Sierra V6 umbau in Knudsen 1.6 GT 1. Serie (Kabelbaum)

  • Tag zusammen,


    Hab die letzten zwei Nachte im Forum meine Augen verloren aber keine passende Antwort gefunden.


    Brauch eure Hilfe:


    Da ich vorhabe einen Sierra 2.3 V6 Motor in meinen Knudsen 1.6 GT (1.Serie) einzubauen, bin ich mir nicht sicher wie es mit dem Kabelbaum aussieht. Ich hab zwar noch einen kompletten T3 2.0V6 als Teiletrager, aber ich wurde gerne das Kabelbaum vom 4zyl. GT Knud drinlassen. Ist das moglich??? Ich weiss das es leichter ware hatte ich den Knud 2. Serie, einfach kabelbaum umtauschen. Wie gesagt, dieser ist GT 1.Serie mit Zusatzinstrumenten die ich gerne behalten will.


    Frage auch wegen der kontaktlose Zündung. Wird es zuviel arbeit sein die Kabel zu verlangern, verheiraten usw. Hat das schon jemand gemacht im Knud 1.Serie? Iste es uberhaupt moglich? Gibt es ?rosse unterschide im Kabelbaum V6 un 4 zyl 1 serie?


    Jede Antwort kommt gut.


    Danke, Ante.

    Einmal editiert, zuletzt von ante1981 ()

  • Die Anschluss fur Temp kannst Du so übernehmen. Wichtig ist es den Temp-Geber vom 1,6 mit in den 2,3 einzubauen, weil der mit dem Instrument abgestimmt ist und Du sonst falsche Anzeigen bekommst. Öldruck kommt über einen Schlauch, Amperemeter ist über die Lichtmaschine angeschlossen. Kann alles drin bleiben.


    Zusätzlich musst Du die Kabel für die Sierra-Motorsteuerung einbauen.

  • Danke DC,
    fur die gute Information. Das mit dem Geber hatte mir nicht einfallen konnen. Hauptsache der Tempgeber von 1,6 passt in den V6.
    Gute Nachrichten, der Tag konnte noch Gut enden...

  • der geber passt auf jeden fall in den V6. was mir allerdings neu ist, das man irgendwelche kabel für die motorsteuerung vom Sierra benötigt! Du wirst doch sicher den vergaser vom klassischen 2,3er ausm Taunus verbauen oder?

  • Eigentlich habe ich nur den 2,3 Vergaser vom Sierramotor, und der ist der "neuere" Vergasertyp. Den wurde ich auch gerne behalten. Kann mann den alten Vergaser ohne probleme draufmontieren? Ist die Ansaugbrucke die selbe?

  • naja die neueren Vergasertypen haben wahrscheinlich schon irgendwelche elektr(on)ischen ansteuerungen, wird sicher etwas tricky werden das anzuschließen. Kann ich dir alles nicht mit Sicherheit sagen, weil ich soeinen vergaser auch noch nie verbaut hab. sollen mal andere was sagen

  • würde den vergaser drauflassen.
    denke mit motorsteuerung ist die kontaktlose zündung gemeint, die würde ich auch übernehmen, kann eigentlich jeder depp anschließen, hab sogar ich schon mal irgendwie hinbekommen.

  • Ja, ist alles kein Problem.
    Anlasser sitzt auf der anderen Seite, also +Kabel der Batterie tauschen.
    Ansonsten evtl. das eine oder andere Kabel verlängern. Ist aber ganz einfach.

  • Na ja, danke mal fur die Antworten.
    Die elektronische Zundung wird dem Knud gut tun, da die 1.Serie Kabelbaume gleiche kacke sind wie die von den russichen LADA-kisten.
    Da fallt mir gerade ein das ich keine Zundspule von den Sierra 2.3V6 habe. (vergessen zu demontieren, jetzt ist's vorbei) Passt eine vom T3 2.0 V6 Zundspule fur den 2.3V6 Sierra?
    Und ein Bildchen, Shema, wo welcher kabel drankomt ware auch ein Schatz...


    Danke.

  • Der Zündspule ist es egal, ob Reihenvierer oder Sexylinda. Wichtig ist, ob mit oder ohne Vorwiederstand. Dein erstserien Knudsen und der dahingeschiedene Sierra müssten beide mit Zündspule mit Vorwiderstand haben. Der VW-Bus auch. Vermutlich kannst Du sogar eine Zünspule von den russischen LADA-Kisten nehmen.


    Bildchen Gibt auch noch ein anderes Bild, welches ich aber gerade nicht gefunden habe.