Ford Taunus Bj 81verschiedene Teile

  • Hallo,


    Ich suche für den Ford Taunus meines Vaters verschieden Teil. Er ist Bj 81 und ist ein 4 Türer.


    Ich suche zum Beispiel die Chromzierleisten für die Regenrinne beim Vinyldach und die C- Säule und die dazugehörigen Ecken, dann such ich noch eine komplette Sitzgarnitur in der farbe beige und das Mittelstück der vorderen Stoßstange in Chrom.


    Ich habe es schon Monate lang bei Ebay probiert aber irgendwie schau ich glaube ich immer zur falschen zeit oder so hab deswegen noch nicht wirklich was gefunden.


    Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Würde mich freuen wen einer oder mehrere die gesuchten Teile in einem guten zustand rumliegen haben. Der Zustand sollte deswegen gut sein weil mein Vater das Auto gerade wieder neu herrichten will und es z.B. schon komplett neu lackiert hat, da würden alte Zierleisten blöd ausschauen.


    Abér veilleicht weiß auch einer wo mann die Teile neu und günstig bestellen kann.


    Danke schonmal


    Andi

  • versuchs mal bei oldcars.de


    billig ists da vielleicht nicht unbedingt, aber die jungs betreiben den laden ja nicht zum spaß.

  • neuteile gesucht?


    sonst hier im forum gute gebrauchte kaufen oder evtl glück haben und hier neuteile bekommen.
    hier meist entschieden billiger als im 'laden', hier is ja auch hobby und nicht gewerbe

  • Hallo,


    Ich suche für den Ford Taunus meines Vaters verschieden Teil. Er ist Bj 81.


    Ich hoffe, du meinst den Taunus und nicht deinen Vater ;)


    Scherz beiseite, beige Sitze (Kunstleder, L-Ausstattung) vorne und hinten hätten wir. Keine Risse, Macken etc., leichte Verfärbungen im Kunstleder. Ansonsten noch Türpappen aus dem GLS in Beige (halb mit Teppich), müssten gereinigt werden. Leider ohne die Holzleisten, dafür auch ohne Boxenlöcher.


    Wo kommst du her, wg. Transport ggfs.?


    Grüße, Bonnie

  • Hallo,


    ich wollte mal wegen der Stoßstange nachfragen.


    Das ist schon die, wo links und rechts die Plastikecken drann kommen oder?


    Was soll die denn dann kosten?


    Danke dür deine Antwort.


    Gruß


    Taunus Bj81

  • Hallo Zusammen,
    ´danke für die vielen Antworten, die Sitz bei uns sind meiner Meinung nach mit Stoff überzogen und mein Vater möchte das Auto natürlich so orginal wie nur irgend möglich wieder herrichten. Also fällt Kunstleder dabei leider aus. Aber zur der Frage woher ich komme. Ich komme aus Sonthofen, das liegt im schönen Oberallgäu, also ganz im Süden von Deutschland, da wo Hunderttausende jedes Jahr zum Urlaub machen herkommen. :thumbup:


    Ich werde es auch mal bei der Internetseite versuchen. Danke für den Tip schon mal.


    Es müssen übrigens nicht dringend Neuteile sein es können auch gebrauchte sein die halt sehr gut in schuß sind. Bei den Chromregenrinnen z.B. die sollten schon noch nach Chrom aussehen. :D


    Gruß


    Andi

  • moinsen,


    oha jemand aus OA ;)


    mein cousin wohnt auch dort, in der nähe, altstädten heist der ort.


    stossstangen hätte ich nur für einen Taunus 2. garnituren kannste ab und zu bei ebay günstig schiessen,
    aber alles in einer farbe zu bekommen, kann schwer sein, da sollte man vielleicht nehmen, was man angeboten bekommt :D


    ich selbst habe eine komplette ausstattung bekommen, aus braunen kunstleder, und in tip top zustand :)
    meine alte schmeisse ich auch raus, da ich kein bock habe, alles neu beziehen zu lassen


    greeetz

  • Hallo, kleines Missverständnis ;)


    Die Sitze sind Stoff mit Kunstleder an den Seiten. Und dieses ist eben leicht verfärbt.


    Die komplette Sitzgarnitur könntest du für 50 EUR haben.


    Wie die allerdings ins Allgäu kommt... bis Karlsruhe wäre kein Problem.


    Bilder bei ernsthaftem Interesse!

  • in altstädten hatte mein uropa mal eine lederfabrik. ist das nicht schön?


    ich könnt ja sagen ich nehm was mit dahin, aber ob ich diesen sommer nochmal zum urlaub machen komm...

  • Hallo,
    sorry das ich schon wieder so lange nicht geantwortet habe, Ich habe leider nicht immer Zeit ins Internet zu schauen.


    Altstätten ist nicht weit weg, da hast du recht. So 3 Min mit dem Auto. Also Sitze und Stoßstange habe ja jetzt ein paar geantwortet, was mir aber noch große Sorgen macht sind die Regenrinnenzeirleisten aus Chrom für das Venyldach. Die haben sie bei oldcars momentan wohl auch nicht, so wie es zumindest ausgesehen hat.


    Das mit der Lederfabrik ist ja auch krass. Wußte garnicht das es da eine gab. :D


    Danke für eure Mühen. :thumbsup:



    Gruß
    Andi

  • Moin Andi,
    du kannst auch die Stoßstangen vom TC II an den TC III anbauen. Einfach seitlich abschneiden und die Plastikkappen drann stecken. Das Blechprofil ist bei beiden gleich.