Frage zu diesen Kassetten-Dummies mit MP3-Player Anschluss.....

  • Zu dem Thema direkt an den Kopf löten gabs einen kritischen Leserbrief in einer der letzten Markt oder Praxis. Hab ich jetzt leider nicht zur Hand. Irgendwas sprach da dagegen.
    Transmitter gibts übrigens auch kabelgebunden. Kann man hinterm Radio verstecken, wird ins Antennenkabel eingeschleift.


    Gruss
    Günther

    ihr solltet euch nicht immer so oft auf diese klatschblätter verlassen ;) Das funktioniert wunderbar. habe ich bei meinem Radio auch und das funktioniert wunderbar. keine klangeinbußen, klingt wie ein neuwertiges cd-autoradio.

  • Alphonx willste so'n Kacksettending han'? Kriegste für umme. Hat mir über Jahre treue Dienste geleistet. Haufenweise Kabel dran so dass der "Sender" was auch immer es sein mag auch mal unter'm Sitz oder im Handschuhfach verschwinen kann. Habbisch allerdings in DK, und bin im Moment in Kölle.

  • Wir hatten in nem älteren Fred mal diesen Adapter als Thema. Weiß jemand, ob es sowas mittlerweile irgendwo in Deutschland zu beziehen gibt?

  • malibu: Merci - ist gebucht ! Herzlichen Glückwunsch nachträglich an der Stelle ! Alter Sack !!!
    ´mal sehen - vielleicht kacke ich als Dankeschön ´mal auf die Volvo-Haube......
    :irre:


    Günther: Könntest Du vielleicht ´mal nachschauen, was der Inhalt von diesem Leserbrief war ?!


    Zombie: Danke fürs Angebot, aber ich bin recht gut versorgt im Moment mit den Dingern !

  • ihr solltet euch nicht immer so oft auf diese klatschblätter verlassen ;) Das funktioniert wunderbar. habe ich bei meinem Radio auch und das funktioniert wunderbar. keine klangeinbußen, klingt wie ein neuwertiges cd-autoradio.


    Na, es war ja auch ein Leserbrief und kein redaktioneller Beitrag. Liest sich auch wie von jemandem geschrieben der da mehr Ahnung hat. Hab den jetzt nochmal gelesen, der meinte dass das eher ein glücklicher Zufall ist wenn das vernünftig funktionert da das Signal vom Tonkopf sehr schwach ist. Bei Gelegenheit scan ich das mal ein.


    Gruss
    Günther

  • Wir hatten in nem älteren Fred mal diesen Adapter als Thema. Weiß jemand, ob es sowas mittlerweile irgendwo in Deutschland zu beziehen gibt?


    hab was interessantes gefunden:


    ebay


    http://cgi.ebay.de/MP3-Player-…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318


    :gruebel:


    Trotzdem danke fürs bei ebay finden :spitze: Ich hatte die nicht gefunden. Werd wahrscheinlich doch mal sowas probieren. Mir geht die Kabelei an den normalen Adapterkassetten auf den Sack...

  • jo sone kasette mit kabel hatte n kumpel auch mal stecker hatte dann kabelbruch nach paar wochen. repariert hat ers mit nem riesen klumpen heisskleber .... o.O naja das ist mist sorry piratte hatte den link nicht gesehn :) finde das teil eigetnlich ganz praktisch wenn mein sein olles "classic" radio weiternutzen will. was natürlich am geilsten wäre wenn das ding über den kasettenantrieb geladen werden würde und nicht über kabel aufgeladen werden müsste.. aber dazu ist vermutlich zuwenig platz und es würde zu wenig strom produzieren

  • Habe mir vor ca. nem Jahr das Orginal Digisette auf dem Flohmarkt geholt. Für 20 € war das ein echt gutes angebot, wenn man bedenkt das die zu Anfangszeiten um die 500 DM gekostet haben.
    Also... abspielqualität ist echt gut, besser als die billigen MP3 adapter-Kassetten oder FM-Transmitter.
    Bei der Orginalen Digisette geht alles nur mit Orginalsoftware, bei den Billigen scheint es nur Plug and Play zu sein.
    Beste lösung wäre natürlich ein Adapter wie es Youngtimerradio anbietet, aber diese Digisetten sin eigentlich die beste Lösung wenn man viele Radios hat.
    Nachteil: Das mit dem Akku ist so ne sache.... er muss relativ häufig geladen werden, und man kann nicht sehen was gerade abgespielt wird.
    Ansonsten ne gute erfindung.