wer kennt sich mit drehen aus

  • und kann mir sagen was die bezeichnungen P10, P20, K20 ect. ff. bedeuten. gibts da eine tabelle welcher für welches material geeignet ist oder welche eigenschaften hat?

  • Zitat

    Die Drehmeissel gibt es in der Hartmetallsorte P20/30 für die Bearbeitung von Stahl und in der Hartmetallsorte K10/20 für die Bearbeitung von NE-Metallen.

    Dort abgelesen

  • Wendeplatten, richtg? Was für Hersteller, bin mir nicht sicher, ob das bei allen Gleich ist. haste den SECO katalog zur hand? da ist das super beschrieben

  • nö, einfache Hartmetallvolldrehmeißel. ich glaub die Bezeichnung ist gleich. nein, hab nur nen hoffmann katalog. da steht P20 universell für Stahl und Gussbearbeitung, K10 für Gussbearbeitung und NE Metalle.
    Und da möchte ich jetzt wissen was der unterschied z.B. zw. P20 und P30 ist? oder K10 und K20? was sagt die Zahl aus?

  • Grobe Aussage:
    Je niedriger die Zahl, desto höher die Verschleißfestigkeit -> höhere Schnittgeschwindigkeit möglich.
    Je höher die Zahl, desto größer die Zähigkeit -> mehr Vorschub möglich.


    Anwendung deiner Beispiele:
    K10: Feine bis mittlere Stahlbearbeitung
    K20: hab ich leider nix zu, ich tippe auf ähnliches Einsatzgebiet wie P20
    P20: mittlere Bearbeitung von Stahl
    P30: mittlere und Rohbearbeitung von legiertem und rostfreiem Stahl

  • moinsen,


    sowas steht alles im tabellenbuch für metall. ich kann nachher wohl mal nachschauen, da es bei mir in der werkstatt liegt.



    greeetz

  • ich depp, brauchst du nicht, steht neben mi im regal :-/
    hab die entsprechnde seite grad gefunden und noch viele schöne weitere informationen