federn

  • Hallo!


    Kann mir jemand sagen,ob die Fahrwerksfedern beim TC 1 und TC 2 gleich sind?


    Ausserdem spiele ich mit dem Gedanken hinten bei meinem Knudsen doch


    einen Stabi einzubauen.Hat jemand noch einen liegen?


    Interessierter Gruss

  • Ferdern sollten alle untereinander passen.
    Stabi´s kannst du einbauen.
    Brauchst du hinten die Längslenkerarme, wenn bei dir noch keine Löcher für die Stabi - Aufnahmen drin sind...
    Vorne brauchst du die entsprechenden Schubstreben und die Holm - Befestigungsbleche.


    Neulich war mal die Rede davon, dass die Gewinde dafür nicht drin sind....Muttern und U-Scheiben?
    Auch sollte da was mit Grannieteilen gehen, anstatt die Schubstreben auszutauschen....
    Ich mein´ der Furby hatte da experimentiert.(?)


    Auch ein kompletter Tausch der Achse ist möglich.
    T I (1. Serie? ) ist wohl auch von der Geometrie her nicht so gut wie alle anderen danach...

  • das die federn bei v6 kräftiger sind könnte man noch erwähnen.
    passen tun die natürlich trotzdem. nur legt man ´n R4 vorne mit v6 federn höher und v6 mit R4-federn tiefer

  • :gruebel: War da nicht was,weil der Vorderwagenrahmen bei IIer/IIIer breiter ist???? :gruebel: