Mangels Chrom Zentrierringe

  • Die Muttern haben einen Kegelbund.Ob die Ringe dran sind kann man sowieso nicht sehen wenn die Nabenkappen dran sind!

  • Hi,


    falls Du noch nicht überzeugt bist, oder einfach wegen besserem Bauchgefühl mit RIngen fahren willst - ich könnt Dir die Dinger schnitzen.
    Mach mir eine ordentliche Skizze, dann sag ich Dir was ich ca. incl. Material haben wollen würde.
    Nur ein Angebot. :)



    LG Stefan

  • Reifen Schewe in Papenburg verkauft so Dingers, 6 Teuronen das Stück. Vielleicht kann ja einer der Papenburger hier Dir die Dinger da bestellen/kaufen.


    Nein, ich kann das nicht, ich steh mit dem Mann auf Kriegsfuß.


    Gruß,
    ALF

  • @ Stefan
    ich hab mir jetzt ähnliche in der Bucht ersteigert.Mal sehen vielleicht passen die!Sonst komme ich gerne auf dein Angebot zurück!
    @Alf
    hat Reifen Schewe genau die Ringe von Mangels oder nur viele Größen?Weil bei den Universaldingern ist meine Größe nicht bei.Oder hast du die Telefonnummer von denen?
    Gruß Thorsten

  • @Alf
    hat Reifen Schewe genau die Ringe von Mangels oder nur viele Größen?Weil bei den Universaldingern ist meine Größe nicht bei.Oder hast du die Telefonnummer von denen?
    Gruß Thorsten

    Ob er die von Mangels hat kann ich Dir nicht sagen, wahrscheinlich nur universale Ringe, aber frag einfach, nur erzähl ihm nicht daß ich Dir die Addy genannt hab ;) :D .


    Reifen Schewe
    & Papenburger Käferschmiede

    Am Vosseberg 74

    26871 Papenburg

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDSTV

    Reifen Schewe


    Telefon 04961 - 97 40 60


    Fax 04961 - 97 40 62


    Gruß,
    ALF

  • Danke
    werde Morgen da mal anrufen!Bloß ob die andere Maße haben als die anderen Händler?Aber versuchen werde ich es

  • So hab gerade meine Ringe aus der Bucht bekommen!Was soll ich sagen passen perfekt!5 Stück für 10 Euro!Die Ringe haben keinen Anschlag für die Felge wie die Orginalen!Aber dafür muß man sie auf die Radnabe schlagen wo sie dann draufbleiben.Die Ringe sind vorne und hinten angefast so das man die Ringe und Felgen leicht montieren kann.Ich hab jetzt nicht ein kleineres Loch in der Felge sondern eine größere Radnabe!Die Felge mit den neuen Ring hat jetzt weniger Spiel als mit den Orginalen!Dort war 2 zehntel Spiel auf der Nabe.Die neuen Ringe sind aus Alu und rosten dann nicht auf der Nabe fest!Habe schon mal eine trockenübung mit einer ausgebauten Radnabe gemacht!
    Trotzdem allen einen schönen Dank die mir helfen wollten und haben!
    Gruß Thorsten

  • Also ich hab festgestellt das meistens Stahlfelgen auf den Naben festrosten.Mit Alufelgen hatte ich noch nie Probleme!

  • Mir gammelt immer alles überall fest. Ist auch gut so, kann ich die Radbolzen für was anderes verwenden :wave: