Einmal zu den Schotten und zurück

  • Hi zusammen,


    Dreieinhalb Wochen war ich mit meinem Knudsen in Nordengland und Schottland unterwegs, gute 3000 Kilometer bin ich gefahren. Nun bin ich seit knapp einer Woche zurück und hab mal ein paar Fotos von der Reise zusammensortiert. Könnt ihr unten gleich klicken.


    Nur so viel, weils nicht beschriftet ist: Ich bin von München aus mit dem Autozug erst mal nach Düsseldorf gefahren. Von dort eine Stunde nach Holland rein - und schon gabs die erste Panne. So ein Blechteil, das den Gaszug im Motorraum festhält, war gerisssen, das Ding hat also kein Gas mehr angenommen. Gottlob für mich Nichtskönner gibts den ADAC, es hat mich doch gleich einer abgeholt, zurück nach Deutschland, das Teil schweißen, und weiter.


    In England gings dann gleich richtig in die vollen, die bauen dort ihre Passstraßen so steil, das kennt man bei uns gar nicht. 30 Prozent war der stärkste Anstieg im Lake District (von dem Schild hab ich leider kein Foto, aber die 25 Prozent sind auch nicht schlecht, oder?).


    Wenige Zeit später kam dann auch schon die zweite Panne - ich rangiere ein wenig hin und her und hab plötzlich den Ganghebel in der Hand. Zum Glück war der erste Gang drin, so dass ich mich auf einen Parkplatz retten konnte. Und wieder einmal: Gottlob gibt es den ADAC und den britischen AA. Da kam dann einer an einem Sonntagnachmittag und hat das in einer halben Stunde hingepfriemelt.


    Und das beste: das wars mit Pannen, die restlichen drei Wochen lief der 1,6er Taunus ganz wunderbar durch Schottland, wurde vielfach bewundert (die Briten stehen noch mehr auf das Teil als die Leute hier, immer mit der Feststellung "looks like a Cortina, but not quite like it").


    http://michl3000.zenfolio.com/schottland


    Hier findet ihr Fotos von den Dramen, ansonsten einige nette vom Knudsen inmitten herrlicher Landschaft - und auch ein paar Bilder ganz ohne Auto. Auch Whisky-Destillen haben ihren Platz.


    Ach ja, weiß einer, was die Karre auf dem allerletzten Bild für ein Fabrikat ist? Fuhr durch Edinburgh.


    Viel Spaß beim Begutachten,


    Michl

  • das passwort, das bräuchten wir dann doch :D


    "Content protected with password.
    If you do not have the password please contact the owner."

  • aaaaaaaaaaaaaalter! die fotos sind der hammer!!!! genau mein stil, supergeil! mir scheint, die hast du auch in vernünftigen auflösungen? ich denke die sind für den 2010er kalender pflicht, also die mit taunus drauf! ich hätt auch gern die bilder in ordentlicher auflösung für mich, wär das machbar?

  • Du bist ja mutig, die ausstellfenster aufzumachen 8|
    Ansonsten echt hübsche bilder! Und das mit den 2 pannen war pech. Nach 5 jahren, 60000 kilometern auf verschleiß und lediglich einer panne muss ich mal anmerken: zuverlässiger als oller focht gehts nicht :spitze:

  • Toll! Ist auch schon lange mein Traum mal auf die Insel zu fahren. Mein Taunus hat ja schon auf ner 3000km-Italientour bewiesen dass er das kann. Und professionell gemachte Fotos sind einfach schön anzusehen!


    Das Auto am Schluss ist ein Mini Marcos.


    Gruss
    Günther

  • Danke, Leute, für die Blumen, dafür stellt man solche Bilder ja ins Netz...


    Urpils: Inwiefern mutig wegen dem Ausstellfenster?
    Dass das ausgestellt ist, ist auch ein Stück weit unfreiwillig: Inzwischen haben sich auf beiden Seiten die Verklebungen dieses Metallscharniers und der Fensterscheibe gelöst. Ich hab schon einige Kleber ausprobiert, einer war scheinbar bombenfest, aber dann stand das Auto mal in der prallen Sonne und Schluss war mit Halt... Hat da jemand nen Tipp für mich? (Werd ich demnächst auch im Technik-Forum nochmal fragen...)


    Se, das mit den Bildern fürn Kalender sollte klar gehen. Ist ja noch ein wenig Zeit, oder?


    Seid gegrüßt,


    Michl

  • :spitze:
    Se hat recht. Schöne Kalenderbilder dabei!


    Der Himmel, die Landschaft, die Küste... einfach fulminant! :inlove:

  • ...also in den belebteren Ecken isses etwas günstiger als bei uns: Etwa ein Pfund pro Liter, je nach Wechselkurs waren das 1,20 bis 1,27 Euronen. Je weiter man ins Niemandsland und insbesondere auf die Inseln fährt, desto teurer wirds - bis etwa 1,10 Pfund.


    Lohnt sich also nicht, da zum Tanken rüberzufahren...

  • 53 und 58 in den kalender.


    sehr schöne bilder und dir hats ja auch gefallen.


    freut mich. den bildern nach zu urteilen recht gutes wetter gehabt.

  • super geile bilder, da kriegt man echt fernweh :rolleyes:


    und dirk hatteste auch getroffen, wie schön :D

  • das rind ist am besten.... als ob du gesagt hättest: ey kollege, komm ma ran und guck doof in die kamera. und das rind meinte: fürn nen 10er mach ich alles.

  • Schönschön! :)


    So was in der Art möcht ich auch in ein, zwei Jahren mal machen! Vor allem die Distillen hams mir angetan!



    Die Karre auf dem letzten Bild müsst ein Marcos sein mein ich :gruebel:
    Sowas in der Art:


  • Du bist ja mutig, die ausstellfenster aufzumachen 8|
    Ansonsten echt hübsche bilder! Und das mit den 2 pannen war pech. Nach 5 jahren, 60000 kilometern auf verschleiß und lediglich einer panne muss ich mal anmerken: zuverlässiger als oller focht gehts nicht :spitze:


    Nuja... Geht so :laugh: Obwohl wenn es weiter so geht dann habbsch' in zwei jahren auch 60000 km absolviert. Nu darf der Granada aber nie wieder kaputt gehen, die zwei pannen sind laengst drinne.


    Und jup, sehr geile Bilder. Sehr coole Story, und ja, die Englaender leiben Ihre Ford.

  • tolle bilder.
    fensterkleber hab ich mal vom xl1973 bekommen, der is top.
    schreib den mal an.