Das ist aber ein kuehler Grill!

  • Habe ich beim Granada vonner Dreckschen Radde gesehn', fand ich saugeil. Ein 75er Kuehlergrill vom Consul im IIIer Granada. Sieht gewoehnungsbeduerftig aus wenn man sich erstmal an die drei Plastelamellen gewoehnt hat, aber irgendwie doch ziemlich geilomat.
    Also, Plastikgrill gestern runter, und den gammligen 15 Doppelmark Grill der warscheinlich seit 77 beim JJ im Schuppen hing, ran, um zu sehen wie der nun dran kann. Da der Seriengrill geclipt ist, und der Consulgrill naturgemaess nirgednwie rein passt und entsprechend umgebaut werden muss, muss man am Objekt ja zusehen was und wie denn nun umgebaut werden muss. So sieht der Testfit nach 15 minuten hin und herschieben aus:








    Find' ich Porno. Natuerlich kann der noch weiter rein, weiter raus usw., aber das ist so ziemlich die stimmigste "Stellung", die gut aussieht und genuegend Freiraum fuer Schraubereien bietet... Und fuer die Finger um den Haubenzug zu entriegeln... Heute schaue ich erstmal inner Firmenwerksatt ob ich drei Bleche Finde die ich umbiegen kann um daraus Halterungen zu machen. Ich will es so bauen dass man den Seriengrill wieder ranclipsen kann wenn dieses Ding mal langweilig wird.
    Gestern dann noch kraeftig geschrubbt mit allem was der Detergentenschrank hergab. Am Ende musste ich aufgeben und die Lamellen einzeln mit Ceranfelreiniger zu Polieren. Dann noch das Chromband mit sanften Hammerschlaegen wieder in die urspruengliche Form gebracht. Danach alles nur aufpoliert und daaaann noch drei Stunden das Bad und die Kueche geputzt, da alles versaut war (Man sollte sich bei so Aktionen nur auf ein Waschbecken beschraenken)...




    Sollte ich tatsaechlich passende Bleche heute noch finden, wird der Fræt am Montag fortgesetzt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • Grills der Ier Reihe findet man öfters in den IIIer.



    Ich bin fast versucht so'n Mist nach zu machen. :gruebel:

  • Den Ghia Grill weiss ich nicht. den mag ich an sich nichtmal auf'm Einser. Was vielleicht noch lustich aussieht ist der Ier Grill am IIIer. Muss ma schaun', der hat bestimmt die Gleichen Befestigungspunkte.

  • der ghiagrill gehört doch über kopp in den karton, so wie die englische karotzerieschmiede das auch schon in den 80ern gemacht hat :dc:


    ich glaub ich würd´n 1.serie standardgrill nehmen :gruebel:

  • Muss ma schaun', der hat bestimmt die Gleichen Befestigungspunkte

    Gna, wo sind meine grauen Zellen wenn man sie braucht. :laugh:


    Plastegrill Granni I paßt nicht weil die drei Stifte an der Unterseite ins Blech müssen - oder so. :gruebel::S

  • dann drehste halt noch ´ne spax durch und gut


    sind die löcher beim IIIer echt nicht einfach noch aus gewohnheit da?
    wie is´n der closuhlgrill unten fest?

  • sind die löcher beim IIIer echt nicht einfach noch aus gewohnheit da?

    Nein, beim IIer/IIIer sind auch Winkel am Blech die von vorne mit den original Plastikgrill verschraubt werden. IIer wird oben am Haubenschloßblech verschraubt, IIIer geclipst.

  • Da muss nix gespaxt werden. Oben sind die Drei Zapfen fuer Schrauben, da kommen Drei gebogene Bleche dran die dann wiederum anner Karosserie festgezogen werden koennen, und zwar in den Befestigungsloechern fuer die Clips des IIIer Grills. Zwei Unterlegescheiben pro Schraube und ein stueckchen Gummi damit es nich scheppert und jut ist. Ansonsten wird, zumindest der Consulgrill, wunderbar von den Gummidichtungen der Scheinwefer an Ort und Stelle gehalten. Die Zapfen unten sind bei dem den ich habe eh zu 2/3 weg :laugh: Ier Serie Grill habe ich nicht um zu sehen wie das aussieht, kann mir aber vostellen dass es ganz huebsch sein kann.
    Erstmal so gucken. Wenn es scheisse aussieht dann verkaufe ich einen wunderbar sauberen Consul Grill weiter an wem der einen braucht und hatte was zum basteln.

  • Bei mir konnte man die 3 Stifte in die unten serienmäßig vorhandenen Löcher versenken. Obere Befestigungspunkte mit so "Karosserieblechlaschen" an der Frontmaske hinterlegt und damit verschraubt - passt völlig Problemlos. Achso, 3er Turnier mit 1er Grannigrill.


    Edit sagt noch: Ist ein bisschen fummelig in Zusammenhang mit den originalen Scheinwerfern. Aber die hab ich ja auch entsorgt.

  • Achso, 3er Turnier mit 1er Grannigrill.


    Bilders!


    Ediht fuegt hinzu, welche Loecher? wat fuer Loecher hat denn ein IIIer? Bei mir ist hinter der Stosstange nix. Nur so zwei Halter die den Grill unten halten.

  • Bilders!


    Ediht fuegt hinzu, welche Loecher? wat fuer Loecher hat denn ein IIIer? Bei mir ist hinter der Stosstange nix. Nur so zwei Halter die den Grill unten halten.



    Hmm - drei so langlöcher, genau dem verlauf des 1er Grill folgend. Vielleicht ein bisschen weiter hinten drinne in der Frontmaske als du den Grill verbaut hast. Der schließt ja bei dir mit den Scheinwerfern ab, bei mir steht die Haube ´n Stück über. :D


    Hoffe das mitm Bild funzt, die Plastikohren sind wieder durch Chromspiegel ersetzt. Hab grad nur das.

  • ich hab oben lattenstückchen dazwischen geschraubt, als " adapter". unten nix. aber der grill passt auch schön auf presspassung zwischen die scheinwerfer.

  • Junge Junge, was haste denn da alles recycelt? Scoop vom Mustang, Scheinwerfer vom Capri - davon die Blenden L+R vertauscht. :laugh:


    Hm, der IIIer hat doch seitlich Löcher für die Stoßstange - verschweißt?

  • Junge Junge, was haste denn da alles recycelt? Scoop vom Mustang, Scheinwerfer vom Capri - davon die Blenden L+R vertauscht. :laugh:


    Hm, der IIIer hat doch seitlich Löcher für die Stoßstange - verschweißt?


    Jou - Recyclingwunder. An die Blenden seitlich noch die Reste von den Originalblinkern drangetackert und geschwärzt und die Stoßstangenlöcher bzw. die ganze verbleibende Lücke zugeschweißt, stimmt.


    Ist doch nur n 3er. :laugh:

  • ich find die karre für´n karton recht ansehnlich.
    mehr bilder wär´n toll :mo:
    also auch mal seite un so...
    deinen chromskrams hab ich noch nicht vergessen, hängt mal nicht an mir, daß es ein wenig dauert :whistling: