Granada 1 Lenkgetriebe, wie viele Servolenkgetriebevarianten gibt es?

  • Und wenn es mehr als eine gibt: Sind die untereinander austauschbar oder brauche ich das gleiche Lenkgetriebe wie vorher? Motor muss zum Wechsel nur angehoben werden oder?

  • mindestens 3 ! von verschiedenen Herstellern
    Sind u.A. unterschiedlich im Anschluss der Lenksäule (länge)


    Motor anheben geht, ist aber trotzdem eine Quälerei. Bei Sexylinda Verteilerkappe abbauen, weil die sonst platzt.

  • burman, zf und noch irgendeine.
    falls wer ne burman hat, her damit, meine is grad kaputtgegangen.
    son scheiss. X(

  • CamGear ist die Dritte.


    Weil die eigentliche Lenksäule bei allen Modellen von '72 bis '85 identisch ist, kannst Du, wenn Du das passende Zwischenstück hast, jede der drei Lenkgetriebe verwenden.
    Vorbehaltlich die Anschlüsse der Servopumpe passen. Da fallen mir jetzt gerade zwei verschiedene ein Hobourn-Eaton, die runde graue und die, sagen wir mal, ovale mit dem schwarzen Blechgehäuse. Könnte ZF sein.
    Gegebenenfalls musst Du die Pumpe mittauschen.
    Den Riemenspanner kann man anpassen. Gibt auch da zwei verschiedene.

  • frühe einser haben noch die servo bei der behälter und pumpe nicht ein bauteil sind.
    dazu kenne ich noch zwei unterschiedliche pumpen mit internem behälter.
    ZF gabs nur beim IIIer wenn ich mich richtig erinnere.
    wenn du ´ne andere lenkung einbaust als drin war dann alles passend zur entsprechenden lenkung besorgen.
    also auch die bügel zur befestigung an der vorderachse!

  • Das zweigeteilte gaaanz frühe System:

    Pumpe, beim Engländer ganz unten, beim Kölner, dort wo sie halt immer ist.

    der Vorratsbehälter, vor dem BKV, das runde Ding, mit dem roten Griff


    Taunuslenkungen dürften relativ ähnlich sein, allerdings müsstest Du die Spurstangenköpfe wegen der Spurbreite dann soweit rausdrehen, daß die nur noch auf 3 Gewindegängen halten. :no:

  • ok danke dann werde ich nächste woche mal das servoölleck lokalisieren und dann wphl nach einer camgear lenkung suchen müssen...

  • Zur Cam-Gear hab ich noch ne neue Pumpe,falls es daran liegen sollte...
    Hab aber auch kpl.IIIer Lenkung...(gebraucht halt)

  • Verteilerkappe kann man auch dran lassen. Mit ein bisschen Gehakel geht´s auch so.
    Erst gestern gezwungenermassen getestet.

  • Wenn du die Servo ausbauen willst warum Motor anheben ??
    Stabi muss raus und dann geht das "Gepfrimel" und ausfädeln los. Hab vor kurzem die Prozedur dreimal gemacht, da ich jedesmal eine defekte Lenkung eingebaut habe. Wenn die Dinger länger liegen werden die Dichtungen an den Schiebehülsen undicht und das Öl läuft in die Staubmanschetten. Das siehst du aber erst wenn alles drin ist und Lenkung belastet wird.

  • Zitat

    warum Motor anheben

    Weil Stabi ausbauen weniger Spass macht und länger dauert, als den Motor anzulupfen.


    Zitat

    Verteilerkappe kann man auch dran lassen. Mit ein bisschen Gehakel geht´s auch so

    Natürlich geht es auch so, aber wenn's schlecht läuft...