Diskussionsrunde: An welchen Stellen macht PU beim Taunus Sinn?

  • Hauptproblem ist das verschieben der Achse bei Kurvenfahrt in Richtung Übersteuern


    in erster linie möchte ich einen komfortableres abrollen, allerdings ohne zu hohe wankneigungen zu provozieren


    Auch wenn es vielleicht nicht dein Hauptthema ist:
    Diese beiden Punkte wiedersprechen sich theoretisch: kein Wanken durch harte HA - hohes Übersteuerverhalten, starkes Wanken durch weiche HA - mehr Grip.


    Der Kompromiss liegt in der Mitte und hiesse beim Hecktriebler: wankarme VA durch fetten Stabi oder Federn und weichere HA.

  • ich überlegte die buchsen an den zugstreben aus alu zu drehen. das mit den kugelgelenken ist auch keine blöde idee, eher noch besser. das sollte man mal im hinterkopf behalten.


    was mir bei der vorderachse in erster linie kopfschmerzen bereitet sind die gummilager in der karosse. ersetzt man die durch PU, is wohl essig mit resten von fahrkomfort. auf der anderen seite führen diese buchsen meiner meinung nach zu absolut unkontrollierbaren bewegungen der vorderachse - im grunde müsste man den buchsen einen freiheitsgrad nehmen, nämlich in längsrichtung, das zieht aber einiges an veränderungen nach sich, würde meiner meinung nach aber viel bringen.


    worüber alphonx und ich noch diskutiert hatten: das matschige gefühl um die mittelstellung der lenkung und die geringen rückstellkräfte beim taunus. was uns dazu einegfallen ist, was einfluss haben könnte:


    Spurstangenköpfe - eventuell besser uniballgelenke?


    Gummischeibe in der lenkstange, die die bewegung der achse relativ zur karosse durch die zuvor erwähnten gummibuchsen ausgleicht - oder macht das das dreieckige schiebestück?


    position der kardangelenke bei mittelstellung. durch dien vielzahn am lenkgetriebe und an der lenkradnabe könnte man diese stellung beeinflussen.

  • was mir bei der vorderachse in erster linie kopfschmerzen bereitet sind die gummilager in der karosse. ersetzt man die durch PU, is wohl essig mit resten von fahrkomfort.

    glaub' ich eher nicht. Capri Motorträger ist ja direkt mit den Längsträgern verschraubt und ich verwende an der Querlenkern sogar Teflonbuchsen - alles im grünen Bereich.
    Ich würd' da einfach die Superflex Buchsen verwenden, die sind nicht so hart.

  • capri hat vorne doch ne ganz andere VA-konstruktion nach prinzip mcpherson oder nicht? das is doch irgendwie nich so recht vergleichbar...

  • von der Konstruktion natürlich nicht, mir ging's jetzt um die Schwingungen.

  • du schreibst imma so undeutlich... wat meinta denn nu schon wieder mit schwingungen?

  • @ Günther: geniale Sache - ich könnte ´mal ein wenig forschen, ob es Seriengelenke gibt, die man in punkto Lasten und möglichem Ausschlagwinkel dafür mißbrauchen kann - ad hoc mir kommen da gerade Spurstangengelenke von Transportern in den Sinn....


    @ Se: jetzt drückst du aber etwas zuviele Punkte in diesen Thread - jeder für sich ist ein Thema wert !
    ;)


    Zum Thema Aussengelenke: die Elastizität liegt bei ca. 0,2mm/1000N.....

  • jajajaja, ich mags alles zu übertreiben. :laugh:


    bzgl der aussengelenke hat sich die frage dann ja erledigt. :D

  • Gummi-Metall-Lager wären hier wohl sinnvoll. Mit einer eher dünnen harten Gummischicht zur Entkopplung.


    Betr. Spurstangenköpfe: wo ist da der Unterschied zum Uniball?

  • worüber alphonx und ich noch diskutiert hatten: das matschige gefühl um die mittelstellung der lenkung und die geringen rückstellkräfte beim taunus. was uns dazu einegfallen ist, was einfluss haben könnte: .


    Einfluss hat da auch der Sturz auf der Vorderachse, mehr negativer Sturz auf der VA mehr Rückstellkräfte (?).

  • @ Günther: geniale Sache - ich könnte ´mal ein wenig forschen, ob es Seriengelenke gibt, die man in punkto Lasten und möglichem Ausschlagwinkel dafür mißbrauchen kann - ad hoc mir kommen da gerade Spurstangengelenke von Transportern in den Sinn....


    das sind Seriengelenke für genau diesen Zweck!

  • Hay, ich würde am liebsten die Schweller mit PU-Schaum volljagen, besser ist Beton! leider bei meinem Sport nicht erlaubt! Bangergruss Tiffy!

  • Einfluss hat da auch der Sturz auf der Vorderachse, mehr negativer Sturz auf der VA mehr Rückstellkräfte (?).


    ich glaub nich zwingend. da fließen nen paar mehr faktoren ein... lenkrollhalbmesser zum beispiel. je kleiner die ET, desto beschissener die rückstellkräfte. glaub ich... :gruebel:

  • Tach Elvis, der Sturz für sich hat gar keinen Einfluß auf das Rücklaufverhalten - entscheidend sind hier Nachlauf und auch Spur und natrülich auch zum Teil der wilde Lenkrollhalbmesser.
    Wenn man die Achsgeometrie-Daten mit anderen Hecktrieblern vergleicht, stellt man eh fest, daß einiges etwas "komisch" ist - ich denke, daß all dies seitens Ford ein netter Kompromiss war, um das Reifenverschleißbild gleich zu halten ! :)

  • Günther: gibts da nen prinzipbedingten unterschied zwischen gummi-metall-lager und PU, jetzt für diese spezielle anwendung betrachtet? :gruebel:

  • Also ich habe an der Hinterachse alle Buchsen durch PU ersetzt, außer die vorderen der Querlenker. Das wollte ich noch tauschen, da meine Hinterachse bei Spurrillen das Arbeiten anfängt. Für mich würde dies bedeuten, daß die Achse in der Seitenführung nicht genug gelagert ist, was sich durch PU verbessern müsste. Je fester die Buchse, desto weniger Eigenbewegung der Achse, was doch eigentlich nur von Vorteil sein müsste. Insofern kann ich die Erffahrung mit der Cobra-Replika gar nicht nachvollziehen, aber ich habe davon auch wenig Ahnung.
    Christian

  • demnach müsstest du alles richtig gemacht haben, christian!


    denn: die querlenker bewegen sich nicht linear wie die längslenker! sie verwinden sich! ist die buchse zu hart - wie das bei mir der fall ist, mit komplett PU - dann verwinden sich die lenker noch mehr und zusätzlich muss die karosse noch mehr kräfte aufnehmen, da die buchsen das nicht mehr ausgleichen können!


    von der verwendung von komplett-PU kann ich dir nur dringenst abraten! ich hab das gerödel seit 2001 drin und bin seitdem fast 200.000km mit dem karren gefahren und es hat seine gründe warum ich hier nach anderen wegen suche!