Taunus ist da

  • So heute ist ergekommen und ihr hattet natürlich Recht
    vorne Scheiben, hinten normale Federn.
    Jetzt hat mir aber keiner gesagt wo man tieferlegungs Federn kaufen kann.
    Egal was alle sagen, ich will alte polierte Felgen
    und richtig tief soll er werden.
    Ansonsten möchte ich gerne die 2 Felder der Haube schwarz machen,
    mit einer kleinen Linie am Rand in Wagenfarbe
    und das wars dann auch.
    Und wie schauts aus mit dem Thema gerissene Sitze ?


    Wurde anscheinend gelöscht, gebt doch einem dummen Bayern eine Chance
    und etwas Hilfe


    Grüße aus dem Urwald :rock:

  • Gelöscht? Was denn? Hier wird nichts gelöscht...


    Dein thread ist hier: Knudsen gekauft brauche Hilfe


    Federn sind mir nur die von Oldcars bekannt, oder einer hier im Forum hat was anzubieten, Felgen und bessere Sitze dito


    Edit: Du kannst Federn auch Pressen lassen: http://www.federnpressen.de/


    Ansonsten bemüch mal die suche zum Thema Tieferlegen :uglyzwinker:

  • Federn für'n Taunus gibts. Nur meistens ohne Gutachten für den Knudsen.
    Selbst für den IIer Taunus ist meist kein Gutachten vorhanden.
    Hängt also alles vom Willen des Prüfers ab.
    Mit H sieht's dann gleich noch schwieriger aus, weil eben nicht zeitgemäss.

  • Fahr halt mal zum motomobil hin. So weit ist das ja nicht von Wasserburg, oder? Da gibts auch Leute, die ihren Taunus tiefergelegt haben.

  • es muss zum motomobil und nach daniel fragen. der ist zwar höchst inkompetent, unsympatisch und vermutlich auch sodomist, aber er wird dir helfen können...
    davon ab, bilder her und die rubriken beachten. taunus ist da gehört eher in treffpunkt. is aber egal. hauptsache er ist da.

  • Hallo


    pressen wäre auch ne Möglichkeit....
    Bilder folgen..
    Aber wenn ich Bild einfügen mache, möchte er immer einen Link ??
    ? wie geht das...
    ich werde morgen mal bei motomobil anrufen und ein bisschen durchfragen.
    Ausserdem möchte ich bald das mit der schwarzen Haube machen.
    Ein bisschen Rockabilly geht immer.
    Ach ja, unter www.Rockagilly.de könnt Ihr mich sehen
    Oder youtube "Rockagilly" eingeben. Ich bin der Sänger...
    schönen Abend noch
    PS: Hat jemand Erfahrung mit verwitterten Lack?
    meine rechte Seite ist etwas matt, und wenn ich Sonax progressiv verwende
    wird alles ganz weiß - ich leih mir mal ne Maschine

  • zumindest mit verkratzten lacken hab ich erfahrung, verwittert ist im grunde nicht soviel anders, du musst halt einiges an altem lack runterbekommen.


    dafür habe ich sieben schleifdurchgänge mit maschine und lackreiniger gebraucht, danach einen schleifdurchgang mit hochglanzpolitur und einen per hand, damit man die schleifspuren der maschine nicht mehr sieht. scheissvielarbeit, aber lohnt sich. besorg dir ne gute maschine, mit drehzahlregelung. alles andere wird nix. und nicht zuviel drehzahl und druck, man glaubt gar nicht wie schnell man aufmal durch den lack durch ist. :whistling:


    http://hecktrieb.de/se/e32/dsc_1780.jpg


    http://hecktrieb.de/se/e32/hinterher.jpg


    http://hecktrieb.de/se/e32/dsc_1792.jpg

  • Danke, gute Maschine hat ein Freund, mal schauen
    welche Mittel er hat.....
    Wenn die 2 vorderen Sitze nicht zerrissen wären
    wäre innen alles top...
    alles mit der Ruhe......

  • auch als neuling kannst du es dir rausnehmen, dem chef des forums zu sagen, er möge es unterlassen, fotos von seinem gebrauchtwagenscheißhaus hier reinzustellen! los. trau dich.

  • Wärs hier nicht verboten, tät ich spammen, er habe die Tankklappe wegpoliert.


    @ Meister Eder:richtig tief ist immer so ne Sache, Konstruktionsbedingt sind beim Taunus da früh Grenzen gesetzt, sonst bleibt halt die VA überall hängen...

  • muß doch nicht fahren, hauptsache sieht im stand toll aus.


    seppels bilder editier ich raus wenn ich diesen fred noch einmal laden muß mit seinen direktverlinkten riesenmüllhaufenbildern

  • vor allem bilder in der größe. mann seppel ich wohn doch wieder bei meinen eltern, max. downloadrate 17kb/sekunde. und nach 5 minuten laden muss ich auch noch einen e32 in der farbe sehen.

  • Ich hab De Merwede Federn drin, 40mm.
    Hat die Dekra in München im Oldtimergutachten bestätigt.


  • ach, maul, ihr dummen müllhaufen da oben (chrischi, nickel, Mo!)!


    @eder: wie schon gesagt: konstruktiv gehts halt nich so tief runter. ich weiß nicht, was die offizielle bodenfreiheit unter der vorderachse ist, aber mehr als 150mm werdens nicht sein. so tief wie danis ist (und meiner auch bis heute war), ists auf dauer einfach nur nervig, man setzt ständig auf.

  • ach, maul, ihr dummen müllhaufen da oben (chrischi, nickel, Mo!)!


    @eder: wie schon gesagt: konstruktiv gehts halt nich so tief runter. ich weiß nicht, was die offizielle bodenfreiheit unter der vorderachse ist, aber mehr als 150mm werdens nicht sein. so tief wie danis ist (und meiner auch bis heute war), ists auf dauer einfach nur nervig, man setzt ständig auf.

    ...deswegen ist ja auch der Ölkühler weg...


    aber mal ersthaft, ich hab mit der Bodenfreiheit keine Probleme.

  • du bist leichter als ich, dani, daher is die effektive tiefe bei dir anders ;)