Mangels Chrom Zentrierringe

  • Ich habe jetzt Mangels Chrom für meinen Taunus bekommen!Nur fehlen mir jetzt 2 Zentrierringe für die Felgen.Die Felgen haben in der Mitte ein Loch von 76,5 mmm aber der Taunus hat einer Nabe von 63,4 mmAus diesem Grund hat Powertech damals Zentrierringe in die Felgen gepresst!Ohne diese Zentrierringe eiern die Räder höchst wahrscheinlich!Eine Zentrierung über die Radmuttern ist nicht Hunderprozentig!In der Bucht gibt es viele Maße von Ringen zu kaufen,nur meine nicht.Und Powertech hat auch keine mehr.Nun meine Frage kann mir jemand hier im Forum welche drehen oder hat noch einer welche liegen?Also die haben die Maße 76,3-63,4 und am Ende ist noch ein kleiner Rand damit sie nicht durch die Felge rutschen(von hinten).Der Rand ist ungefähr 1mm dick!Ohne zu fahren soll auch nicht besonders lustig sein habe ich gehört!Felge kann sich lösen,Langlöcher in der Felgen usw.
    Gruß Thorsten

  • steck doch bei der montage die ringe von aussen drauf. wenn die muttern fest sind ziehst du sie raus und dann nächste felge. warum baut man überhaupt felgen mit langloch? :thumbdown:

  • Das ist schon mal ein guter Einfall!Nur was ist während der Fahrt bei einem Schlagloch?Verschiebt sich dann die Felge?Achso das geht bei den Mangels aber schlecht, weil die Nabenkappe mit den Radmuttern festgezogen werden.Danch bekomme ich den Ring ja nicht mehr raus da die Kappe im Weg ist!

  • Womit werden denn die Felgen verschraubt? Normale konische Muttern? Dann schau Dir mal diese Felge an und überleg, wieviel Mittenzentrierung da vorhanden ist.



    Die Mittenzentrierung ansich ist nur ne Art Montagehilfe. Die eigentliche Zentrierung erfolgt über den Konus der Radmuttern oder was denkste, wieviel Kraft der kleine Kunststoffring aufnehmen kann, ohne sich zu verformen:

  • zustimm.
    und wenns langloch-felgen sind, dann benutzt die exzentrischen unterlegscheiben für die schaftmuttern. darüber werden die zentriert.


    und wenns deine felgen bei nem schlagloch verschieben sollte...dann..ach gott...mir fällt nix ein.

  • Solche Felgen hab ich auch,sieht nach FK1000 oder Transe aus!Käfer hat auch keine Mittenzentrierung, ich weiß!Aber die Dinger müssen doch einen Grund haben außer zur Montage!Meine Ringe sind nicht ausPlastik sondern aus Matall.Im Netz steht überall man soll nicht ohne fahren!Egal welches Forum man besucht ob Golf Vw Bus und wie sie alle heißen.

  • Die haben nur einer Mittenlochbohrung hergestellt !Und das denn mit Zentrierringen ausgeglichen.Nur bei den Lochkreisen der Radbolzen waren sie wohl in der Lage verschiedene Lochkreise zu Bohren.

  • ich fahr benzfelgen seit ca. 8000 km ohne den scheiss ring. es ist nicht das geringste passiert. wenn die muttern locker sind is eh alles zu spät...

  • Bin auf dem Kadett im Winter Stahlfelgen vom Corrado gefahren. Kein Thema. Die hatten aber wie auch die Benzfelgen nen einfachen LK. Bei Langlochfelgen oder Felgen mit Flachbundmuttern/-bolzen brauchst halt ne zünftige Zentrierung. Allerdings stellt der Plastikring, wie oben schon genannt, keine solche dar, da er wohl kaum Kräfte aufnehmen kann. Sollten die Mangels Felgen tatsächlich Langloch haben, ergibt es auch Sinn, dass die Zentrierringe aus irgendeinem Metall sind. Allerdings war ich bisher auch immer der Meinung, dass die Mangels Chromstahl nen normalen LK hätten. Oder gehts hier nicht um die Standard 13" Teile, sondern um irgendwelche Exoten?

  • Nein Arne,die Mangels haben noch keine Langlöcher!Hab ich nur irgenndwo im Netz gelesen,das sich jemand ohne Ringe Langlöcher in die Felge gefahren hat.

  • achso!


    die langlöcher können mit den ringen genauso entstehen, wenn du die felge scheisse festziehst. richtiges drehmoment und regelmäßige kontrolle ist mit sicherheit wichtiger als plastikringe.

  • Sind aber keine Plastikringe, sondern richtige Metellringe die in die Felge gepresst sind!Die Wandung von den Ringen ist 7mm!

  • geh doch mal bei nem metallbetrieb vorbei,am besten nen kleiner, der dreht dir zwei ringe für ne spende in die kaffeekasse.


    hin und her schicken kommt nich billiger, denk ich.

  • Ich hab ne Drehbank, wenn du damit umgehen kannst, dann kannste gerne welche bei mir drehen....du hast das diongen ja schon gesehen....vadder sollte damit auch umgehen können, wie gut weiß ich net;) ACH: Bühne steht übrigens....den unimog hat sie schon überlebt, somit taunus sicher!!

  • Fehlt nur noch Rohmaterial!Nils dann können wir ja deine Wolfrace abdrehen, bis nur noch der Ring bleibt den ich brauche!

  • Was haben die denn für Muttern? Wenn Kugel- oder Kegelbund, sollte auch ohne die Ringe nichts dramatisches passieren. Ändert leider nichts an der Tatsache, dass die Teile nur mit Zentrierringen zulässig sind. Der Gesetzgeber geht vom DAU aus. Ich gehe aber mal davon aus, dass Du weißt, wie man ein Rad richtig montiert...