Noch ein P7 17m BJ 72 (Bochum)

  • Hab den mir gestern angeschaut und hab seitdem kein Interesse mehr. Aber vielleicht einer von euch. Erstmal also die Daten, dann meine Beobachtungen und dann ein paar Bilder. Spätestens bei den Bildern wird es euch schütteln. Versprochen.


    Also:


    p7 17m 60 PS, BJ 72, TüV neu, AU nicht (warum auch immer), Standort Bochum, steht auf nem Hof (kann also unabhängig vom Verkäufer besichtigt werden.


    Was nicht im mobile-Text steht, ist dass der Wagen seit drei, vier Jahren (O-Ton Verkäufer) steht. Auch steht nicht drin, dass der Lack an vielen Stellen abplatzt (kein Rost drunter, einfach nur nen schlechter Lack-Job) und der Motor Wasser verliert. Das beste ist die Erklärung des Verkäufers (Kfz-Mechaniker), dass das mit dem Wasser nicht so schlimm ist. Der sagte tatsächlich, dass das Wasser nur so lange läuft, bis er warm is... is ja auch klar, dann is kein Kühlwasser mehr drin. :cursing:


    Die Karre sieht ziemlich rostfrei aus, zumindest an den Stellen, die ich mir anschauen konnte (Motorraum, Endspitzen, Kofferraumseiten, Schweller, Kotflügel, unter der Frontscheibe, Radläufe (danke an DC für die Tipps!!), nur der Unterboden macht mir (von dem was ich sehen konnte) Sorgen, weil der zentimeterdick mit schwarzer Rostschutzfarbe gelackt wurde. Da stößt man sicherlich auf ein paar Überraschungen drunter.


    Die Aufkleber sind grottenhässlich, ein paar Flammen sind dran, ein Südstaatenaufkleber, ein Bullenkopf-Aufkleber auf der Heckscheibe, ein Limited-Edition-Aufkleber am KOfferraum - die scheinen schon sehr lange da zu sein und der Lack drunter wird sich wahrscheinlich deutlich vom Restlack abheben, wenn man die abbekommen hat.


    Der Innenraum ist okay. IA sehr gut, keine Risse, noch gut gepolstert. Gummi-Bodenbelag, schlechte Kabelverlegung von vorne (wo man scheinbar ein Radio war) nach hinten zur Endstufe und zu vier riesigen Boxen, die die Heckablage "schmücken". Fußschalter für Scheibenwischer liegt lose rum und hinten drin ist Tönungsfolie. Selbst jetzt, wo ich das hier schreibe, kann ich nicht fassen, wie sehr man ein Auto verbasteln kann. Die Reifen sind zwar noch gut, aber 12 Jahre alt. Tankkdeckel ist mit Malerkrepp umwickelt, was kein gutes Zeichen ist, wie ich finde.


    Positiv (zumindest in meinen Augen): Hi-Jacker sind hinten drin, Motor sprang sofort, Kupplung neu, IA gut, Hakenzeichen


    Negativ: so ziemlich alles. Nicht zuletzt der Preis von 2900 Euro, was ich zu viel finde.


    Aber wie gesagt, wenn der einem von euch zusagt, geb ich gerne nummer und Adresse vom Verkäufer weiter.


    Jetzt die Bilder:





  • hört sich für mich nach kleineren restarbeiten an ehrlich gesagt. aufkleber ab, fickfolie ab, gummi um den tankdeckel erneuern, wasserproblem beheben. klar 2900 ist auch meines erachtens zu viel da 17m mit mädchenmotor und 2tl, aber sooo scheisse find ich den wagen nun nicht. meterdicker unterbodenschutz kann auch einfach nur gut gemeinter rostschutz sein, hat nicht immer zu bedeuten das da gepfuscht wurde, logisch sollte man sich vorm kauf einfach nochmal genauer ansehen, wenn der kerl kfz-mechaniker ist hatter sicherlich irgendwo ne grube oder ne bühne wo man mal genauer schauen kann. Haste den Kerl mal gefragt warum der keine neue AU bekommen hat? kann ja nur am falsch eingestelltem Vergaser oder am Auspuff liegen, viel mehr gibts da ja nicht zu beachten...zündung eventuell.


    mal schauen ob der 20m besser ist ;)

  • zur AU: der typ sagte, er habe die nicht machen WOLLEN. wäre ihm zu viel stress gewesen. ja ne, is klar.


    wenn der preis nicht wäre, würde ich mich selbst vielleicht auch noch überzeugen können. In der mobile-Anzeige steht außerdem:

    Zitat

    ZUR ABSICHERUNG FÜR KÄUFERIN/KÄUFER BIETEN WIR FOLGENDEN SERVICE AN: Das Fahrzeug kann vor Vertragsabschluss, von einer Vertragswerkstatt oder einem Sachverständigen Ihrer Wahl, auf den aktuellen Zustand überprüft werden.

    Das find ich auch recht fair.

  • Das kann man aber auch so machen. Ohne das es da steht. So ein Auto kauft man ja auch nicht ohne eine Ausgeibiege Probefahrt. man setzt sich rein und faehrt damit fuer einen halbe Stunde... Da kann man gleich irgendwo zur Dekra oder TUV fahren und nachschauen lassen...
    Was willste denn fuer das Ding ausgeben?

  • das muss der besitzer ja nicht wissen ;)


    ich hatte preislich mehr an 2000 gedacht, mit den ganzen kleinigkeiten, die gemacht werden müssen. und wie ich mein glück kenne, gibts dann probs mit der AU - die sich der verkäufer ersparen wollte, oder von denen er wusste, dass sie auf ihn zukämen, wenn er AU versucht

  • weiss ich doch. frag mich mal :D


    ich mein ja nur, dass es daran wohl liegen könnte dass der keine AU bekommen hat...

  • @ zombie: also zumindest nix, an dem ich noch wochenlang basteln muss. AU machen wird kein ding sein, Hakenzeichen und neu TÜV hat er ja auch. ich hab halt irgendwie nen ungutes gefühl in der magengegend, wenn ich an den kauf denke. da soll man ja eigentlich drauf hören :D


    @ butch: kein grund gleich loszuweinen. so schlimm is nich ;)

  • vielleicht bietet sich ja jemand aus dem pott bzw. aus dortmund an, den wagen noch mal mit mir anzuschauen (der steht direkt auf dem platz einer werkstatt, zwar nicht der, wo der verkäufer arbeitet, aber immerhin - bühne sollte gegen kleines geld direkt vor ort verfügbar sein). dann krieg ich noch mal ne fachkundige meinung zum wagen. dann gehen die bauchschmerzen wech, ich heb die kohle ab und zack - kauf das dingen. oder so ähnlich.