4gang automatic im taunus

  • zb eins von nem 2,9l scorbio in verbindung mit köln v6. passt ja prinzipiel rein, aber der alte shifter soll bleben. hats schon mal jemand gemacht? hab gehört mann könnte den shifter verwenden. geht darum das ich ein v6 automatikgetriebe brauch, und dan wäre doch 4gang in punkto sprit und leistung die bessere wahl. tacho?,kardanwelle(hab eine vom1,6 autmatik und 2,0 schalter)?, vergasser?



    mfg lars

  • Gemacht noch nicht aber für iiiiiiiirgendwann mal geplant.
    Was ich Dir sagen kann ist das Du ne Kardanwelle anfertgen musst, weil das Getriebe länger ist (ich glaub 12 cm, weiss es aber aus dem kopf nicht mehr ganz genau)
    Tacho entweder elektronisch oder ein seltenes Getriebe vom 2.9er Sierra, der hat Tachowelle. Bringt aber auch nicht direkt was weil der Tacho dann auch angeglichen werden muss.

  • na gut, kardanwelle is kein problem, hab bei meinem e30 335 auch machen müsssen, einfach abschneiden und von nr wellen bude machen lassen, kost so150 mit auswuchten. da wird der el. tacho wohl eher das problem?!

  • scobios gibts wie sand am mehr, und billig, werd wohl so einen nehmen und den tacho irgendwie zurechtbasteln. hoffentlich mrkt das der tüv nich wegen H

  • Frag mal den Bruno, der hat das Getriebe im P5. Und dann nen Tacho selbstgebaut aus dem elektronischen und dem originalen.
    Scorpio's gibts reichlich, das stimmt. Is für das Getriebe jaauch egal ob vom 2.9er oder 2.4er. Allerdings solltest Du Dich auf einen frühen konzentrieren. Die späteren werden elektronisch angesteuert. Aber auch da kann Dir Bruno sicherlich mehr zu sagen.

  • Keene Ahnung ob alle 4-Gang Getriebe elektronisch gesteuert sind, schätze aber ja. Musst dann das Motor/Getriebesteuergerät vom Scorpio auch noch irgendwie dazwischenfummeln.



    Edith merkt an - solltest wohl n frühes nehmen :uwe: :laugh:

  • dann mail ihm.


    oder über das andere taunusforum pobieren. ich glaub taunusforum.de.vu


    auf jeden fall hatter da n 4 gang automaten drin an nem v6.

  • Dies dürfte nur durch ausprobieren zufriedenstellend zu beantworten sein. Gibt vielmerker oder aber mit gaaanz viel Glück auch mal n merkbefreiten. :D Das bezieht sich auf # 10 :uwe:


    Und ob der Bruno das schon verbaut hat, weiß ich nicht. Vorhaben tat er es wohl.

  • muss mal ne proberunde in nen scorpio machen, ob sich lohnt,


    Ist wohl nicht der direkte Vergleich möglich - Achsübersetzung, Fahrzeuggewicht etc. differiert doch schon stark. Der Taunus mit dem Scorpiogelumpe sollte da schon reichlig zügiger nach vorne gehn.


    Wobei du dich damit dann auch immer weiter vom H- fortbewegst. :whistling:

  • Tacho ist kein Problem. Elektrischen Tachogeber rausziehen und die Tachowelle vom C3 reinstecken, passt. Eventuell ist die Taunustachowelle zu kurz, dann die vom Granada benutzen. Ob der Tacho die richtigen Werte anzeigt bleibt vergnüglich abzuwarten. Getriebeaufhängung selber basteln. Den org. Shifter kann man weiter benutzen, es muss nur die Betätigungsstange zwischen Shifter und Getriebe angepasst werden. Allerdings kann der erste Gang dann nicht mehr seperat angewählt werden. Die Getriebe bis 89 sind ohne E-Gedöns. Aber auch bei denen wird die Wandlerbrücke über einen Vakuumschalter und der Kickdown über einen Zugmagneten angesteuert.