ZKD Dicke im verspannten Zustand, Köln-V6 2,6

  • ja, dieses carbon- oder teflonbeschichtungszeugs. hat mir mein instandsetzer von vorgeschwärmt. ne, ham die nich.

  • weniger ablagerung, oder ist die reibung am zylinder gement, letzteres wohl eher nicht. okee. frage beantwortet. danke.

  • Kolben aus der Serienproduktion kosten im 8er Kit um die 600 Dollar +/- 50 Dollar je nach Händler. Einzelanfertigung kosten als PP (PowerPak) 104$ und als PS (ProSerios) 146$ das Stück.

  • oh, das geht ja noch. Gerade bei dem Momentanem Umrechnungskurs.
    Brauch da was fürn 2,6er, erstes Übermaß, ca. 1,2mm Kürzere kompressionshöhe als Serie (für ne 8:1 Kompression), also 39,5mm oder Mulde.
    Sind keine Schmiedekolben, oder?

  • Sind keine Schmiedekolben, oder?

    Oh doch... ^^ Die Amis können nur andere Preise machen weil die eben einen Markt haben, kein Vergleich zu den Schwätzern hier in D. :evillaugh:


    Kolben mit Unterstand würd' ich persönlich nicht verwenden, eher als Muldenkolben um 'ne akzeptable Quetschkante zu erreichen.

  • ja, Muldenkolben würden mir persönlich auch besser gefallen, hat mir auch Willi empfohlen und erklärt warum.
    Und die können mir die so anfertigen wie ich sie möchte für den Preis von oben?
    Für Schmiedekolben ist der Preis ja ein hit...

  • hat mir auch Willi empfohlen und erklärt warum.

    ja, unser Willi is' ja auch unser Goldstück. :thumbsup:


    Und die können mir die so anfertigen wie ich sie möchte für den Preis von oben?

    Willst Du mich als Schwindler hinstellen? :no: Da! :uwe:


    Für Schmiedekolben ist der Preis ja ein hit...

    :rolleyes: ach.... :D

  • Danke, dann ist mein Tag immerhin bis jetzt gerettet. :) :D Ich fahr' nu' zu Capri...... :sad:



    Hm, wobei ja unser Nickel bereits als Biergott gilt, könnt' dies negative Auswirkungen haben. 8|:rock:

  • Danke für die Blumen, Heinz. ^^

    Wo wir gerade dabei sind, das hier ist einer der Schmiedekolben, die ich für zwei Turbomotorprojekte anfertigen lassen hab. Nicht in US, aber in GB. Preis kommt aber hin, wenn man Zoll und Versandkosten gegenrechnet.




    der rechte Kolben... ;)

  • das sieht schon mal recht lecker aus. :ivo::D Was bringt der geschmiedete auf die Waage? Mit oder ohne Kolbenringe? "Drop in" oder "file to fit"?


    Ich weiß, zu viele Fragen.. ^^

  • Och, sind doch nicht viele Fragen;) 431g ohne Bolzen und Ringe, mit habe ich noch nicht gewogen. 94mm Bohrung, 0,07 Spiel. Ringe und konisch ausgedrehte Bolzen sind inklusive und drop-in. Sind allerdings ohne Beschichtung, aber die kostet anderswo ja auch extra. Für 2,8er Block mit 2,9 Kurbelwelle, 0,95mm Quetschspalt.

  • interessante Daten, dann kann ich nur viel Spaß damit wünchen. :thumbsup: Bis zu meiner Bestellung ist noch etwas Zeit hin, schätz' mal Frühjahr 2010.


    Der von mir vorher abgebildete Mahle Kolben bringt gerade mal 427 Gramm bei einer Bohrung von 102,63mm auf die Waage. Ich glaub' das fluppt recht gut. :D

  • Das ist natürlich :thumbup:


    Wobei "mein" Kolben auch wegen der Turboauslegung etwas schwerer als möglich geworden ist, unter anderem wegen dem extra etwas dickerem Kolbenboden, der so auch noch etwas Spielraum zulässt, wenn doch noch weniger Verdichtung gefragt sein sollte. Ich bin jedenfalls schon mal mehr als zufrieden mit den Dingern, zumal Sachen wie Ölbohrungen vom Ölabstreifer zum Kolbenbolzen einfach so inklusive waren. Nachgefragt, gemacht. Ideal.

  • Nachgefragt, gemacht. Ideal.

    Tja Willi, wie war das noch? Wer billig kauft, kauft zweimal.


    Geh' ich richtig in der Annahme daß kein Vergaser-Turbo gebaut wird? Wohl eher was mit programmierbarer Einspritzung inkl. EDIS.

  • Es werden zwei Motoren, einer mit Vergaser und allen korrekten Teilen für H-Zulassung.
    Und einer für mich, da liegst du schon richtig. Obwohl auch der auf den ersten Blick einigermassen original aussehen soll.

  • sehr schön, ich denk' wir müssen mal Blicke unter den Hauben austauschen - so gegen Sommer nächstes Jahr?

  • Unbedingt und gerne. Weiss aber noch nicht, ob ich mit meinem Motor im Sommer schon soweit bin. Der Vergasermotor soll dann aber schon laufen.