Frage bzgl. Adolfschein

  • ich hatte am Samstag das Pech den zustaendigen Polizeichef in seinem Dienstwagen ( nicht als solcher gekennzeichnet ) zu ueberholen - wie es hier so ueblich ist, zwar schon links aber hab halt den linken Standstreifen benutzt ( ist hier sehr ueblich , aber halt eben nicht erlaubt...) ein paar Kilometer weiter wurde ich dann bei ner Verkehrskontrolle rausgewunken - Rest koennt Ihr Euch denken...


    Rein rechtlich - koennen mir die Behoerden hier in Brasilien einen deutschen Schein abnehmen oder geht das nicht ???


    Greets


    Armin

  • Selbst wenn sie ihn dir dort wegnehmen und nicht wiedergeben kannst ja hier nen neuen beantragen, sagste wär gestohlen.
    rechtlich in Brasil keien ahnung.

  • Ich weiß nicht wies mit Südamerika aussieht, aber innerhalb der EU wirds halt an das entsprechende Heimatland weitergeleitet und die kümmern sich um alles oder Verfügen halt entsprechendes. Das is relativ neu. Das hat mir ein Schutzmann hier die Tage erzählt... :whistling::cursing: Ich glaub nicht, dass Brasilien eine solche Vereinbarung mit D hat. Weil: Soviele Autofahrende Deutsche hats ja in Brasil nicht. Im Vergleich zur EU zumindest.

  • Hast Du nen deutschen Führerschein oder einen "internationalen Führerschein"?


    Und: Darfst Du mit dem deutschen Führerschein überhaupt im nicht-EU-Ausland rumheizen?

  • ist halt nur saubloed - waehrend ich auf Heimaturlaub war gab es hier so ne Kampagne ueber Verkehssicherheit, die ich prompt verpennt hab, da ich ja wie erwaehnt in Doofland war.


    Da die lokale Fahrweise eher so ne Art " size does matter " Sache ist habe ich mich eben den lokalen Gegebenheiten angepasst - und hab jetzt Schwierigkeiten mit Sachen die bis vor kurzem einfach ueblich waren....


    Konnte doch nicht ahnen, dass der Chefbulle in dem weissen Pick Up Truck vor mir drinnen sitzt...und da der Standstreifen halt schoen eben war hab ich dann halt den zum ueberholen benutzt...


    Greets


    Ilegal


  • Und: Darfst Du mit dem deutschen Führerschein überhaupt im nicht-EU-Ausland rumheizen?


    ja natürlich!!!!
    Wie willste sonst im Amerika Urlaub auto fahren, erstmal drüben nen Lappen machen oder wie ;)


  • ja natürlich!!!!
    Wie willste sonst im Amerika Urlaub auto fahren, erstmal drüben nen Lappen machen oder wie ;)


    Ja, ne. Schon klar :catch:


    Die frage war so zu verstehen, ob man in Brasilien einen "INTERNATIOANLAEN FÜHRERSCHEIN" braucht (also seinen Umschreiben lassen) oder die hier gängige EU-Schekkarte gilt. Könnt ich mir für die USA auch vorstellen. Wenn Du da nen Lappen vorzeigst, den irgendein Mississippi-Dorfsherrif nicht kennt, wirste erstmal getastert ::D

  • Zitat

    ob man in Brasilien einen "INTERNATIOANLAEN FÜHRERSCHEIN" braucht (also seinen Umschreiben lassen)

    Internationaler Lappen meint nicht daß da irgendetwas umgeschrieben wird, sondern man bekommt eine persönliche, amtlich beglaubigte Übersetzung, weil der Polizeichef in seinem weißen Pick Up nicht zwingend deutsch versteht.


    Ein zusätzlicher Lappen, auf dem vorne Dein Name steht und in dem alle Felder unseres FS in die gängigsten Sprachen übersetzt sind.

  • sie waren angepisst weil:


    - der Internationale Lappen nicht in Portugiesisch war, " NUR " Spanisch
    - ich keinen Brasilianischen Lappen vorweisen konnte, sie meinten eben ich muesste einen habn, da ich ja einen Grossteil des Jahres hier in der Bananenrepublik verbringe...habe dann gekontert, dass ich ja erst seit 4 Wochen im Lande bin, also eigentlich nie laenger als 6 Monate am Stueck hier bin, und sie sich doch mal mit dem Rechtsanwalt der Firma in Verbindung setzten sollen, und ich Instruktionen habe, NIX aber auch GARGARNIX zu unterschreiben...


    Jetzt bekam das Auto den Strafzettel, aber eben nicht der Fahrer ( ich ) und da es ein Firmenwagen ist erden Sie da Problem haben ( hoff ich zumindest ) mir da was ans Bein zu schmieren...


    Greets


    Ilegal

  • in brasilien brauchte man schon immer den internationalen. gib doch einfach den ab.
    ich habs mal umgekehrt gemacht. hier 4 wochen die rosa pappe abgegeben, 4 wochen nach australien geflogen und da schön mit dem internationalen (den ich ein jahr vorher für brasilien geholt hatte) rumgefahren. 1a. die ozzies nehmen alles, was annähernd nach lappen aussieht.

  • hab denen gesagt, dass der Lappen Eigentum der Doofen Bundesrepublik ist und ich den deswegen nicht hergeben kann, da er ja nicht mal mir selbst gehoert....


    Muss wirklich langsam anfangen halbwegs zivilisiert zu fahren, musste der Sekretaerin vom Chef schon sagen, dass sie die Strafzettel doch bitte zuerst zu mir gibt, der Chef haette andere wichtigere Sachen zu tun, als sich meine Strafzettel anzusehen...


    Hab jetzt einen auf dem Shreibtisch liegen, mit Heckansicht des neuen Firmenautos - bei rot ueber die Ampel... kostet beinahe 80 Doppelmark hier...


    Greets


    Ilegal