Der ungeliebte Neue...

  • Sooo, ich fange hier mal ganz gemütlich an: Clemens, 24 Jahre jung aus Hamburg. Fahre BMX (wie es die Bandscheibe zulässt), schraube, fotografiere..... reiten, shoppen, weggehen und wiederkommen ;)


    Mein Daily wurde im Jahre 1984 erbaut, hat einen schönen V6 mit 2,3l Hub und ca. 125 PS.




    Den Autowagen habe ich vor ein paar Jahren von meinem Bruder übernommen. Es war bereits sein dritter Capri und ich stand schon als kleiner Hosenscheisser immer daneben wenn die Großen an den "Sportwagen" schraubten. Der erste Capri wurde eines Tages verkauft, der Zweite komplett restauriert und eine Woche später in den Grabe gesetzt, der dritte aber sollte niemals weichen und so stellte er ihn nach der Anschaffung eines Familienwagens in einer mir nahe gelegenen Garage ab. Zwei bis drei Jahre später verkaufte ich meinen A4 und wollte den Capri eigentlich nur kurz fitt machen um bis zum Kauf meines nächsten Autos ein fahrbares Gefährt zu haben.... Doch alles kam anders als gedacht: Die Garage wurde abgerissen ich hasste den Capri anfangs - aber mit der Zeit verliebte ich mich, legte ihn vorne 2 Zoll tiefer, besorgte Ford RS Felgen 7x13 und 7,5x13 mit 205ern, 2er Capri Grill, Big Bore Anlage inkl. Fächerkrümmer uvm. Der Dachgepäckträger ist Eigenbau...


    Innenraum auf 79er umgebaut....
    Schwarze Türpappen/ Amaturen/ Lenkrad usw., sonstige Verkleidungen entweder lackiert, oder mit rotem Samt bezogen, diverse rote Puffbeleutungen, Recaro Sitze aus Audi S2 auf umgebauten Laufschienen... Im Frühjahr soll alles neu aufgepolstert werden und mit Echtleder bezogen werden (wenn das Geld da ist). Die Anlage wird in diesem Zuge dann auch umgebaut.




    Winterzeit...
    Mattig SSF mit 25er Platten VA und 35 Platten HA.




    Leider gingen die letzten Winter nicht ganz spurlos an ihm vorbei, an jeder Ecke rostet und gammelt es, so dass ich jetzt auf der Suche nach einigen Teilen und einer guten Rohkarosse bin um die Resto zu starten - es fehlt leider noch an einigen Teilen...

    2 Mal editiert, zuletzt von weatmaster ()

  • Capri-Teile -> Tilo Rögelein, hat auch andere Sachen von Ford (eigentlich alles und billich, billich)


    Schöner capri (zumindest der zustand) ich persönlich mag nur capri 1 oder nen 3er mit ordentlich dampf.


    viel spass hier und gute fahrt

  • Das Sonntagsmobil wird hier wohl auf taube Ohren und blinde Augen treffen, dennoch ein kleiner Einblick in mein Dauerprojekt...



    Das Mag für das ich arbeite... 4 Seiten Special in der "Piste"





  • wie ich eben gesehen habe, hast du ja zwei frauen :rolleyes:



    wie hälts du das aus 8|

  • Ja Tach Neuer, mit Capri hast Du den Nagel auf'n Kopf getroffen - unbeliebt. :D


    Willkommen im Irrenhaus...

  • Capri-Teile -> Tilo Rögelein, hat auch andere Sachen von Ford (eigentlich alles und billich, billich)


    Schöner capri (zumindest der zustand) ich persönlich mag nur capri 1 oder nen 3er mit ordentlich dampf.


    viel spass hier und gute fahrt


    Danke,


    Tilos Teile sind relativ günstig, aber der Zustand der veräußerten Rögelein Teile lässt doch oft zu wünschen übrig - so meine Erfahrung.

  • Ja Tach Neuer, mit Capri hast Du den Nagel auf'n Kopf getroffen - unbeliebt. :D


    Willkommen im Irrenhaus...

    Ich weiß, mach mich auch schon wieder auf den Weg ins Capriforum ;)

  • willkömmen! 125pferdchen? einer der superseltenen 2,3 SHC ausm P7?


    der 255er is der caprihasser vor dem herrn hier. ;) der capri hat was, abgesehen von dem roten plüsch, aber jedem wie er will ;)


    das hüpfauto wär nicht mein ding, is aber hübsch anzuschauen, sieht aus als wärs viel arbeit gewesen.

  • Hi und willkommen hier ;)
    mit dem Capri kann ich gar nichts anfangen.. aber der Caddy hat was *g*
    Haste auch nen Video von dem in Aktion?
    Mich würd das ja auch reizen mal so einen zu haben ;) *auch grad unbeliebter mach*


  • der 255er is der caprihasser vor dem herrn hier. ;)


    genau, ich darf das. Die anderen Fotos seh' ich nicht, vielleicht auf'm Rechner Zuhaus...

  • nen metalflake-güldener mitte-end-siebziger-weiß-nicht-was. kenn mich bei den dingern nicht aus. hüpfautotypisch würd ich ja auf impala tippen, aber lassen wir den besitzer erklären. der karren war meine ich schonmal in diversen Gazetten abgelichtet. kann mich aber auch täuschen...

  • Se das is nen Cadillac 80ger Jahre ;) welcher genau.. das weiß ich so nun nicht
    Er kenn die Front auch nur weil ich bei ebay .com immer sabbernd vor den ganzen schicken Caddy Leichen sitze gg

  • Zur der Qualität kann ich nur sagen, dass ich mir die Teile bei Ihm im Lager selbst aussuche. ca. 8km von mir weg.
    (ausserdem weiß ich wo er wohnt) hrhrhr

  • Banausen,
    das ist ein Fleetwood Brougham, Sedan wenn ich mich nicht irre. :gruebel:
    Hatte auch mal so einen. Allerdings ohne Hüpf.
    Willkommen im Irrenhaus!
    Habe ich schon erwhnt, dass ich noch viele Blechteile und Stoßstangen für den Cady habe? :coffee:

  • Also erstmal, denn da sind wir empfindlich, das ist kein Hüpfauto oder einer dieser billigen Kaspebuden die man auf irgendwelch dubiosen Shows sieht, das isn Lowrider wie er gehört.


    Mein Guter ist ein relativ seltener 82er Cadillac Coupe DeVille, denn es ist das letzte BigBody Coupe das Cadillac baute. Der Wagen läuft auf 9 Batterien und 3 Pumpen, alles am Unterboden wurde verchromt und obenrum in Metalflake und Candy gelackt.

  • Banausen,
    das ist ein Fleetwood Brougham, Sedan wenn ich mich nicht irre. :gruebel:
    Hatte auch mal so einen. Allerdings ohne Hüpf.
    Willkommen im Irrenhaus!
    Habe ich schon erwhnt, dass ich noch viele Blechteile und Stoßstangen für den Cady habe? :coffee:

    Oh oh oh, hört sich interessant an... Schick mir doch mal deine Nummer, da muss ich mal nachhaken ;)