragen) hatten meines Wissens steilere Motoraufnahmen.


    3.4 Essex (ist halt die 3.9" Bohrung)
    + Aluglocke von den Inselaffen
    + Cossie T-5
    = akzeptable Granni Motorisierung. :se::se::se:

  • Tach!
    Mache grad den 1ser Granni 3liter Ghia Automatic von meinem Kumpel über'n Winter(hab ja sonst nix zu tun.......!)
    Seitenteile neu,Ganzlackierung etc....das GANZE Programm!


    Und......einen 3,4 liter Essex.Liegt schon da!Die Afrikaner haben den bis weit in die neunziger gebaut.160 PS,275 NM.
    Allerdings soll die Montagequalität ziemlich mies sein...........schaun mer ma!


    Bin gespannt......aber erst muss ich die Karosse fertig machen.


    Soweit ich weiss hat der Essex ein anderes Lochbild als der Köln V6.Also Glocke besorgen und an das V6 N9 Getriebe dranschrauben.Sollte gehn......
    Vieleicht kann ich zu einem späteren Zeitpnkt mehr dazu sagen....


    Gruss Totti

  • Soweit ich weiss hat der Essex ein anderes Lochbild als der Köln V6.Also Glocke besorgen und an das V6 N9 Getriebe dranschrauben.Sollte gehn......

    Brauchste nich', den Scheiß hab ich schon vor rund 20 Jahren gemacht.
    Löcher passen schon mal nicht. :pinch:
    Zwischen Essex Glocke und 5-Gang wird Adapterring benötigt. ;)
    An der Glocke muß Material angeschweißt werden, damit man ein Auge vom Getriebe überhaupt befestigen kann. :sad:
    Falsches Schweißen macht allerdings erodieren erforderlich weil der Scheiß recht hart wurde. :laugh:


    Am Ende hat man 'ne verflixt schwere Glocke und ein Getriebe das nix aushält. :stupid: Also, liest nochmal was ich oben geschrieben hab. :uglyrolleyes: