Knudsen Hohlraumplan / "Innere" Kotflügel

  • Hi Leute, bei uns endlich in die Halle neu eingezogen ist dieses Schätzchen...





    ...Ob ihn Christian denn wohl wiedererkennt?!?:gruebel:


    Und den wolln wir nun mal richtig versiegeln..(den Karren welches Schwein jetzt anderes denkt!)


    Gibt es für den Knudsen Hohlraumpläne die da irgentwo rumschwirren?


    2tesn wollten wir "innere" Kotflügel? (komm auf keinen namen) verbauen, und ich hab Vögel singen hören das Kowalski sowat selber baut? is das noch aktuell? oder hat jemand welche über?


    großes Danke im vorraus

    Einmal editiert, zuletzt von Raketentier ()

  • Das schöne Hellblau ? ;)


    Ich hab leider seit letztem Jahr eine ziemliche Abneigung gegen schwarz-glänzend lackierte Knudsen, auch wenn es sehr geil aussieht....mir hat es nur zuviel Freizeit geraubt...


    Schön geworden !


    Ähnliches Bild kann ich auch anbieten


  • und ich dachte schon, wieso is der wieder zerlegt und warum zum teufel is der schöne wagen nicht bei christians kumpel geblieben *puhhh*
    *g*

  • Keine Sorge, der vom Kumpel schnurrt jetzt mit V6 rum und wird nur bei gutem Wetter rausgeholt.


    Der einzig zerlegte ist mein weißer Knudsen......ich kann das Wort ROST nicht mehr hören....

  • jo jo, hellblau war er mal... gerettet und jetzt wie neu :catch:
    aber leider net meiner ;( wird die Tage zusammen gesetzt und bekommt nen
    2liter ohc verpflanzt.


    Jup wegen Plan schau ich mal bei ellum, ma guggn. THX

  • ich weiß nicht ob´s bei ellum auch den knudsenplan gibt.
    der für´n knudsen war jedenfalls mal hier unter tips gepostet.
    denke aber, daß du mit dem von mir verlinkten vom IIer auskommen solltest.
    hat sich ja nicht viel geändert....


    weiterhin gutes schrauben :spitze:

  • DIe Lokaris vom Pascal passen sehr gut, hatte ich bei dem schwarzen auch verbaut .


    Trotz Tieferlegung problemlos. Und sehr effektiv !

  • na die innenkotflügel vom kowalski


    bekanntester innenkotflügelhersteller ist lokari
    und kowa heißt in echt pascal
    nu ois kloar ;)

  • Hi Leutz, Lokaris bestellt und der Plan vom 2er geht klar.:spitze:


    Hätte jetzt mal eine kleine Motorfrage die hier einige bestimmt sofort beantworten
    können.


    Wollen ja nun nen 2.0 OHC aus nem 83er Sierra in den Knudsen hauen. Jetzt hat der
    ne elecktriche Zündanlage mit Hallgeber. Ist es jetzt sinnvoller / einfacher auf U-kontakt umzurüsten bzw. funzt des überhaupt? Oder ist es besser 1zu 1 umzubauen mit Kabelbaum und Steuerteil.


    Bitte net zu kompliziert, bin überhaupt nicht vom Fach...deswegen auch kein Plan :?


    Danke

  • mit ein wenig grippppps ist das nicht kompliziert und macht sinn.
    83er? das kleine steuergerät? dann isses eh n klacks. wenn nicht, kommts drauf an wieviel du dir zutraust und wofür das steuergerät so verntwortlich ist.


    V6 einbauen. der klumpen läuft auch ohne zündung. :D

  • schaltplan vom kleinen isn witz und flog hier im forum mal rum. hemmschwelle überwinden und machen.