Zündkerzen Ford Scorpio V6 2,9i Bj. 1992

  • Ähja.


    Ich wollt beim Scorpio die Zündkerzen wechseln. Jetzt erzählt mir der örtliche Fordhändler, gerade der 92er 2.9i bräuchte spezielle Zündkerzen? Für über 70 EUR insgesamt?


    Das ist doch wohl Quatsch, oder?


    Ist nen V6 2,9i mit KAT.

  • Im Automatikmotor sind Kerzen mit Schlüsselweite 16 mm drin.


    Warum? Weiß ich nicht. Ansonsten in der Tabelle schauen, welche Kerze der Motor benötigt und kaufen.


    Von Kerzen mit "Universal" Wärmewerten halte ich nichts. Z.B. die V-Line von NGK, die ganze Bereiche abdeckt.


    Entweder ist der Isolator groß und nimmt viel Wärme auf - oder er ist klein und nimmt wenig auf.


    Auf die Intelligenz einer Zündkerze gebe ich nicht viel...mehr als ca. EUR 30,- sollte übrigens ein Satz nicht kosten. Ca. 4,- pro Kerze halte ich für normal.



    Anke-Lisbeth meint, daß es bei z.B. NGK die BPR6EFS ist. Die gibts z.B. hier :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Denis ()

  • So, nu hab ich bei nem anderen Fordhändler nachgefragt, da geht's plötzlich :stupid:


    Der hat mir folgende Info gegeben: AGFS 32 C1 wären die richtigen ZKs. 3,79 EUR pro Kerze. Motorcraft.


    Im Handbuch nachgucken kann ich leider nicht, weil verschollen.


    Nachdem das aber ein alteingesessener Händler samt zugehörigem, kurz vor der Rente stehendem Ersatzteilmenschen mit Tonnen von alten Katalogen und Ersatzteillisten ist, kann man dem wohl vertrauen, hoffe ich.


    Horst-Kevin fällt grad auf, dass in Tschechien und Polen auch bekannt zu sein scheint, dass das die richtigen ZKs sind... hab grad nach der Nr. gegoogelt, da kommt nur tschechischer und polnischer Kram, da :irre:

  • Moin,jo sind die richtigen kannst aber auch AGF 32 C nehmen wenn die billiger sind die 1 steht nur dafür den Elektrodenabstand auf 1mm einzustellen :D

  • Nanu?


    Die Zahl steht doch für den Wärmewert.


    Die ganzen Vergasermotoren fahren AGR 22 C, die Einspritzer AGR 12 C, oder in Bosch ausgedrückt WR6DC zu WR7DC.


    Eine 32er Kerze würde ich nicht einfach so gegen eine 22er austauschen :no:

  • Sorry meinte natürlich 32er habe falsche Zahl eingegeben ?(


    Dann bin ich beruhigt :rolleyes:


    Das F bei AGF steht wohl für Schlüsselweite 16 mm, die 32 für den Wärmewert und das C für Kupferelektrode.


    Ein R wie bei AGR steht für einen Widerstand. Entstörwiderstand oder so, wegen Radio...irgendwie so muß das mit den Schlüsseln sein :D