OT: Betonpreise

  • moin.



    mal ne frage.


    evtl. weiß es einer aus dem stegreif. mehrere aussagen habe ich schon. nun die objektive und unabhängige frage:


    was kostet 1qm beton bis hauskante 0-16 er körnung


    danke

  • Dürfte Regional unterschiedlich sein. Bei uns letzten Sommer etwa 60 Eumel je Kubik. Mindestmenge beachten, sonst wird's nochmal deutlich mehr.


    Aso: mit 1qm ist ein Kubikmeter gemeint?

  • jup m³


    mindermenge is bei den meisten 4m² (12,50 pro qm weniger)
    brauch 5 1/2 von daher.

  • kommt drauf an.


    wenn du selbst abholst der kuhbückmeter ca. 64eur. kleinere mengen z.B. ein halber auch.
    dann vergiss nicht bisschen verzögerer mit rein machen zu lassen, falls der transport länger dauert. kost rund 2,50


    eine kleinlieferung mit multicar ca. 2 to was ca. nem kubik entspricht rund 100eur.


    liefern mit mischer ab 4 evtl. kostenfrei, je nach entfernung zur mischeranlage. dann lässt er aber nur hinten raus laufen.
    eine pumpe am mischerauto kostet rund 250eur und 50 eur reingung, also das du dir das mit schlauch irgendwo hin pumpen kannst.

  • ne rauslaufen hinten passt.


    ich komm bei den 65 m² auf ca. 570 euro.
    110 pro m³
    is quasi nur ne schicht über der bestehenden.

  • misch es selber, dann kommste am billigsten dabei weg, wenn du nicht soviel brauchst.


    ich habe letztes jahr einen stall gebaut, und habe mir mit einen anhänger die ganzen sachen nach hause geholt, dort gemischt, und der stall steht.



    greeetz

  • einen betonstall? du meinst bunker! ;-)


    das ist natürlich auch ne idee. baustoffhändler haben jetzt oft diese big packs, da kann man sich recht praktisch paar säcke sand, kies und palette zement sauber hinstellen lassen.
    aber bei 5,5 cubic mischt du schon paar stündchen, zumal er einen boden gießen will. das ist dann nicht so praktisch.

  • Für 5 m² könnten dir aber auch 4 40kg-Säcke Fertigbeton ausm Baumarkt reichen. Je nach Dicke halt! :D
    Kostet dann nur 16 Euro.

  • ich habe mein wohnzimmer vor jahren neu gemacht, vorher war es ein anbau gewesen, und immer als stall genutzt.
    naja, alles an beton rausgehauen, und den sand dadrunter ausgekoffert.


    dann sand mit körnung geholt und genügend zement. das waren einige pkw anhänger, aber billiger als der fuhrlohn des unternehmers.
    eine mischmaschine wäre ratsam.


    ich habe 19 m² unterbeton, ca 15cm dick, mit meinen vater selbst gemischt, und alles reingehauen. hat einen ganzen lieben samstag gedauert, aber immerhin einige hunderter euros gespart, als wenn man fertig beton hätte kommen lassen.
    wenn man zeit hat, geld sparen will, dann wäre das ne alternative



    greeetz

  • 19 m² x 15cm ergeben knappe 3 cbm, also etwa die Hälfte dessen, was Sten benötigt. Wenn Du 'nen großen Mischer hast, passen ca. 150l rein. Kannst Dir jetzt selber ausrechnen, wieviele Mischungen Du dann ansetzen musst. Gibt ordentliche Muckis. :D Ach so, über's reinkarren haben wir da auch noch nicht gesprochen. :irre:


    Gretl meint dann noch, dass es aus ihrer beschränkten Sicht auch noch die Frage ist, ob es einfach nur um Estrich geht, oder ob es um tragende Betonteile geht, die eine definierte Qualität haben müssen (bewehrte Bodenplatte z.B.) Im letzteren Fall würde ich mir den Mischer kommen lassen. 110 Taler ist echt heftig, allerdings habe ich auch keinen aktuellen Vergleichswert zur Hand. Gibt's bei Euch nur eine Mischanlage in der Nähe? Schau ruhig mal im 65km-Umkreis!

  • ich habe preise zwischen 60 und 110 eusen.


    ist quasi nur eine glättungsschicht auf bestehendem betonboden ohne unterkellerung.


    hab mir eben nur überlegt das gleich mit als erstets zu machen, bevor da alles voll steht.
    das mit dem selber mischen hat sich bei uns bei der ersten rechnung von vornherein erledigt.


    alternativ kann ich kies reinwerfen, da sind ölfleken nach dem geradeziehen auch hinfällig.hehe.


    ach schun mer mal. so schlimm ists nich. evtl. mach ich nur ne beschichtung drauf und gut is.

  • zum glätten oder ausgleichen kannste dir auch nevelier spachtel holen aus dem baumarkt. das habe ich bei einigen zimmern auch verwendet um den estrich auszugleichen.
    ansonsten viel spass damit



    greetz

  • das kostes ja schon ein sack 40eur.... außerdem wird das auf seinem veröltem betonboden nicht halten und nach 5 mal rein und raus fahren hat er ne schöne splitfläche

  • Zitat

    zum glätten oder ausgleichen kannste dir auch nevelier spachtel holen aus dem baumarkt. das habe ich bei einigen zimmern auch verwendet um den estrich auszugleichen.
    ansonsten viel spass damit

    5cm ausgleichen, evtl. sogar noch mehr wird aber dolle mit.


    Zitat

    für neue schuhe brauchste nicht soviel..und vergiss das baden gehen damit nicht... :evillaugh:

    soviel auftrib habe ich nicht, da reicht 0,5 m³