Maße der Schaftmuttern Ronal, Wolfrace, etc....

  • schreibt mal bitte die Maße der Schaftmuttern der
    a) Ronal Kleeblatt
    b) Ronal RS
    c) Wolfrace
    d) was es halt sonst noch gibt mit Schaftradmuttern


    Schaftdurchmesser und ca. Schaftlänge reichen (mir)


    Anscheinend gibts da unterschiedliche Schaftdurchmesser?
    13" Ronals
    14" Ronals
    etc....


    mir gehts um nen Ebay-Hansel der meint mir scheiß verkaufen zu können.


    da aber eh nch genug andere hier im Forum suchen sind die Maße vielleicht nicht ganz uninteressant.
    BOnnie kann dann ne Tabelle und ne Statistik machen. eventuell :gruebel: :D

  • hab keinerlei ahnung wie die felgen heißen (nein, ich hab von felgen generell keine ahnung, weil die mich nicht interessieren).
    hab halt die granada I ronalfelgen.
    muttis liegen hier griffbereit, falls interessant geh ich inne karatsche hol den messchieber und vermeß die eben mal.

  • antwortet ihm nicht!


    1.5 zoll. 14, 25, 35 mm schaftlänge. rechts und linksgewinde. mopar eben.

  • ?( :gruebel:


    Da macht mich mal schlauer,welche haben denn Linksgewinde???


    Ralf(ohne die anderen Angaben überprüfen zu können) :wonder:


    (Aber 1,5 Zoll kann eigentlich auch nicht sein,das wärn ja 38 mm Durchmesser!!)


    Wolfrace kann ich messen,Ronal auch,welche meinst du mit Kleeblatt?(da gibts wohl recht unterschiedliche Meinungen,welche das denn sein sollen,meist die vom Escort XR3 :rolleyes: )

  • antwortet ihm nicht!


    1.5 zoll. 14, 25, 35 mm schaftlänge. rechts und linksgewinde. mopar eben.

    ja, mopar.
    haben aber keine schaftmuttern.
    schölisch is raus.

  • Morgen darfst Du gerne meinen Schaft ausmessen.
    Bitte keine Kritik, Dirk wird ihn schon ziemlich aufgearbeitet haben, bis wir da sind...

  • Zitat:Wolfrace kann ich messen,Ronal auch,welche meinst du mit Kleeblatt?(da gibts wohl recht unterschiedliche Meinungen,welche das denn sein sollen,meist die vom Escort XR3 :rolleyes: )


    Will ja nicht mehrmals lostoben zum Messen :D ;)

  • schölisch ist mehr drin und dran als mancher denkt.


    na klar haben die schaftmuttern. hab sie doch verbaut. mit scheibe. verchromt. handwarm.


    der fred ist sinnlos. lasst euch nicht verarschen. und wer hat den ahnungslosen typen eingeladen die anderen, also meine, angaben zu überpüfen? :laugh:

  • <<sing>>
    Hauts de Preissn die Schädldeckn ei, Schädeldeckn ei, Schädeldeckn ei! :D ;)


    Ich kann am Montag mal den Messschieber in die Kleeblatt reinhalten wie groß die Ausnehmung für die Scheiben ist.

  • War mal eben im Ersatzteilzimmer und habe eine Ronal-Mutter ( Kleeblatt 14" Granada 1 ) geholt :



    SW 19, Zwischenscheibe D=30 mm, h=4 mm, Schaft D=18,8 mm, Länge Schaft gemessen von Auflagefläche Scheibe bis Ende = 11,8 mm ( 8 mm Schaft + Phase ).


    Die Mutter kann 31,5 mm über den Gewindebolzen gedreht werden...


  • Nehm ich mal eigenes Zitat,und warte auf die Erklärung!


    Werd dauernd als Klugscheisser gemobbt,aber so Nordlichter dürfen wohl alles behaupten,weil da die Mehrheit ist.




    Es gibt da keine Linksgewinde bei deutschen PKW,und auch wohl keine 38mm-Teller dran(SW 19, Zwischenscheibe D=30 mm, h=4 mm, Schaft D=18,8 mm, Länge Schaft gemessen von Auflagefläche Scheibe bis Ende = 11,8 mm ( 8 mm Schaft + Phase ).
    Das war von Denis,danke,brauch ich ja nicht mehr!


    Die Wolfrace haben übrigens sowohl nen flachen Konus als auch nen Schaft!


    Dann gibts ja noch die "Slotmags"


    http://www.pixum.de/members/ra…b209a2a9e1af0350fb62b7829




    ,messe ich dir aus!


    Ralf


  • die sind Denis seinen ähnlich.
    Schaftdurchmesser 18,54 mm
    Schafthöhe 7,25mm
    Dicke der Beilagscheibe 3mm
    Zusammen 10,25mm
    Durchmesser der Beilagscheibe 30mm
    SW 21



    Die waren auf Wolfrace oben. keine originalen. klar.
    Schaftdurchmesser 17,45 mm
    Schafthöhe 16mm
    Dicke der Beilagscheibe 3mm
    Zusammen 19mm
    Durchmesser der Beilagscheibe 27,5mm
    SW 22




    Ronal Kleeblatt LK 4x108 & 4x100 6x13"
    Schaftdurchmesser 17,45 mm
    Schafthöhe 14,2mm
    Dicke der Beilagscheibe 3mm
    Zusammen 17,2mm
    Durchmesser der Beilagscheibe 25mm
    SW 21

  • im gegensatz zu dir kann ich behaupten was ich will. ohne beweise und rechtfertigung.


    ich sagte mopar. natürlich nicht verallgemeinernd. und natürlich vesteht bua das. sogar als südländische minderheit. muhahaha. das ist pure unterhaltung hier für mich. bleib uns bloß lange erhalten!


    warte mal schön weiter forumspedant.

  • Hi Mevido,ich gehe mal davon aus dass ich gemeint bin! ;)


    Forumspedant,auch sehr schön.


    Aber war da nicht in den Grundsätzen was vermerkt,dass man doch (egal aus welcher Himmelsrichtung)möglichst die Freds nicht mit völlig unsinnigen,dem Thema nicht weiterhelfenden Beiträgen verschonen soll? :gruebel: :D


    Ich warte! :coffee: :coffee:


    Und wenn ihr da untereinander schon besondere Mitteilungsmodalitäten gefunden habt hilft das doch der Allgemeinheit hier auch nicht weiter.wer von den 1213 Members soll das denn verstehen,wenn da plötzlich einer was von Linksgewinde faselt oder 1,5 Zoll?


    Einzig ein paar Capri I und Escorts hatten z.B.Zollgrössen an den Radbolzen,alles andere sind schliesslich M12x1,5.


    Solche Beiträge wie der deine in diesem Fred helfen nun wirklich nicht der Gemeinschaft,auf die Schippe nehmen kann man sich auch per mail oder PN.