Getriebe

  • für diesen Motor is Geduld alle!


    habn 1,6er Taunus 2 mit 3 lauten Gängen...


    4. is normaal!
    brauch ich Getriebe!!!!!!


    alles bitte anbieten!


    kein Schrott...und keine Horrorpreise!


    !und Ratschläge! ?(

  • Getriebe Motor etc. lass ich einfach immer von ortsansässiger Spedition holen, Getriebe 30 Euro , Motor 44 auf Palatte, nicht billig aber schnell und wenn du fährst zahlst du mehr für Spritt

  • 4-gang ausm 1.6er bj.78 95tkm rentnerwagen aber ich glaub ohne schalthebel muss ich gucken , alternativ noch eins ausm 2l das aber etwas schwammig schaltet.

  • is sehr nett...komm ich drauf zurück, wenn keiner nen 5 gang hätte, oder was näheres!


    isses gut in schuss?

  • wo ich dann gerade "dabei" wäre....


    was kann ich dann alles mal neu machen?
    wegen Ölverlust?
    Simmeringe?
    Dichtungen?


    und: sind diese Dichtungen/Ringe universal?
    also: würden die aufn original 1,6er passen-genauso wie auf en 1,6er vom Sierra, oder gar nen 5 Gang getriebe?


    danke, Marc

  • Hi,


    ich hab ein 4-Gang liegen. Ist aus einem Knudsen mit 2,0 4 Zyl. Hab ich allerdings nie gefahren.
    ABER - den Motor hat einer (is hier Mitglied) eingebaut und ist glücklich damit. Dürfte das Getriebe also auch in Ordnung sein.


    Ich hab keine 4 Zyl.
    Und keinen Platz.
    Getriebe leigt also schon auf einer Palette, die demnächst zum Schrotter geht. Bei Interesse am Getriebe für lau, verzichte ich auf die paar € und gebs Dir ab.
    Bleibt Transport. Ich könnts Dir in die Nähe von Mannheim bringen (Birkenau). Von dort per Spedition?
    Will mich aber nicht vordrängeln.


    LG Stefan

  • das is sehr nett, wie sieh es denn aus-passt das vom 2 Liter?


    und was hat es mit den Dichtungen auf sich?

  • muss beim Tausch Vorderachse abgelassen werden?


    wie is Reihenfolge?
    Anlasser ab.....................


    welches Kleinmaterial wird noch benötigt?
    will nachher nich noch dümmer dastehn!

  • VA kannste da lassen, wo sie ist.
    Batterie vom Bordnetz trennen, Kardan raus, Auspuff evtl ab (einfach nur um mehr Baufreiheit zu bekommen), Motor vom Getriebe trennen (dabei nimmste dann zwangsläufig den Anlasser mit raus), Schalthebel raus, Getriebe am besten mit einem Rangierwagenheber unterbauen, Getriebetraverse von der Karosse lösen und Getriebe ablassen.


    Einbau umgekehrt.


    Zum Ausbau am Besten mit den Hinterrädern auf eine Rampe fahren, damit verhinderst Du, daß Getriebeöl beim Kardanausbau ausläuft.


    Beim 2-Litergetriebe kann es passieren, daß Deine KW hinterher nicht passt. Also passenden Kardanflansch mitgeben lassen.

  • danke.
    werde wohl ein 1,6er nehmen!


    wie wird sich etwa die Tachoabweichung beim 1,6er sierra-getriebe bemerkbar machen---nur ungefähr..?


    und was mach ich mit dem alten?
    kann man dadran erkenne, was putt is?



    und: wenn ich nen 5-Gang suche...auf was muss ich dabei achten, welche Bezeichnung?

  • Ich hab grad mal etwas nachgeforscht, Sierra 1.6 hat eine 3,92er Hinterachse-bei Dir im Taunus sollte eine 3,89er verbaut sein. Der Tacho sollte also geringfügig vorgehen. Aber nicht arg viel. Zu den Getriebeübersetzungen vom Sierra hab ich auf die Schnelle nix gefunden-dürften sich aber kaum unterscheiden.


    5-Gang Getriebe kannste vom Capri, Granada, Sierra nehmen. Vom Sierra sind die wohl am einfachsten zu bekommen, da bis ´92 noch verbaut (im 2.0 OHC).

  • super...hauptsache schneller...haha;)


    bei capri muss wohl traverse nachgebohrt werden!
    und das Zwischenblech angepasst...
    und auf manuellen Tacho achten....


    vielen, vielen dank bis hierhin!


    wer noch was weiss, oder anzubieten hat-nur zu!!!!!!

  • Hi,



    habe noch ein OHC 4-Gang vom Taunus (ohne Schalthebel) - liegt schon lange, soll aber in Ordnung sein.


    Standort ist PLZ 27616.


    Preisvorstellung: Sixpack Bier.



    Gruß Peter

  • Falls noch 5-Speed-Geil:
    Hier bei mir(selbst gefahren und gut).
    Ralf