Ford Capri!

  • Du hast definitiv recht, in allem was du sagst. Ich bin auch gerade dabei, mir alle diese Dinge aufzuschreiben und zusammenzufügen. Ich hab mit dem Besitzer gesprochen, laut ihm ist der Wagen technisch in einem sehr guten Zustand, auch die typischen Granada-Ford Probleme mit A-Säule, Kotflügel sind bei ihm nicht so krass vorhanden. Natürlich aber muss einiges gemacht. Der Lack ist mehr oder weniger im Arsch, der ganze Innenraum müsste neu gemacht werden sowie das Schiebedach das voll Rost ist, müßte ausgetauscht werden.


    Und ob ich mir die Zeit nehmen kann oder auch will, dass bin ich gerade am austüfteln. =)

  • kleiner tip am rande für jemanden der ins hobby einsteigen will: Die sicherste sache ist ne karre mit TÜV. Möglichst noch ein Jahr, vielleicht bisserl mehr. Dann sollte man immer noch nicht Blind kaufen (was man NIE sollte) sondern alles an Rost checken. Rost ist im Grunde bei ALLEN alten Autos das größte Problem (ausnahme: luxuskarossen mit elektrikproblemen). Technik kann man tauschen indem mans ausschraubt. Blech muss man Schweißen und Blechteile sind meist schwer zu bekommen. Nen Motor hat man je nach Können in 2 Stunden oder zumindest an einem Wochenende getauscht. Getriebe in ner halben Stunde... Blech dauert länger.


    Also: Karre die noch fahren darf, also TÜV hat, kaufen und aufn Rost achten. Dann kannst du die Karre direkt fahren und nach und nach alle SChwächen ausbügeln. Das kann sich zwar über ne längere Zeit hinziehen, aber man kann immerhin fahren...

  • Ich wüsste nen Capri III. Der Verkäufer ist Chef einer Ford-Werkstatt. Karre sieht ganz gut aus, linker Kotflügel könnte mal etwas Arbeit vertragen. Und die Fontschürze dürfte auch mal dran sein.
    1300 will er haben.