Lack

  • So, hoffe ich nerve euch das letzte mal mit dem thema :irre:



    Habe einen Lackierer gefunden und wie gesagt, er soll jetzt Matt schwarz werden mit einem antrazit (schreibt man das so? :gruebel: )


    Streifen. Eigentlich zwei streifen, einen dicken einen dünnen. Ja wie nick seiner eben.


    Farbe: Seidenmatt schwarz


    +


    Streifen: Metallic antrazit


    =


    H - Kennzeichen


    ????



    oder:


    Hochglanz Schwarz


    +


    Antrazit metallic


    =


    H Kennzeichen



    ?????



    und ist 1500€ ok? inklu lack und vorarbeiten, muss halt nur ausseinander reißen :thumbup:



    Grüße,



    Jan

  • preis könnt i.O. gehen
    kommt halt auch drauf an wie toll die lackierung dann ist.
    zu deinem H-begehren rate ich dir nur einfach vorher schon mal beim tüv vorbeizufahren und dir den zuständigen menschen für h-abnahmen zu schnappen und den zu fragen. und dann läßt du dir bei exakt jenem einen termin geben wenns denn soweit is.
    wenn der nicht will, versuchs woanders

  • Ich werd ihn in eine Werkstatt geben von nem bekannten.
    Da kommt jeden Dienstag n Tüver.
    Die haben auch unseren T2 abgenommen, die ersten 3 Stück hat er wieder weggeschickt weil sie "nein" gesagt haben.
    Ich frage halt nach ner allgemeinen Einschätzung, jemand schonmal mit Matt lack H Kennzeichen bekommen? oder mit Streifen?
    Vielleicht ne ähnliche Kombination oder sonst was.
    Habe halt mim Tüv wenig Erfahrung und frag deshalb lieber bei leuten die jede Woche da sind, wie ihr :D

  • Also lacken lassen so wie ichs vorhabe und dann weitersehen?


    Irgendeiner wird es schon machen meinst du?


    Jaja die einstellung kenn...


    Ich lass mich immer wieder dazu verleiten :D


  • Damit sollte zumindest die Frage, ob es möglich ist, beantwortet sein.
    Preis find ich für ne "Facharbeit" schon fast günstig. Zu solchen Summen geht hier fast nur schwarz.


  • NEIN genau das meine ich eben nicht.
    du sollst erst fragen

  • Danke dirk :)
    Die Scheibe aus deiner Amatur passt übrigens und macht das Fahrzeug erst so richtig gemütlich, nicht dass du denkst ich hätte das vergessen ;)


    Ja dann frag ich erst :(


    Bin mal ins "reale" Leben,


    bis moin!

  • 1500 sind für ne Fach-Arbeit ein ganz guter Preis,
    wenn du weiter damit nix zu tun hast!


    Ich kenn nur Leute, die ihre Karre nachm H matt gemacht haben,
    allerdings gerollt.


    Wenn ich die Kohle ausgeb, würd ich den glänzend machen.
    Meine Meinung. Ich find, dass matt immer "billig" aussieht, wenn ich die Karre komplett mach.
    Anders siehts aus, wenns ne Ratte is, dann geb ich aber auch net die Kohle für ne Komplettlackierung aus :uglyzwinker:



    Wie gesagt, meine Meinung :rolleyes:

  • für glänzend ists nen super Preis, wenns matt wern soll spar die Kohle und machs selber! Streifen holst für ca. 20 euros beim
    Folienmann und klebst selber.

  • Ich rate dir, wenn dus schon machen lässt, dann Metallic oder eben Glanz lack!
    Matt macht man selbst, haben die Vorredner recht.

  • ISt ja Seidenmatt, kein stumpfmatt. Hat er machen lassen und auch hier im Forum mal vorgestellt. Hab aber den
    Usernamen vergessen

  • offiziell ist es so. zweifarbig nur in der original farbverteilung. ist aber vom prüfer abhängig.

  • offiziell ist es so. zweifarbig nur in der original farbverteilung. ist aber vom prüfer abhängig.

    Falsch!


    Aus dem TÜV Anforderungskatalog:
    Kapitel I: KAROSSERIE/ ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
    Lack
    • Eine Originalität im Farbton kann nicht gefordert werden...
    • Unilackierungen sind in allen Farben akzeptabel. Dies gilt auch für Metallic-Lacke
    und Zweifarbenlackierungen....

  • mmh, ok, dann ist das inzwischen geändert. hab noch den von 2004 hier liegen... :whistling: