Zahnriemen

  • Tach auch,


    kann mir jemand erklären wie der Zahnriehmen runter und der neue wieder montiert wird.


    Muß der Motor auf einer bestimmten Stellung stehen? Wie entlaste ich der Zahnriehmenspanner?


    Jörg

  • Motor auf 1. Zyl OT stellen (Markierung an der Nockenwellenscheibe muß mit dem Punkt am Motorgehäuse übereinstimmen-die Markeirung der Scheibe ist dabei unten), Markierung der Kurbelwellenscheibe sollte dann ebenfalls mit der Markierung am Block stimmen (hier ist die Markierung oben) und der Zündverteiler sollte mit seinem Finger auf der Markierung vom 1. Zylinder stehen (bzw. knapp daneben). Dann die Spannrolle lösen (eine Sechskant und eine Inbusschraube), den riemen abnehmen und den neune auflegen (dabei nochmal die Markierungen prüfen). Vor dem Festziehen der Spannrollenschrauben den Motor von Hand 2-3x durchdrehen, dann die Rolle festschrauben.




    Scheibenwischer hab ich gefunden-nach dem Spiegel muß ich noch schauen.

  • Vorm abnehmen des alten ZR den Verteilerfinger fixieren, z.B. mit Kabelbindern. Dann kann sich die Nebenwelle nicht verdrehen.

  • dirk L.
    Super :)
    Du sagtest doch auch das Du die Unterlegscheibe für die Fensterkurbel hast? In schwarz???
    Die kannste auch in das Paket legen. Schick mir bitte ne PN mit Preis und Kontonummer


    Danke Dir :thumbsup:

  • Ich hab mir mal die Sache beim Bier angeschaut :D


    Spannrolle: Sehe eien 6Kant und eine Alu-Irgenwas-Schraube die die Feder nach unten drückt. Diese Schraube hau ein Gewinde mit dem der Zahnriemendeckel wieder festgeschraubt wird.
    Die 6Kant-Schraube geht durch ein Langloch. Denke es ist zum Positionieren der Spannraolle gedacht :!:


    Aber wo ist die Vielzahnschraube :wonder:


    Jörg

  • Das Geheimnis dieses Spanners sollte ein durchschnittlich begabter/ ambitionierter Hobbyschrauber mit nacktem Gesicht durchschauen können.


    Die Schraube im Langloch macht das alles nur fest.
    Mach da mal den Kniest raus, dann siehst du schon was für ein Schlüssel da rein passt.(Torx oder Inbus)
    Eigendlich geht beides ;)
    Machst du locker und drückst die Rolle soweit, dass der Riemen locker wird und machst da wieder fest.


    Ich würde jetzt das ganze abbauen, sauber machen, Dichtringe und ggf.Spanner tauschen und gespannt wieder anbauen.
    Riemen nach den Markierungen auflegen (Zugseite straff) und den Spanner lockern.
    Der spannt dann den Riemen.
    Festziehen - fertsch...


    Is nicht schwer, musst nur kucken...

  • Werd vorher nen Bier trinken damit misch der Mud net verlässst :uglybeer: