Holleybrücke für 2.8 V6

  • Hab hier eine feine Ansaugbrücke für 2.8 V6


    Ist für Holleyvergaser (im Normalfall der 390er Doppelregister)


    Ist
    eine umgebaute 2.8er Vergaserbrücke mit runtergefrästem Flansch und
    zwei Schraubbaren Adapterplatten (gibt es von Holley) für einen
    sauberen Übergang.
    Denke mal das Ding ist auf jeden Fall passgenauer als das Exemplar aus dem Hause Offenhauser.



    VB 300 Euronen

  • Jetzt nur mal aus techn.Interesse:Was soll die bringen?


    Muss man ja auch mal ne Kosten-Nutzen-Rechnung aufmachen...


    Beim 2,8er muss mir das wirklich mal jemand erklären :sad: (eigentlich auch allgemein,da es so aussieht,als wenn Zylinder 3+6 bei der Gemischverteilung deutlich im Vorteil wären :sad: )


    Vielen lieben Dank,Ralf

  • Kennst Du den Unterschied zwischen Squarebore und Spreadbore? :gruebel:

    Nöö kenn ich jetz grad nich :whistling:
    Angaben sind ohne Gewähr ;)


    Die Brücke bringt sehr viel, z.B. Genugtuung und Dicke Eier 8)

  • und zwei Schraubbaren Adapterplatten

    Dann mach mal bitte ein Foddo von der zweiten Platte, idealerweise mit der Brücke verschraubt. :thumbup:

  • Interessant, interessant. Ich geb' jetzt mal 'n bißchen Hilfestellung, das hier ist Square Bore:



    ... und das ist Spread Bore:


  • Hm, den 390er Holley gibt es soweit ich weiss aber nur als Square Bore (Heinz, berichtige mich bitte, wenns nich so is...), passt also nicht.
    Was passt also? 650er Spread Bore? Ähem...

  • was bringt das mehr leistung + höheren verbrauch ?


    kann man eigentlich die normale brücke umbauen um 3 doppelvergaser aufzuflanschen oder hat bei deisen brücken jeder zylinder seinen eigenen ansaugkanal zum vergaser

  • kann man eigentlich die normale brücke umbauen um 3 doppelvergaser aufzuflanschen oder hat bei deisen brücken jeder zylinder seinen eigenen ansaugkanal zum vergaser


    Da hat jeder Zylinder hat seinen eigenen Kanal, siehe hier:


  • Hm, den 390er Holley gibt es soweit ich weiss aber nur als Square Bore (Heinz, berichtige mich bitte, wenns nich so is...), passt also nicht.

    Genau Willi, das ist der Umstand. Um einen 390er Holley zu montieren muß noch ein weiterer Adapter verwendet werden. Bei entsprechender Freigängkeit zur Motorhaube ist es zwar umständlich aber möglich.


    Geeignet für eine 3-fach Vergaser Umrüstung sind die Kugelfischer Ansaugbrücken, damit hat man es "etwas" leichter.


  • Hmmmmmmmm, nochmal zum Vergleich das Original.
    Draufbauen kann man den Vergaser auf jeden Fall, man muss nur wollen ;)
    Ansonsten hilft noch der Dremel

  • siehste, die Offi hat 'n Square Bore Flansch und da paßt auch der 390er Holley. ;) Gugg auch mal die Abstände der Stehbolzen zu den Bohrungen.

  • ja mei, des iss natürlich Künstlerpech, hab auch noch nie nen Vergaser drauf gehabt 8|


    Könnte vielleicht nen Edelbrock Adapter dann sein:

    Wenn das der Fall ist, hätt ma schon eine neue Herausforderung ;)

  • weißte was, stell das Ding mal bei Egay ein. Irgend 'n Schwachkopp von Capri Fahrer holt sich das Ding schon.