Stromfresser

  • Ich bräuchte mal einen Rat, wenn mein Taunus ne Woche gestanden hat ist immer die Batterie leer, ich habe extra ne neue gekauft gehabt, weil ich dachte die alte wäre zu alt (lol bescheuerter Satz) aber auch die neue Bat. ist dauernd leer. Also irgendwo zieht der Strom weg.


    Taunus XL 1.6 nix außergewöhnliches drin .....elektrische Antenne is drin, altes Radio is drin sonst alles Standard. Sollte ich die beiden Sachen mal abklemmen ? Hat einer von euch Erfahrungswerte, woran sowas gewöhnlich liegt ?


    Gruss Dirk

  • klemm doch einfach die batterie ab bei längerer standzeit, würd ich eh immer machen.


    ansonsten schauen ob nicht irgendwo nen kabel an der masse hängt, oder sowas.


    oder es liegt an der lichtmaschine, vielleicht der keilriemen locker? lima kaputt?

  • Amperemeter in die Plusleitung einschleifen und dann einzeln die Sicherungen ziehen. An der Sicherung, wo der Ruhestrom deutlich fällt, sollte Dein Stromfresser hängen. So könntest Du die Sache erstmal eingrenzen.

  • Amperemeter in die Plusleitung einschleifen und dann einzeln die Sicherungen ziehen. An der Sicherung, wo der Ruhestrom deutlich fällt, sollte Dein Stromfresser hängen. So könntest Du die Sache erstmal eingrenzen.


    Extrem geil .......das werde ich mal so machen, vielen dank

  • Stell das Instrument aber Anfangs auf einen hohen Wert und schalt dann runter. Nicht daß Du Dir das Ding gleich abschießt. ;)

  • Wenn Multimeter zur Hand, tät ich mal (bei laufendem Motor) die Ladespannung messen. Könnte ja sein, dass die Batterie nicht über Gebühr leergesaugt, sondern erst gar nicht richtig geladen wird.


    Aber bloß nich vergessen, vorher wieder auf Spannungsmessung umzustöpseln, denn an der Rauchwolke die sonst entsteht kann man die Spannung nur sehr grob ablesen ;)