Tipps beim Autolacken

  • Jetzt sind mal die Profis unter euch gesucht, die mir Tipps zum Autolack geben könnten.


    Mein Granni wurde vor einer Woche lackiert, Basislack u. Klarlack. War zwar in der Kabine u. Einbrennkammer aber mit dem Klarlack bin ich nicht zufrieden. Läufer, Staub u. Orangenhaut. ?(


    Fragää ? Kann ich mit nem 2000er Papier den Klarlack abschleifen und mit Schleifpaste u. Polierpaste nacharbeiten ? Wer hat das schon mal gemacht ? Wie lange soll man warten, bis der Klarlack ausgehärtet ist.


    Thanks

  • wenn du es 100%ig haben willst tu dir und deinem auto den gefallen und lass die finger davon. richtig gut bekommt das nur ein profi mit erfahrung hin. meine erfahrung. ;)

  • lackiererei oder selbstgemacht?
    läufer kriegst du ohne weiteres mit schleifpapier weg, insofern es der klar-und nicht der basislack ist.
    besorg dir schleifpaste vom lackierer, das baumarktzeug taugt nix(eigene erfahrung) orangenhaut is schwierig..
    das passiert normalerweise bei zu hoher temperatur beim lacken, weil der lack beim sprühen schon trocknet.

  • Den Preis soweit gedrückt, daß sich der Lackierer nix mehr geschissen hat ?
    Ansonsten sollte das die Sorge des Lackierenden sein - des muß ER hinkriegen.

  • um die fragen zu beantworten:
    ja kannst du. benutze rotweiß polierpaste. es gibt unterschiedliche sabrasionsstärken, bzw. zusätze. nimm naßschleifpapier. viel wasser.
    warten brauchst du nicht mehr. ich gehe von 2k-lack aus. plus wärmekammer. der lack ist sicher schon bearbeitbar.


    wenn du nur punktuell was machen willst ist das ok. den ganzen wagen...vergiss. dann besser alles schleifen und neu lackieren.


    und vorher üben. nimm n stück blech, deinen klarlack und leg los. finde heraus welche abrasionsstärke die richtige ist, mit wieviel druck du arbeiten musst usw, usf.


    scheiß arbeit. deswegen...siehe olivers beitrag.

  • Hei Oliver (A)
    Bist wohl ein ganz schlauer, ich hab nicht geschrieben, dass das Auto beim Lackierer war. Hab das mit einem Freund gemacht.
    Wenn du soviel Kohle hast, dass du wegen jedem Zündkerzenwechsel in die Werkstatt gehst, dann laß das nicht mein Problem sein.
    Allen anderen Danke

  • das war von oliver bestimmt nich böse gemeint...!

  • wieso "schwarz" ?? muss man wohl auch vorsichtig mit sein. oder ist das die farbe des wagens?? er hat es mit nem kumpel gemacht und das ist wohl nicht "schwarz" solange kein geld geflossen ist so sagt es deutsches recht. meine erfahrung auch orangenhaut bekommst mit 2000er und pollieren hin. nur sollte je nach stärke der orange auch der klarlack stark genug sein. bei läufern (nur im klarlack) mit schleifklotz nur nicht so mit hand und rechtzeitig fein werden mit dem schleifpapier. viel glück

  • Jetzt sind mal die Profis unter euch gesucht, die mir Tipps zum Autolack geben könnten.
    Thanks


    mal die Gegenfräge: warum jetzt - danach...?? :|


    Was hast Du jetzt "gespart"? Lack am A..ch; Kraftwagen sieht bescheiden aus; Zeit und Geld zum Fenster rausgeworfen !?


    Sorry...soll kein Vorwurf sein - versteh's nur (wirklich) nicht...?


    Greetz
    Jürgen

  • Hab gestern beim Lackieren zugschaut. Die Sypthome wie oben beschrieben können in der besten Kabine vorkommen.


    Soviel wie ich aufgeschnappt habe, geht Polieren. Mit was genau, kann ich als ungelernter jetz leider ned sagen.

  • Nasen gehen mit schleifen weg, problem is bloss der lack drumrum. hab bei mir zuviel weggenommen und heute "spontan"
    nochmal neu drübergejaucht. ist aber auch unilack ohne klaren drüber, Klarlack tät ich net selber machen wegen diesen Problemen eben.


    Wenns nicht zu krass aussieht würd ichs lassen.