Mit nem Gebrauchtwagen nach Afrika - für einen karitativen Zweck

  • So, da es morgen ab geht, wollt ich mal hier Tschüssi sagen.


    Der Benz ist fertig, bepackt und für gut befunden worden und morgen geht es nach einem Zwischenstop am Dresdener Elbufer auf schnellstem Wege nach Afrika. Mit dabei, noch auf dem Dach, Nicks Reifen. Das kann ja nur gut werden!


    Falls jemand mitlesen möchte, weitere Infos (die wir vielleicht sogar halbwegs aktuell schreiben werden) gibts hier: www.dortmund-banjul.de


    Sahara ich komme.


    Bilderkes? Klar, hier eins:


  • Zu spät. Nick war schon da. Afrika ist am Ende. Es steht kein Stein mehr auf dem anderen. Sämtliche Ureinwohner liegen mit stark erweiterten Anus vor ihren Strohhütten. :rolleyes:


    Viel Glück!

  • Viel Erfolg und viel Spaß! Kommt heil zurück, bringt viele Bilders mit und vergesst nicht, die Website unterwegs zu aktualisieren ;)

  • Hab dem Fred grad das erste Mal Beachtung geschenkt.


    Hier aus Elmshorn fährt auch ein Team mit. Mit nem roten Ford Transit. Über den Zustand kann ich nichts sagen, sah aber ziemlich fertig aus. Stand ne Weile bei nem Autohaus, bei dem ich momentan desöfteren beruflich bin :paranoid: Hatte im Hinterkopf, dass da ein Getriebetausch vorgenommen werden sollte, aber Indizien deuten auf die Einspritzpumpe hin :gruebel: . Letzte Info, die ich über den Karren bekommen hab, war, dass sie wohl irgendwo in Frankreich liegen geblieben sein sollen :gruebel:

  • Da ich ja nu ne Woche wieder zurück in Dortmund bin, wollt ich euch mal nen paar Bilder präsentieren... Der Benz hat erstaunlich gut gehalten, nur ein Federbruch vorne rechts (in marok. Werkstatt repariert), zwei nicht fest angezogene Schrauben am Bremssattel (dank marok. Werkstatt) und der kurzzeitige Verlust allen Öls aus der Niveauregulierung (mit zähflüssigerem Öl repariert) waren zu verzeichnen. Ach und einmal Batterie platt wegen zu lange und laut Musik an... dafür keinen Platten, kein Unfall, kein mal in der Wüste eingesandet.


    @ Piratte: die Jungs mit dem Transit (und nem Moped für Spaß in der Wüste drin) standen tatsächlich knapp vier Tage in Bordeaux und warteten auf eine Einspritzpumpe. Sie sind aber schlussendlich auch in Gambia angekommen, wie alle anderen Karren auch, uns eingeschlossen.


    Nen paar Bilder, 120 ca.gibt es hier: http://www.dortmund-banjul.de/?page_id=1254


    Mein Lieblingsbild ist das hier (unser ist der DO-BJ 2010 benz):


  • kann ich dann bitte meine räder wiederhaben?


    :michi:


    prima, dass alles geklappt hat und ihr wohl hoffentlich ne menge späßchen hattet!!

  • ich kann dir ne adresse in gambia geben, da bekommste deine räder. da bekommste dann sicherlich auch nen pils gereicht. kost halt nur den flug und übergepäck auf dem rückweg.


    wg späßchen: wir hatten in der wüste nix zu fressen, aber genug pils. ich glaub das reicht als erklärung.

  • In der Wüste soll man doch vieeeeel trinken und die Grundregel für Afrika, die ich kenne lautet: nur abgekochtes Wasser.


    Mineralwasser scheidet daher aus, ausserdem weiß man nie, wer da was in die Flasche gefüllt hat. Cola und so'n Zeugs wird beim lokalen Abfüller mit lokalem Wasser hergestellt. Bleibt nur Bier. :thumbsup: