Tachowelle geht nicht ab

  • Ich will meinen Tacho tauschen.
    Habe einen nagelneuen Exporttacho aufgetrieben (km und Meilen), der in den Taunus rein soll.
    Habe bereits alles zerlegt, nur die Tachowelle geht nicht ab. Im WHB steht: Drehen und abziehen.
    Will aber nicht.
    Mit Schmackes abzioehen? Wie ist das Ding da draufgesteckt?

  • Am Tacho ?
    Da ist ein weisser Kunststoffring drum. Der rastet auf dem Tacho mit ner Nase ein. Fühl mal nach. Der liegt also mit einer Seite am Tacho"stutzen" an und hat auf der anderen Seite Luft. Jetzt drückst Du den mit der Luft-Seite gegen den Tacho, dann öffnet die Verriegelung und Du kannst die Welle einfach abziehen.

  • Danke, hat funktioniert! 8o


    Hab heute den neuen Tacho eingebaut, danach das Armaturenbrett wieder rein, dann einen neuen Sicherungskasten reingeschraubt (der alte war am Ende, zuviel Oxidation usw).
    Jetzt gehen die Blinker nicht mehr, der Scheibenwicsher, Drehzahlmesser, usd so vieles andere auch nicht... :gruebel:
    Jemand ne Idee?

  • Sicherungskasten unten Kabel vertauscht?


    Geht das überhaupt? :gruebel:
    Sicherungen sind drin (Ha ha ha...) :la:


    ne, ernsthaft, das sind doch nur 2 Stecker unter dem Sicherungkasten, die kann man nicht verwechseln (glaub ich zumnidest).
    Starten tut er, die Scheinwerferwaschanlage funktioniert, aber nicht die Scheibenwischer und die Spritzanlage.


    Ich bin frustriert...

  • Ich glaub, man kann die Sicherungen um eine Position verschieben.
    Schraub das mal los und schau dir das nochmal an.

  • Der neue Sicherungskasten ist einer vom Taunus 3. Sieht aber eigentlich gleich aus. :paranoid:


    Wenn mir jemand nen neuen Kasten für den Taunus 2 hat: Her damit, er bekommt dann den für den 3er.

  • Guck Dir beide Sicherungskästen von oben und unten mal genau an, teilweise sind da Kontakte miteinander verbunden.
    Evtl. sieht Dein "neuer" zwar besser aus, wenn er aber auch gebraucht ist kann er Kontaktschwierigkeiten haben.
    Die Federn in denen die Sicherungen hängen sind ja mit den Kontakten für die Flachstecker zusammengenietet. Da haperts öfter mal.
    Hab früher als Notreparatur mal 'n Stück Kabel dazwischengequetscht (mit feinem Schraubendreher), dann gings wieder ne Zeit.

  • Ok, heute hab ich die Sicherungskästen wieder zurückgetauscht:
    Alles funktioniert wieder !!! :mo::mo::mo::mo::mo:
    Lag also wirklich an unterschiedlicher Belegung von T2 zu T3.


    Der neu eingebaute Exporttacho funktioniert auch. :inlove::inlove: