Bezugsquellen Luftfilter, Ölfilter, Zugstrebengummis

  • Moin,


    vielleicht kann sich der ein oder andere noch Erinnern, dass ich mir letztes Jahr nen Taunus V6 in der Schweiz geholt habe, den hier :thumbsup: :thumbsup:



    Vor der Tüv-Abnahe will ich noch Luftfilter, Ölfilter und die Zugstrebengummis machen (letztes hat mit der Besitzer empfohlen). Woher bekommt man denn die Sachen, gibt es sowas noch beim Ford Dealer oder wo kauft/bestellt ihr die Sachen? Und gibt es bei den Zugstrebengummis irgendwelche qualitativen Unterschiede? Was für Öl fahrt ihr eigentlich in euren Kisten, ich dachte an Castrol GTX.


    Grüsse stefan marius


    PS muss ich beim wechseln der Zugstrebengummis was besonderes beachten :wonder:

  • Also LuFi, Ölfilter und die Gummis bekommst du problemlos beim local Teiledealer!
    Hab ich vor kurzer Zeit erst machen lassen. Über freie Werkstatt bestellt.
    Zugstrebengummis: Ich hab die originalen drin (10 Euro das Stück, d.h. 40 für alle); gibt aber auch härtere (z.B. in England) oder dann noch bei Gökhan.
    Gab kürzlich erst nen Fred dazu: Klick


    Nach Öl frag lieber nicht! :evillaugh: Da gabs hier schon die eine oder andere Meinungsverschiedenheit. Ich fahr 20W50 Castrol Classic. 15W40 geht och... Is ne Glaubensfrage. :D

  • Moin,
    danke für die Antworten :thumbsup:


    Hab mir gestern den Wagen mal von unten angeschaut, die Zugstrebengummis sind nicht porrös und sehen ganz ordentlich aus, werde mal versuchen so durch den Tüv zu kommen. Werde sie auf jeden Fall noch wechseln, aber momentan will ich halt so schnell wie möglich damit durch die gegend düsen :thumbup:


    Das mit dem schiefen Nummernschild liegt doch nur daran, dass ich auf der einen Seite keine Kabelbinder mehr hatte und nen Draht nehmen musste :D Wie schnell würde nen Taunus eigentlich laufen wenn da nen 2,8l Granada Motor drinne steckt, sowas wäre evtl. noch interessant :se:


    PS mein Ford Dealer um die Ecke hat nichts mehr vom Taunus im Computer, hatte auch keine grosse Lust behilflich zu sein, werde jetzt alles bei Oldcars bestellen :)

  • PS mein Ford Dealer um die Ecke hat nichts mehr vom Taunus im Computer, hatte auch keine grosse Lust behilflich zu sein, werde jetzt alles bei Oldcars bestellen :)


    so sind die meisten fordhändler. verschleißteile gibts wohl bei vielen ebayshops noch recht günstig.
    ich würd erst mal dort nachsehn oder fahrzeugteilegeiz oder wie die heißen.
    guck mal unter bezugadressen hier im forum, da findet sich auch einiges, oldcars ist nicht grad die schnäppchenbörse.




    Wie schnell würde nen Taunus eigentlich laufen wenn da nen 2,8l Granada Motor drinne steckt, sowas wäre evtl. noch interessant :se:

    kommt auf HA-ÜS und getriebe an, jedenfalls schon ganz ordentlich flott! :se::se::se::se::se::se:
    :mo:

  • Mit 3,62er Diff und T9 5-Gang , so um die 210 , wären dann ca. 230 Tacho !

  • Mit 3,62er Diff und T9 5-Gang , so um die 210 , wären dann ca. 230 Tacho !

    soso ... :gruebel:
    Und woher nimmst Du ein 3,62er Diff für die Taunusachse ?
    Und mit welcher Reifengröße fährst Du da ?


    Ich hab da kürzlich ein bischen was gerechnet, sind also rein theoretische Werte


    Taunus mit T9-Getriebe (5. Gang = 0,816), Drehzahl 5700 u/min (höchstzulässige Dauerdrehzahl für'n Serien-V6), Reifengröße 185/70-13


    mit Diff. 3,44 (Taunus V6) = 218,2 Km/h ; mit Diff. 3,22 (Capri 2.3 V6) = 233,14 Km/h ; mit Diff. 3,09 (Capri 2.8i) = 242,92 Km/h


    Wie gesagt, das sind theoretische Werte bei denen keinerlei Verluste eingerechnet wurden. Mir ist schon klar das ein 2.0 V6 da wohl niemals hinkommen wird. Der 2.8 könnte das schon schaffen. Also Drehzahlmässig zumindest.
    Der Reifenumfang wurde ebenfalls als Rechenwert erstellt und schwankt natürlich von Hersteller zu Hersteller ein wenig.


    Ich hab das ganze auch noch mit mehreren Reifengrößen durchgerechnet, ist mir aber zu müßig das hier alles reinzuschreiben.
    Ihr könnt ja auch mal selber eure grauen Zellen anstrengen ;)

  • Meine grobe Rechnung war mit 195 65 14 Reifen ala Sierra , ca. bei gleicher Drehzahl !


    Hab mal berechnen lassen , mit diesen Reifen und dem 3.62 Diff , kommt mit dem T9 5. gang 0,82 bei 5700 = 220,47 km/h raus !


    Mit deinen Angaben , Reifen/Drehzahl und 3,44 Diff , komm ich auf 224,42 km/h mit 0,82 5.gang , bei 0,816 5.gang = 225,52 km/h ! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von OHCTUNER ()