Luftfilterkasten verchromt

  • Hallo zusammen,


    weiß das jemand? Gibt es eigentlich die Luftfilterkästen in der Art wie es sie massig für die Amis gibt (verchromt, ca. 30 -36 cm Durchmesser) auch passend für den Solex 38/38 EEIT?


    Gruß Dirk

  • Also für den 32er DDIST gibts welche :paranoid:



    Der misst zwar auch nur irgendwas bei 22cm oder so. Aber da der ganze Motorraum deutlich kleiner ist als der eines Amis, find ich das ganz angemessen :gruebel:


    :rock:

  • hör nicht auf die Sackgesichter, von EM und VU keine Ahnung...

  • Eure Kisten sind doch eigentlich eh alle VU. Ein Wunder, dass diese alten Haufen überhaupt noch auf die Straße dürfen :paranoid:

  • Überleg' doch mal: Die meisten Kisten sind schon um und bei 30 Jahre alt. Da gehören die langsam mal zum Verwerter geschoben. Allein der Umwelt zuliebe :no:

  • Mann hab ich ein Schwein, so alt ist mein Schuhkarton noch nicht. Da kann ich noch 'ne Weile ordendtlich Abgase entsorgen, wofür drück ich eigentlich so 'n Haufen Steuern ab.

  • Was is das denn fürn Kühler. Der sieht genauso groß aus wie der fürn 4R!?


    Wie erkenne ich einen Kühler fürn V6? Hat der die gleichen Befetigungslöcher im Motorraum wie die 4R Kühler?


    :irre: :wonder: :la:
    (Ich glaub ich werd Euch noch en wenig löchern bis der Knud fertig is :D )

  • Es gab einmal eine Zeit, da wusste ich noch (bzw. meinte zu wissen) warum der Kühler so klein ist. Ich glaub, das hing damit zusammen, dass der Haufen Motortechnisch auch erste Serie ist, nicht nur Ausstattungstechnisch. Ich hab ja auch keinen EEIT Vergaser, wie 90% der Knudsen V6, sondern ich hab nen DDIST, den es auch schon im p7 und Capri 1 gab.


    Genaueres können aber sicher die Spezis sagen.

  • Es gab einmal eine Zeit, da wusste ich noch (bzw. meinte zu wissen) warum der Kühler so klein ist. Ich glaub, das hing damit zusammen, dass der Haufen Motortechnisch auch erste Serie ist, nicht nur Ausstattungstechnisch. Ich hab ja auch keinen EEIT Vergaser, wie 90% der Knudsen V6, sondern ich hab nen DDIST, den es auch schon im p7 und Capri 1 gab.


    Genaueres können aber sicher die Spezis sagen.

    D.h. Du hast den kleinen Kühler vom 4R drin. Ich dachte immer die V6 brauchen den großen Kühler (?!)

  • Ich weiß nicht, ob es der gleiche ist wie der im R4. Es ist aber entgegen zahlreicher Meinungen kein V6 Umbau mit R4-Resttechnik, sondern der Originalmotor. Damit wird der Kühler auch schon original drin gewesen sein.


    Mir ist der Kühler vor 1 1/2 Jahren im Hannoveraner Feierabendverkehr (Stop+Go) bei 30°C im Schatten mal übergekocht. Ansonsten hatte ich nie Probleme. Und auch das Überkochen des Kühlers ist mir nicht währenddessen, sondern erst Stunden später aufgefallen, als ich den ganzen Schmodder im Motorraum fand ::D

  • Hallo Jungs,der R4-Kühler und der V6-Kühler unterscheiden sich grundsätzlich durch die Anordnung der Rohre!(Seitenverkehrt!)




    Klugscheiss aus!


    Ralf ;)


    (die Grösse des Wasserkastens ist auch nicht so wichtig)