batterie wird nicht geladen

  • moin..


    hab den wagen vor ner woche abgestelt und batterie abgeklemmt,hatte das gefühl das er irgendwo strom zieht.
    gestern dann batterie ran starte und ab dafür.
    heute gestartet aber nichts,batterie tot aber total.


    kann man prüfen ob die lima läd?
    gibt es andere ursachen?


    ach ja damals beim motor umbau hat die batterie schon gut gelitten war öfters tot dann halt überbrückt und etwas laufen gelassen danach war sie dann schon recht voll und man konnte auch am nächsten tag ohne probleme starten.


    grade noch 20 min gefahren,motor aus,batterie tot,null geladen.

  • jaa...hört sich doch stark danach an als ob mrs.lima nicht in ordnung ist.


    häng mal ein amperemeter zwischen genmerator und batterie und schau mal ob saft rauskommt.
    obacht! benutze ein angemessenen messbereich. 50 bis 60 ampere mindestens..aufm generator nachschaun.

  • ladekontrollleuchte funzt so wie immer.


    wie und wo,zwischen lima und battereie,schlies ich das messgerät an ??

  • na zwischen ladekabel das an batterie geht und B+ am generator (also bei vw isses die b+ weiss net wies bei laten ford heisst) im zweifelsfall das dicke kabel das zur batterie geht...^^ aber nochmal..achtung 50 ampere sind kein pappenstiel!

  • ...du kannst aber auch erstmal..wenn du keine lust hast rumzutüddeln, die bordnetzspannung bei laufendem motor messen. solte um die 14,4volt messen (n volt weniger ist auch nicht schlimm) wenn das nicht is lädt der gen. nicht.

  • Spannung messen!


    Ladestrommessung sagt in diesem Falle überhaupt nichts aus, denn


    - die Batterie kann voll sein und deshalb keinen Strom aufnehmen,
    - extrem leer sein und deshalb keinen Strom aufnehmen,
    - tot sein und deshalb keinen Strom aufnehmen,
    - oder die Licht Mach-schine kann einen weg haben.


    Davon ganz abgesehen, hat man wohl eher ein gewöhnliches Multimeter zur Hand als so ein Amperemonster :D


    Wenn bei laufendem Holzwollschnitzelwerk Spannung an den Batteriepolen 13.8 - 14.5V, liegt es an der Batterie und die Lima ist ok.

  • also wenn die bat. einen wech hat wirds auch nichts mit dem laden.
    kann ja sein das die alte bat. tot is da die schon übelst belastet worden is.


    obwohl die esrt ein jahr alt is,son shit.

  • also wenn die bat. einen wech hat wirds auch nichts mit dem laden..


    Sou is dat, min Jung.


    Chemie kann zickig sein - neue Batterie, leergeorgelt, ein, zwei Monate so stehen lassen -> tot.
    Also immer schön sofort nachladen!


    Miss mal Ladespannung, dann wissen wir mehr ;)

  • Ich denke auch, dass es die Batterie ist. Wenn die schon mehrmals tiefentladen war, hat sie garantiert dabei schon einige Schläge verkraften müssen und es reicht nach dem Laden nur für ein paar Stunden Fahrspaß. Lichtmaschine klingt eher unwahrscheinlich, wenn die Ladekontrolle ausgeht. Also Batterie tauschen (eventuell mal erst nach ´ner Leih-Batterie fragen). Wenn die geladen bleibt ok, sonst nach versteckten Verbrauchern suchen (modernes Radio, Alarmanlage, etc.)

  • Ich kann nur mit diesem Tipp dazu beitragen:


    Mehrmals messen. Hatte die gleichen Probleme wie Du, aber an der ima gemessen, an der Batterrie gemessen, alles in Ordnung.
    Dann ging wieder nichts, nochmal gemessen und siehe da: Fehler im LiMa-Regler. Mal gings, mal nicht.

  • n ladestrom ist auchn wichtiges detail. wenn die lima durch nen windungsschluss in der wicklung nurnoch 5 statt 50 ampere raushaut haste den salat doch schon aufer hand. aber ladespannung ist eben einfacher und deswegen vorzuziehen. mann kann auch einfach mal die kabel ohm`sch durchmessen oder die kontakte von 31 und 30 an der bat cleanen..usw
    alles schon dagewesen

  • dat problem is wieder da X(X(X(


    ich denke irgendwo muss ein stromfresser sein.


    wie findet man den,wie sollte man vorgehen?

  • ich denke irgendwo muss ein stromfresser sein.


    Einen Batteriepol abklemmen und ein Amperemeter in Reihe schalten. Wenn das Ding mehr als 0,0 anzeigt, ist es schon zu viel.
    Soweit ich weiß, ist der Stromverbrauch der Uhr quasi kaum meßbar...


    Solltest Du einen Kriechstrom haben, sollte man nach und nach alle möglichen Verbraucher vom Kabelbaum abklemmen.
    Bei einer 440er Kawa war es letztens das Blinkrelais. Nur war es da ein wenig mehr als ein kleiner Kriechstrom - da ging der Kabelbaum innerhalb weniger Sekunden in Rauch auf :laugh:

  • vom großen ins kleine. viel spaß.


    ampere zwischen masse der batterie und karosse messsen.
    nacheinenander sicherungen raus und wieder rein, bis der stromkreis gefunden ist, der für einen fluss von deutlich mehr als 100mA (???) verantwortlich ist. falls du dauerhafter verbraucher wie eine uhr drinne hast, ist es natürlich über 0.


    dann haste du den kreis. jetzt weiter einkreisen. innerhalb des gefundenen kreises. nur jetzt nicht über sicherungen, sonden über alle kontakte innerhalb des kreises. alles nacheinader raus und wieder rein bis der wert ok. ist. dann hast du den übeltätter. fast.


    geht es über das ziehen der sicherungen nicht, dann kann es noch der regler der lima sein. nimm mal das pluskabel zur lima hin ab und schau was der wert dann macht.


    motor mit zwischengeschaltetem amperemessdings NICHT starten!





    wickie hats schon. ich langsam.

  • moin


    ich hab gestern die batterie den tag über am ladegerät gehabt und später wieder eingebaut,batterie war voll!!
    als ich den wagen dann gestartet hatte ging der DZM.
    nach einer weile ging er nicht mehr,evtl. weil bei der batterie nichts ankommt und ihr nur genommen wurde und nichts mehr gegeben??(strom)



    ich hab mal die ladespannung gemessen


    bei laufendem motor is an der batterie 12.89 volt,is doch zu wenig,oder?
    bei stehendem motor is an der batterie 12,33volt.



    was ist faul?
    hatte das massen kabel für batterie neu gemacht das kann es nicht sein.


    lima?müsste daoch min. 13,8 oder so haben bei laufendem motor.

  • 12,89 ist zu wenig.


    batterie fratze.
    ladegerät fratze.
    limaregler fratze.


    nix als ärger mit den alten karren im alltag. sech des ma din fru.

  • nix als ärger mit den alten karren im alltag. sech des ma din fru.


    ne dat las ma lieber :whistling:



    so hab ne neue lima nur die stecker sind anders 8| das die neue 55 und die alte 35 ampere hat,dürfte doch kein unterschied machen,oder?


    .................................................................. .................................................................................................................................mitte(evtl. d+)?
    die alte lima hat nen dreier stecker D+ DF und einen extra o B+ die neue hat auch nen dreier stecker (andere form) B+ I I I D-
    .............................................................D-



    wo mut dat denn nu :rolleyes:

    6 Mal editiert, zuletzt von krischon ()