kann man zwei oldi´s als altagskarren fahren?

  • nein, bin noch nicht wieder in hamburg, mache ich aber noch diese woche, mein süsser. soll ich dich auch mal chauffieren?

  • In den 70ern hatten wohl weniger Menschen ne Garage als heute,den Spritpreis kompensierst du über H-Steuer und Versicherung,Ersatzteilpreise(Verschleissteile) sind teilweise ja nun ein Witz gegenüber aktuellen Modellen,Teile kommen auch zügig ran(den Einwand konnte ich nicht verstehen),wenn du mal bei aktuellen(mittelalt,6-9 Jahre)die Aussage:" Werksrückstand" gehört hast wirst du dich über die Versorgung bei den alten wieder freuen ;)


    Und wenn du nen 95er Astra über die letzten 6Jahre betreuen musstest weisst du wovon du redest....(wegen 0 Kompression auf einem Zylinder erstmal stillgelegt,Frau muss jeden Tag fahren)


    Da waren Stabihalter ,Querlenkergummis,Lima,Anlasser, Hinterfeder,extremer Ölverlust wegen zugesiffter Belüftung,Stabihalter schon z.T.mehrmals,Blinkerhebel...Bremse und Auspuff sehe ich dabei ja als normal an,daher nicht extra aufgeführt !


    Und das alles bei insgesamt 160.000km :irre:


    Also Winterauto gekauft,sie muss ja fahren.


    Da freut sie sich nun auf ihren P6 :thumbsup:

  • mach mit ihr aber trodsdem n Fahrsicherheitstraining, das macht wirklich spaß. Und man lernt die Grenzen seines Fahrzeugs kennen ;)

  • sexuell wird meine freundin dir sicher nicht helfen können da sie vom anderen geschlecht is als du und du ja auch schon vergeben bist( siehe lollek und bollek)
    ihr beiden seid echt süss :inlove:


    naja und dann is da ja noch ein opel :no:

  • @ Ben:Hast du deine eigenen nicht kennengelernt???


    Normalerweise kann das Auto mehr als der /die Fahrer/in :gruebel:

  • mach mit ihr aber trodsdem n Fahrsicherheitstraining, das macht wirklich spaß. Und man lernt die Grenzen seines Fahrzeugs kennen ;)


    ja wäre sicher lustig :thumbsup:

  • sexuell wird meine freundin dir sicher nicht helfen können da sie vom anderen geschlecht is als du und du ja auch schon vergeben bist( siehe lollek und bollek)
    ihr beiden seid echt süss :inlove:


    naja und dann is da ja noch ein opel :no:

    ja hast ja recht, ach mein lieber polier-pole :inlove: und wenn olli noch dabei ist, ist eh geiler als alles schon dagewesene :catch:


    lass deine freundin doch einfach mit deiner karre ne zeitlang fahren, dann weiss sie doch was abgeht :paranoid:

  • tut se doch schon oft genug...deswegen will sie auch nen p7


    lass dat bloss nich deine olle lesen,wenn sie´s denn kann :uglyrolleyes:

  • ja dann ist doch alles klar. geht doch nicht öfter kaputt als nen neuwagen. einfach mal machen sag ich.


  • der Einwand bezüglich der Ersatzteile kommt daher das ich z.B nen Verteiler + Zündkabel für nen V6 gebraucht habe, keine 2 Monate her. Im Zubehör haben die gleich abgewunken in zwei Läden. Bei der Schwabengarage (Ford-Kette in Süddeutschland) war keine Teileliste geschweige den ein Ersatzteil zu finden. Natürlich kann man Teile beschaffen aber nicht überall an jeder Ecke. Und das die Ersatzteilversorgung beim Hersteller eingestellt ist macht die Sache nicht einfacher, oder ?


    Zur Haltbarkeit
    ich erinner mich noch gut an die 70er Jahre. Damals wars normal das nach 6 Jahren angefangen wurde irgendwelche Rostschäden zu beheben
    die einem der TÜV in den Mängelbericht geschrieben hat. Vadders Fords machten da keine Ausnahme. Das dürfte sich nicht geändert haben wenn
    nicht grundlegend was geändert wurde.
    100.000 km Laufleistung waren ein Wort. Die veralteten Ford hielten 200.000 km. Sehr schön. Allerdings war die Karosserie da längst im Arsch.


    Gar keine Frage, man kann nen 60er 70er Ford Oldie als Alltagsauto fahren.
    Aber ein paar Nachteile im Alltag gegen aktuelle Modelle werden sich nicht vermeiden lassen.


    Gruß Andi

  • @Ralf: Der Astra muss aufn Schrott! Hab ich meine Freundin jetz auch von überzeugt! :spitze: Jetzt gibts nen neuen :sad:

  • Wer scheiße frisst und Popel kaut,der fährt auch das was Opel baut.

  • hört auf auf den Opelfahrern rumzuhacken, die haben es so schon schwer im leben :D

  • Zitat

    kann man zwei oldi´s als altagskarren fahren?

    ja, vorrausgesetzt deine versicherung hat nix gegen.

  • Ein guter Freund(fähiger Kfz-Meister mit gutgehender eigener Werkstatt )sagte immer:En Esel is kein Perd ,un Opel is kein Audo!


    Recht hatter!


    Und Ben:Wenn du mehr konntest als dein Auto solltest du an ne Profikarriere denken(es sei denn,du gibst dem Auto immer nur die Schuld) ;)


    Ich habs damals dadurch gelernt,dass ich ab und an mal Beulen in meine Rallyautos gefahren hab,die wohl nicht sein mussten.


    Dann hab ich mal nen Freund fahren lassen(mit meinem Auto,der es konnte(ich war Beifahrer).....(Nürburgring,muss so 1989 gewesen sein,Rallye auf der Müllenbachschleife,im Rahmen der Rallyecross-EM)


    Danach war ich wesentlich schlauer,aber noch immer nicht besser! ;)


    Das Auto kann mehr!


    @Rauli:Wollt dich nicht anpissen!


    Aber das mit dem Rost haben ja die unsern nun lange hinter sich,sind doch besser als ab Werk versiegelt,und gestreut wird auch nicht mehr so viel.


    Bei Verteiler muss ich sagen,bei Motomobil oder automobile Tradition von Bosch sind die sicherlich lieferbar,und zwar schnellstens.Da muss man halt mal schauen,hattest du hier auch angefragt?


    Kabel kriegste überall,ob nun Kupfer oder Silikon mit Glasfaser-Graphitseele,dat zählt nicht ;)